Auskünfte zu Stiftung Dürrenmatt-Mansarde
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Dürrenmatt-Mansarde
- Stiftung Dürrenmatt-Mansarde hat den Sitz in Bern, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 06.12.1996 gegründet und hat 4 Personen im Management.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 03.09.2025.
- Im Handelsregister ist die Organisation Stiftung Dürrenmatt-Mansarde unter UID CHE-109.811.525 eingetragen.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Dr. Marianne Keller Tschirren,
Beat Marius Michel-Risse,
Prof. Dr. Bernhard Furrer
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Marianne Keller Tschirren,
Beat Marius Michel-Risse,
Prof. Dr. Bernhard Furrer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
06.12.1996
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.005.187-4
UID/MWST
CHE-109.811.525
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung hat zum Zweck, das Dachgeschoss Laubeggstrasse 49 in Bern, in dem der Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt seine Studienjahre verbracht hat, in ihrem Eigentum zu halten und zu unterhalten. Damit sollen die Fresken in der Mansarde, ein bedeutendes Frühwerk Dürrenmatts, dauernd gesichert werden. Weiter bezweckt die Stiftung, den Mansardenraum auswärtigen Personen, die im kulturellen Bereich arbeiten, zu einem verhältnismässig tiefen Preis für einen befristeten Aufenthalt zur Verfügung zu stellen. Zudem bezweckt die Stiftung im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Aktionen zur Förderung des schweizerischen Literatur- und Theaterschaffens sowie des bildnerischen Schaffens zu unternehmen. Die Wohnung im Dachgeschoss, welche ebenfalls im Eigentum der Stiftung ist, dient zur finanziellen Sicherung des Stiftungszwecks. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Finanzkontrolle der Stadt Bern | Bern | 03.09.2025 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Finanzinspektorat der Stadt Bern | Bern | 13.08.2014 | 02.09.2025 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Dürrenmatt-Mansarde
Publikationsnummer: HR02-1006423511, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Dürrenmatt-Mansarde, in Bern, CHE-109.811.525, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 05.02.2016, Publ. 2651175).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Birrer Bär, Sybille, von Luzern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzinspektorat der Stadt Bern (CHE-115.108.782), in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Furrer, Bernhard, von Bern und Bauma, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller Tschirren, Marianne, von Niedermuhlern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michel-Risse, Beat, von La Roche, in Laupen BE (Laupen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Finanzkontrolle der Stadt Bern (CHE-293.614.225), in Bern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: 2651175, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Dürrenmatt-Mansarde, in Bern, CHE-109.811.525, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 13.08.2014, Publ. 1660609).
Urkundenänderung:
11.12.2015.
Zweck neu:
Die Stiftung hat zum Zweck, das Dachgeschoss Laubeggstrasse 49 in Bern, in dem der Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt seine Studienjahre verbracht hat, in ihrem Eigentum zu halten und zu unterhalten. Damit sollen die Fresken in der Mansarde, ein bedeutendes Frühwerk Dürrenmatts, dauernd gesichert werden. Weiter bezweckt die Stiftung, den Mansardenraum auswärtigen Personen, die im kulturellen Bereich arbeiten, zu einem verhältnismässig tiefen Preis für einen befristeten Aufenthalt zur Verfügung zu stellen. Zudem bezweckt die Stiftung im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten Aktionen zur Förderung des schweizerischen Literatur- und Theaterschaffens sowie des bildnerischen Schaffens zu unternehmen. Die Wohnung im Dachgeschoss, welche ebenfalls im Eigentum der Stiftung ist, dient zur finanziellen Sicherung des Stiftungszwecks. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung hauptsächlich im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Publikationsnummer: 1660609, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Dürrenmatt-Mansarde, in Bern, CHE-109.811.525, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 30.03.2012, Publ. 6618316).
Domizil neu:
c/o Prof. Dr. Bernhard Furrer, Dalmaziquai 87, 3005 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüssli, Silvan, von Schwarzenberg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gemeinde Bern, handelnd durch das Finanzinspektorat der Stadt Bern, in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Birrer Bär, Sybille, von Luzern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzinspektorat der Stadt Bern (CHE-115.108.782), in Bern.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.