Auskünfte zu Stiftung DOPAL
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung DOPAL
- Stiftung DOPAL mit Sitz in Therwil ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Stiftung DOPAL ist aktiv.
- Das Management der am 02.02.2024 gegründeten Organisation Stiftung DOPAL besteht aus 5 Personen.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 10.04.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-405.605.017.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Alessandro Miano,
Nicolas Müller,
Paul Albisser,
Doris Albisser
neuste Zeichnungsberechtigte
Alessandro Miano,
Nicolas Müller,
Paul Albisser,
Doris Albisser
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.02.2024
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Therwil
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.7.029.099-5
UID/MWST
CHE-405.605.017
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Stiftungen und wohltätigen Institutionen, welche die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz und im Ausland fördern; die Unterstützung und Förderung von gemeinnützigen Projekten und Organisationen in der Schweiz und im Ausland, insbesondere zur Bekämpfung der Armut, des Bildungsmangels, der Unterernährung, des Schutzes der Umwelt, die Unterstützung und Förderung von Agroforestry und Watershed-Development-Projekten; die Unterstützung und Förderung von Stiftungen und wohltätigen Institutionen, welche armutsbetroffenen Menschen in der Region Nordwestschweiz helfen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann ihren Zweck auf dem Gebiet der gesamten Schweiz erfüllen; Vergabungen bis rund 30 % pro Jahr können auch ins Ausland fliessen. Sie kann Liegenschaften in der Schweiz erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an die Stifter (gemeinsam oder einzeln), an deren Familien oder nahestehende Personen ist ausgeschlossen. Vorbehalt der Zweckänderung durch die Stifter gemäss näherer Umschreibung in der Stiftungsurkunde.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 07.02.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung DOPAL
Publikationsnummer: HR02-1006005524, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Stiftung DOPAL, in Therwil, CHE-405.605.017, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 21.03.2024, Publ. 1005991435).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Miano, Alessandro, von Alchenstorf, in Aesch (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Nicolas, von Basel, in Olsberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005991435, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Stiftung DOPAL, in Therwil, CHE-405.605.017, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2024, Publ. 1005955051).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publikationsnummer: HR01-1005955051, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Stiftung DOPAL, in Therwil, CHE-405.605.017, Bienenweg 13, 4106 Therwil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
16.01.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Stiftungen und wohltätigen Institutionen, welche die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz und im Ausland fördern;
die Unterstützung und Förderung von gemeinnützigen Projekten und Organisationen in der Schweiz und im Ausland, insbesondere zur Bekämpfung der Armut, des Bildungsmangels, der Unterernährung, des Schutzes der Umwelt, die Unterstützung und Förderung von Agroforestry und Watershed-Development-Projekten;
die Unterstützung und Förderung von Stiftungen und wohltätigen Institutionen, welche armutsbetroffenen Menschen in der Region Nordwestschweiz helfen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann ihren Zweck auf dem Gebiet der gesamten Schweiz erfüllen;
Vergabungen bis rund 30 % pro Jahr können auch ins Ausland fliessen. Sie kann Liegenschaften in der Schweiz erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Ausrichtung von Leistungen, in welcher Form auch immer, an die Stifter (gemeinsam oder einzeln), an deren Familien oder nahestehende Personen ist ausgeschlossen. Vorbehalt der Zweckänderung durch die Stifter gemäss näherer Umschreibung in der Stiftungsurkunde.
Eingetragene Personen:
Albisser, Paul, von Geuensee, in Therwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Albisser, Doris, von Geuensee, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.