Auskünfte zu Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger
- Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger ist eine Stiftung mit Sitz in Aeschiried. Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 14.05.2007 gegründet und hat 5 Personen im Management.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 24.01.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-113.626.215.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Bruno Wolfgang Bader,
Ulrich Schnyder,
Christian Peter von Känel,
Dora Bernasconi
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.05.2007
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Aeschi bei Spiez
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.7.018.221-9
UID/MWST
CHE-113.626.215
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist - im Sinne der Leitlinien nach Artikel 3 der Statuten der Stiftungsurkunde - die Förderung der - Narrativen Exegese der Bibel durch partizipative Formen des Theaters, der Musik und des Tanzes - Interkulturellen Theologie durch Gewährung von finanziellen Unterstützungen für Forschungsarbeiten, Publikationen, Übersetzungen und Interpretationen. Nach dem Ableben der Stifter können aus den Mitteln der Stiftung Forschungsarbeiten und Auswertungen am wissenschaftlichen Nachlass von Prof. Dr. Walter J. Hollenweger finanziert werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Gfeller + Partner AG | Bern | 05.08.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger
Publikationsnummer: HR02-1006237325, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger, in Aeschi bei Spiez, CHE-113.626.215, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 05.08.2024, Publ. 1006099638).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bader, Bruno Wolfgang, von Koppigen, in Saanen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006099638, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger, in Aeschi bei Spiez, CHE-113.626.215, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2023, Publ. 1005740358). [Bemerkung gelöscht, da Revisionsstelle gewählt / eingetragen.] [gestrichen: Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 29.03.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gfeller + Partner AG (CHE-151.579.083), in Bern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1005740358, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung für theologisches Theater - W.J. Hollenweger, in Aeschi bei Spiez, CHE-113.626.215, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2023, Publ. 1005656192).
Domizil neu:
c/o Christian von Kaenel, Scheidmattenstrasse 15a, 3703 Aeschiried.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Kaenel-Thomann, Christian, von Aeschi bei Spiez, in Aeschiried (Aeschi bei Spiez), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez)];
Bernasconi, Dora, von Oberhofen am Thunersee, in Langnau im Emmental, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Wyssachen].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.