Auskünfte zu Stiftung Gnadenhof Luna
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Gnadenhof Luna
- Stiftung Gnadenhof Luna ist eine Stiftung mit Sitz in Schwendi im Weisstannental. Stiftung Gnadenhof Luna gehört zur Branche «Erbringung von div. Dienstleistungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der am 26.04.2019 gegründeten Organisation Stiftung Gnadenhof Luna besteht aus 4 Personen.
- Am 19.12.2022 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-360.139.086.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Sara Theresia Seyffert Podladtchikov,
Theresia Barbara Seyffert Kercho,
Gèza Fridolin Theo Kercho
neuste Zeichnungsberechtigte
Sara Theresia Seyffert Podladtchikov,
Theresia Barbara Seyffert Kercho,
Gèza Fridolin Theo Kercho
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
26.04.2019
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Mels
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.7.086.468-5
UID/MWST
CHE-360.139.086
Branche
Erbringung von div. Dienstleistungen
Firmenzweck
Die Stiftung Gnadenhof Luna bezweckt den Einsatz für die Interessen benachteiligter Tiere. Diese Aufgabe beinhaltet, Tiere zu beheimaten und zu betreuen, welche infolge von Blindheit, Behinderungen, hohem Alter, Inkontinenz, schwieriger Sozialisation spezielle Bedürfnisse haben oder Tiere, welche sich in einem Umfeld befinden, wo sie aus Notgründen nicht mehr bleiben können usw. Sie ermöglicht den Tieren ein Zuhause jenseits menschlicher Nutzungsansprüche. Es werden weder Tiere weitervermittelt noch verkauft. Das jeweils aufgenommene Tier hat Anspruch auf eine lebenslängliche Betreuung und Beheimatung im Stiftungshof. Tiere welche im Stiftungshof zur Welt kommen, bleiben lebenslänglich.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
W&P AG Treuhand Steuern Wirtschaftsprüfung | Chur | 01.05.2019 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Gnadenhof Luna
Publikationsnummer: HR02-1005632032, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Stiftung Gnadenhof Luna, in Mels, CHE-360.139.086, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 21.05.2019, Publ. 1004634825).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Podladtchikov, Igor, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Seyffert Podladtchikov, Sara Theresia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1004634825, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Stiftung Gnadenhof Luna, in Mels, CHE-360.139.086, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2019, Publ. 1004620875).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CHE-113.698.580).
Publikationsnummer: HR01-1004620875, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Stiftung Gnadenhof Luna, in Mels, CHE-360.139.086, Weisstannerstrasse 148, 7325 Schwendi im Weisstannental, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.03.2019.
Zweck:
Die Stiftung Gnadenhof Luna bezweckt den Einsatz für die Interessen benachteiligter Tiere. Diese Aufgabe beinhaltet, Tiere zu beheimaten und zu betreuen, welche infolge von Blindheit, Behinderungen, hohem Alter, Inkontinenz, schwieriger Sozialisation spezielle Bedürfnisse haben oder Tiere, welche sich in einem Umfeld befinden, wo sie aus Notgründen nicht mehr bleiben können usw. Sie ermöglicht den Tieren ein Zuhause jenseits menschlicher Nutzungsansprüche. Es werden weder Tiere weitervermittelt noch verkauft. Das jeweils aufgenommene Tier hat Anspruch auf eine lebenslängliche Betreuung und Beheimatung im Stiftungshof. Tiere welche im Stiftungshof zur Welt kommen, bleiben lebenslänglich. [Vollständige Zweckumschreibung in der Urkunde].
Aufsichtsbehörde:
vakant.
Eingetragene Personen:
Seyffert Kercho, Theresia Barbara, von Glarus Süd, in Schwendi im Weisstannental (Mels), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Kercho, Gèza Fridolin Theo, von Glarus Süd, in Schwendi im Weisstannental (Mels), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Podladtchikov, Igor, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
W&P AG Treuhand Steuern Wirtschaftsprüfung (CHE-101.942.655), in Chur, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.