Auskünfte zu Stiftung Holdenweid
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Holdenweid
- Stiftung Holdenweid ist eine Stiftung mit Sitz in Hölstein. Stiftung Holdenweid gehört zur Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» und ist aktuell aktiv.
- Stiftung Holdenweid hat 5 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 24.03.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die im Handelsregister BL eingetragene UID lautet CHE-316.573.786.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Martin Heinrich Wechsler,
Philippe Häni,
Cornelia Huber,
Franziska Huber Häni
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
05.05.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Hölstein
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.7.024.534-4
UID/MWST
CHE-316.573.786
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt den Erwerb, die Sanierung und die Erhaltung der bestehenden Gebäude «Holdenweid» in Hölstein mit zugehörigem Areal sowie den Erwerb oder die Pacht weiterer angrenzender Parzellen. Die bestehenden Gebäude, unter kommunalem Denkmalschutz, und zugehöriges Areal sollen möglichst nahe dem ursprünglichen Zustand saniert und erhalten werden. Gebäude und Areal stehen jedermann zur Verfügung soweit nicht Teilbereiche Dritten zur ausschliesslichen Nutzung überlassen werden, um den Unterhalt mitzufinanzieren. Die Stiftung kann die Gebäude oder Teile davon Dritten zur Nutzung überlassen gegen ein Entgelt, welches einen Beitrag an den Unterhalt und den Betrieb der Gebäude leistet. Aus dem Entgelt darf kein Gewinn für die Stiftung resultieren. Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung eines vielseitigen Kulturprogramms der nicht kommerziellen Kultur für ein breites Publikum. Darüber hinaus unterstützt sie soziale Projekte im Bereich der Gesundheit für die Gesellschaft. Insbesondere soll auch diesbezüglich wissenschaftliche Forschung unterstützt werden, deren Ergebnisse der Allgemeinheit zugutekommen. Weiter bezweckt die Stiftung, umweltbezogene Projekte der Nachhaltigkeit im Gebiet der Holdenweid, zu fördern. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben, Baurechts-, Nutzniessungs- und Mietverträge abschliessen, Bauten erstellen, Verpflichtungen eingehen, insbesondere Darlehen und Hypotheken aufnehmen, Schenkungen annehmen, sowohl kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Anlässe organisieren, in diesem Zusammenhang Dienstleistungen erbringen und mit anderen 0rganisationen und Personen zusammenarbeiten, die den Stiftungszweck unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Es besteht unter keinen Umständen ein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Liestal | 08.05.2020 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Holdenweid
Publikationsnummer: HR02-1006289741, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Stiftung Holdenweid, in Hölstein, CHE-316.573.786, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 04.10.2024, Publ. 1006145988).
Urkundenänderung:
05.02.2025.
Domizil neu:
Holdenweidweg 17, 4434 Hölstein.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt den Erwerb, die Sanierung und die Erhaltung der bestehenden Gebäude «Holdenweid» in Hölstein mit zugehörigem Areal sowie den Erwerb oder die Pacht weiterer angrenzender Parzellen. Die bestehenden Gebäude, unter kommunalem Denkmalschutz, und zugehöriges Areal sollen möglichst nahe dem ursprünglichen Zustand saniert und erhalten werden. Gebäude und Areal stehen jedermann zur Verfügung soweit nicht Teilbereiche Dritten zur ausschliesslichen Nutzung überlassen werden, um den Unterhalt mitzufinanzieren. Die Stiftung kann die Gebäude oder Teile davon Dritten zur Nutzung überlassen gegen ein Entgelt, welches einen Beitrag an den Unterhalt und den Betrieb der Gebäude leistet. Aus dem Entgelt darf kein Gewinn für die Stiftung resultieren. Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung eines vielseitigen Kulturprogramms der nicht kommerziellen Kultur für ein breites Publikum. Darüber hinaus unterstützt sie soziale Projekte im Bereich der Gesundheit für die Gesellschaft. Insbesondere soll auch diesbezüglich wissenschaftliche Forschung unterstützt werden, deren Ergebnisse der Allgemeinheit zugutekommen. Weiter bezweckt die Stiftung, umweltbezogene Projekte der Nachhaltigkeit im Gebiet der Holdenweid, zu fördern. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben, Baurechts-, Nutzniessungs- und Mietverträge abschliessen, Bauten erstellen, Verpflichtungen eingehen, insbesondere Darlehen und Hypotheken aufnehmen, Schenkungen annehmen, sowohl kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Anlässe organisieren, in diesem Zusammenhang Dienstleistungen erbringen und mit anderen 0rganisationen und Personen zusammenarbeiten, die den Stiftungszweck unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Es besteht unter keinen Umständen ein Anspruch auf Leistungen der Stiftung.
Publikationsnummer: HR02-1006145988, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Stiftung Holdenweid, in Hölstein, CHE-316.573.786, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 05.11.2020, Publ. 1005015886).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wechsler, Martin Heinrich, von Basel, in Arlesheim, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005015886, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Stiftung Holdenweid, in Hölstein, CHE-316.573.786, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2020, Publ. 1005002774).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.