• St. Ursula Brig

    VS
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-600.7.020.456-2
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    2 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu St. Ursula Brig

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über St. Ursula Brig

    • St. Ursula Brig mit Sitz in Brig ist aktiv. St. Ursula Brig ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • Es sind 6 aktive Personen im Management eingetragen.
    • Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 01.07.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
    • St. Ursula Brig ist im Kanton VS unter der UID CHE-283.691.833 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Unterhalt ihrer Klosterkirche Brig, die Förderung und Unterstützung von sozialen, kultusbezogenen (christlich), bildungsbezogenen, ökologischen und gemeinnützigen Projekten und Initiativen. Sie soll zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der gesellschaftlichen Teilhabe von Benachteiligten oder hilfsbedürftigen Menschen dienen und dies ohne geografische, religiöse oder kulturelle Einschränkungen. Des Weiteren bezweckt die Stiftung die Sicherstellung des Lebensunterhalts der Schwestern von St. Ursula Brig im Kloster sowie die Sicherstellung eines allfälligen Neubeginns der Klostergemeinschaft. Die finanzielle und fürsorgliche Vorsorge bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit für jede Schwester der "Gesellschaft von St. Ursula Brig/Schweiz". Die finanzielle, organisatorische und personelle Verwaltung des gesamten Betriebs, der "Gesellschaft St. Ursula Brig/Schweiz" im Sinne und Geist der Schwestern von St. Ursula. Die Stiftung kann im In- und Ausland tätig werden und Projekte eigenständig durchführen oder Dritte unterstützen, die ähnliche Ziele verfolgen. Sie ist berechtigt, alle Massnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung ihres Zwecks geeignet erscheinen, einschliesslich der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten gemeinnützigen Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    OPES AG
    Luzern 19.06.2025

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: St. Ursula Brig

    SHAB 250701/2025 - 01.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006371898, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    St. Ursula Brig, in Brig-Glis, CHE-283.691.833, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2025, Publ. 1006361205).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bringhen, Jean Pierre, von Visp, in Visp, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abgottspon, Alfonsina, von Staldenried, in Brig-Glis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin];
    Derendinger, Elisabeth Ida, von Bettlach, in Brig-Glis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin];
    Imhof-Mittner, Christian, von Ernen, in Ernen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten;
    Sutter, Elisabeth, von Böttstein, in Brig-Glis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder dem Vizepräsidenten [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin].

    SHAB 250619/2025 - 19.06.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006361205, Handelsregister-Amt Wallis, (600)

    St. Ursula Brig, in Brig-Glis, CHE-283.691.833, Alte Simplonstrasse 38, 3900 Brig, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    16.06.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt den Erhalt und Unterhalt ihrer Klosterkirche Brig, die Förderung und Unterstützung von sozialen, kultusbezogenen (christlich), bildungsbezogenen, ökologischen und gemeinnützigen Projekten und Initiativen. Sie soll zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der gesellschaftlichen Teilhabe von Benachteiligten oder hilfsbedürftigen Menschen dienen und dies ohne geografische, religiöse oder kulturelle Einschränkungen. Des Weiteren bezweckt die Stiftung die Sicherstellung des Lebensunterhalts der Schwestern von St. Ursula Brig im Kloster sowie die Sicherstellung eines allfälligen Neubeginns der Klostergemeinschaft. Die finanzielle und fürsorgliche Vorsorge bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit für jede Schwester der "Gesellschaft von St. Ursula Brig/Schweiz". Die finanzielle, organisatorische und personelle Verwaltung des gesamten Betriebs, der "Gesellschaft St. Ursula Brig/Schweiz" im Sinne und Geist der Schwestern von St. Ursula. Die Stiftung kann im In- und Ausland tätig werden und Projekte eigenständig durchführen oder Dritte unterstützen, die ähnliche Ziele verfolgen. Sie ist berechtigt, alle Massnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung ihres Zwecks geeignet erscheinen, einschliesslich der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten gemeinnützigen Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Eingetragene Personen:
    Glenz, Maria Beatrice, von Salgesch, in Brig-Glis, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Abgottspon, Alfonsina, von Staldenried, in Brig-Glis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
    Derendinger, Elisabeth Ida, von Bettlach, in Brig-Glis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
    Sutter, Elisabeth, von Böttstein, in Brig-Glis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
    OPES AG (CHE-102.372.223), in Luzern, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen