Auskünfte zu Stiftung Florence Gottet
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Florence Gottet
- Stiftung Florence Gottet in Bremgarten AG ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Bibliotheken oder Museen». Stiftung Florence Gottet ist aktiv.
- Das Management der Organisation Stiftung Florence Gottet besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 12.05.2025.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 15.05.2025.
- Die UID der Organisation lautet CHE-171.661.687.
- Neben der Organisation Stiftung Florence Gottet sind 2 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: CT-Crea-Tech GmbH, Praxis Gottet AG.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Eduard Tschachtli,
Dr. Yves-Lucien Gottet,
Dr. Muriel Gottet,
Christian Zindel
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Eduard Tschachtli,
Dr. Yves-Lucien Gottet,
Dr. Muriel Gottet,
Christian Zindel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.05.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bremgarten (AG)
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.456.760-9
UID/MWST
CHE-171.661.687
Branche
Betreiben von Bibliotheken oder Museen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt, die Kunst- und Antikensammlung von Dr. Stephan Gottet, insofern es sich dabei um archäologische Kulturgüter Europas, von der archaischen Epoche über die klassische Antike Griechenlands und Italiens und generell des Mittelmeerraums bis hin zur Spätantike, handelt, zu erhalten, sie der Forschung zur Verfügung zu stellen und nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Gesamtheit der gestifteten Kulturgüter soll dem Kunstmarkt für alle Zeit entzogen bleiben. Der gesamte Fundus soll zunächst inventarisiert und nach Möglichkeit wissenschaftlich dokumentiert werden, um später geordnet der Forschung zur Verfügung gestellt und nach Möglichkeit auf geeignete Weise der Öffentlichkeit zur Anschauung zugänglich gemacht werden zu können. Teile des Fundus können zu diesen Zwecken vorübergehend oder dauernd Institutionen mit ähnlichem Zweck als Leihgaben übergeben oder geschenkt werden. Im Falle von Schenkungen müssen die dafür in Frage kommenden Institutionen belegen können, dass sie imstande sind, den Zweck der Stiftung gleichwertig oder gar besser erfüllen zu können als diese selbst. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Retreag Revisions AG | Zug | 15.05.2025 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Fondazione Florence Gottet
- Fondation Florence Gottet
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Florence Gottet
Publikationsnummer: HR01-1006332687, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Stiftung Florence Gottet (Fondation Florence Gottet) (Fondazione Florence Gottet), in Bremgarten (AG), CHE-171.661.687, c/o Muriel Gottet, Zugerstrasse 11, 5620 Bremgarten AG, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.07.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, die Kunst- und Antikensammlung von Dr. Stephan Gottet, insofern es sich dabei um archäologische Kulturgüter Europas, von der archaischen Epoche über die klassische Antike Griechenlands und Italiens und generell des Mittelmeerraums bis hin zur Spätantike, handelt, zu erhalten, sie der Forschung zur Verfügung zu stellen und nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Gesamtheit der gestifteten Kulturgüter soll dem Kunstmarkt für alle Zeit entzogen bleiben. Der gesamte Fundus soll zunächst inventarisiert und nach Möglichkeit wissenschaftlich dokumentiert werden, um später geordnet der Forschung zur Verfügung gestellt und nach Möglichkeit auf geeignete Weise der Öffentlichkeit zur Anschauung zugänglich gemacht werden zu können. Teile des Fundus können zu diesen Zwecken vorübergehend oder dauernd Institutionen mit ähnlichem Zweck als Leihgaben übergeben oder geschenkt werden. Im Falle von Schenkungen müssen die dafür in Frage kommenden Institutionen belegen können, dass sie imstande sind, den Zweck der Stiftung gleichwertig oder gar besser erfüllen zu können als diese selbst. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Gottet, Muriel, von Basel, in Bremgarten (AG), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gottet, Yves-Lucien, von Basel, in Bremgarten (AG), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschachtli, Eduard, von Kerzers, in Riedholz, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zindel, Christian, von Zürich, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Retreag Revisions AG (CHE-107.909.343), in Zug, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.