Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Stiftung Haus Serena
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
28.04.1997
Löschung im Handelsregister
18.10.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Urtenen-Schönbühl
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.7.000.570-3
UID/MWST
CHE-104.960.017
Branche
Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen
Firmenzweck
Betrieb des Hauses Serena in Schönbühl-Urtenen, kann mit anderen Stiftungen und Institutionen, die die Unterstützung von dementen Patienten bezwecken, zusammenarbeiten. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben und veräussern, soweit dies zum Erreichen des Stiftungszwecks erforderlich oder wünschbar ist. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Balmer-Etienne AG Bern | Bern | 04.05.2006 | 17.10.2023 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Haus Serena, Schönbühl-Urtenen
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Haus Serena
Publikationsnummer: HR03-1005863274, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Haus Serena, in Urtenen-Schönbühl, CHE-104.960.017, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 16.12.2019, Publ. 1004783753). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Stiftung des Vereins für das Alter Sektion Bern-Stadt, in Bern (CHE-109.477.538), über. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: SR01-0000009142, Handelsregister-Amt Bern
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 16.06.2023, Mehrfache Veröffentlichung: 19.06.2023, 20.06.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 16.06.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA), Belpstrasse 48, 3000 Bern 14 Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Stiftung Haus Serena mit Stiftung des Vereins für das Alter Sektion Bern-Stadt
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Stiftung Haus Serena CHE-104.960.017 Solothurnstrasse 26 3322 Urtenen-Schönbühl Übernehmende Organisation: Stiftung des Vereins für das Alter Sektion Bern-Stadt CHE-109.477.538 c/o: Heinz Hänni Hochfeldstrasse 101 3012 Bern Publikation der Fusion im SHAB: 15.06.2023 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 15.09.2023 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
Kontaktstelle: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA) Belpstrasse 48, Postfach - Bern 14
Publikationsnummer: HR02-1004783753, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Haus Serena, in Urtenen-Schönbühl, CHE-104.960.017, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2019, Publ. 1004718452).
Vermögensübertragung:
Die Stiftung überträgt gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 10.09.2019 und Inventar per 31.12.2018 sowie Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 30.10.2019 Aktiven von CHF 33'094.05 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 33'088.05 auf die Domicil Bern AG, in Bern (CHE-110.350.028).
Gegenleistung:
CHF 3'368'000.00.