• Stiftung Mitwirkung Schweiz

    TG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-440.7.043.212-5
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    0 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Stiftung Mitwirkung Schweiz

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Stiftung Mitwirkung Schweiz

    • Stiftung Mitwirkung Schweiz hat den Sitz in Romanshorn, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • Das Management der Organisation Stiftung Mitwirkung Schweiz besteht aus 3 Personen.
    • Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 24.07.2025.
    • Die im Handelsregister TG eingetragene UID lautet CHE-454.855.039.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Stiftung Mitwirkung Schweiz setzt sich für die qualitative Verbesserung öffentlicher Mitwirkung ein, um das Vertrauen in die direkte Demokratie zu stärken und den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Sie unterstützt Behörden dabei, partizipative Prozesse effektiv und zum Wohl der Allgemeinheit durchzuführen, frei von parteipolitischen Einflüssen. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen fördert die Stiftung die Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden der öffentlichen Mitwirkung. Das Hauptziel ist es, Verantwortliche im breiteren Kontext von Mitwirkungsaktivitäten zu befähigen, öffentliche Mitwirkungen mit gesellschaftlichem Mehrwert zu gestalten. Diese Mitwirkungen werden auf wissenschaftlicher Basis evaluiert und durch ein Qualitätslabel zertifiziert, das vergleichbare Standards in Durchführung und Ergebnisqualität gewährleistet. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Sie hat weder kommerzielle Ziele noch erstrebt sie einen Gewinn. Sie kann sich zur Zweckerfüllung ferner an Gesellschaften und anderen juristischen Personen beteiligen. Eine nachträgliche Zweckänderung ohne Beeinträchtigung der Gemeinnützigkeit gemäss Art. 86a ZGB bleibt ausdrücklich vorbehalten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Trecono Treuhand & Revisionen AG
    Goldach 24.07.2025

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Mitwirkung Schweiz

    SHAB 250724/2025 - 24.07.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006393538, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)

    Stiftung Mitwirkung Schweiz, in Romanshorn, CHE-454.855.039, c/o Philipp Gemperle, Hinterlohstrasse 16, 8590 Romanshorn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.07.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung Mitwirkung Schweiz setzt sich für die qualitative Verbesserung öffentlicher Mitwirkung ein, um das Vertrauen in die direkte Demokratie zu stärken und den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Sie unterstützt Behörden dabei, partizipative Prozesse effektiv und zum Wohl der Allgemeinheit durchzuführen, frei von parteipolitischen Einflüssen. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen fördert die Stiftung die Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden der öffentlichen Mitwirkung. Das Hauptziel ist es, Verantwortliche im breiteren Kontext von Mitwirkungsaktivitäten zu befähigen, öffentliche Mitwirkungen mit gesellschaftlichem Mehrwert zu gestalten. Diese Mitwirkungen werden auf wissenschaftlicher Basis evaluiert und durch ein Qualitätslabel zertifiziert, das vergleichbare Standards in Durchführung und Ergebnisqualität gewährleistet. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Sie hat weder kommerzielle Ziele noch erstrebt sie einen Gewinn. Sie kann sich zur Zweckerfüllung ferner an Gesellschaften und anderen juristischen Personen beteiligen. Eine nachträgliche Zweckänderung ohne Beeinträchtigung der Gemeinnützigkeit gemäss Art. 86a ZGB bleibt ausdrücklich vorbehalten.

    Aufsichtsbehörde:
    Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Gemperle, Philipp, von Degersheim, in Romanshorn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thoma, Axel, von Rorschach, in Rorschach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hacker, Christian, von Rorschacherberg, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trecono Treuhand & Revisionen AG (CHE-115.339.910) [ CH-320.3.066.490-7], in Goldach, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen