Auskünfte zu St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation
- St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation ist ein Verein mit Sitz in St. Gallen. St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation gehört zur Branche «Primarschulen» und ist aktuell aktiv.
- Es sind 6 aktive Personen im Management eingetragen.
- Am 28.06.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-105.782.296.
Management (6)
neueste Vorstandsmitglieder
neuste Zeichnungsberechtigte
Ilir Selmanaj,
Hans-Peter Jahn,
Yvonne Gätzi,
Hermann Reiff,
Simon Gubler
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.03.1977
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.016.545-5
UID/MWST
CHE-105.782.296
Branche
Primarschulen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Schulung, Erziehung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten sowie die Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen, welche an den genannten Beeinträchtigungen leiden. Der Verein ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich neutral. Zur Zweckerreichung macht sich der Verein insbesondere zur Aufgabe: die Sprachheilschule St. Gallen (nachstehend kurz "Schule" genannt) zu führen; die Kinderkrippe "Vogelnescht" St. Gallen (nachstehend kurz "Kinderkrippe" genannt) zu führen; die Notunterkunft St. Gallen (nachstehend kurz "NUK" genannt) zu führen; die für die Verfolgung des Vereinszwecks notwendigen Mittel zu beschaffen; die Zusammenarbeit mit staatlichen und gemeinnützigen Institutionen zu fördern, welche die Hilfe für Personen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten bezwecken; weitere soziale Projekte zu übernehmen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- St. Gallischer Hilfsverein für gehör- und sprachgeschädigte Kinder und Erwachsene
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation
Publikationsnummer: HR02-1006070287, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
St. Gallischer Hilfsverein für gehör- und sprachgeschädigte Kinder und Erwachsene, in St. Gallen, CHE-105.782.296, Verein (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2023, Publ. 1005797019).
Statutenänderung:
01.05.2024.
Name neu:
St. Gallischer Verein für Hören, Sprache und Kommunikation.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Schulung, Erziehung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten sowie die Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen, welche an den genannten Beeinträchtigungen leiden. Der Verein ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich neutral.
Zur Zweckerreichung macht sich der Verein insbesondere zur Aufgabe:
die Sprachheilschule St. Gallen (nachstehend kurz "Schule" genannt) zu führen;
die Kinderkrippe "Vogelnescht" St. Gallen (nachstehend kurz "Kinderkrippe" genannt) zu führen;
die Notunterkunft St. Gallen (nachstehend kurz "NUK" genannt) zu führen;
die für die Verfolgung des Vereinszwecks notwendigen Mittel zu beschaffen;
die Zusammenarbeit mit staatlichen und gemeinnützigen Institutionen zu fördern, welche die Hilfe für Personen mit Hör-, Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten bezwecken;
weitere soziale Projekte zu übernehmen.
Mittel neu:
Mittel: Beiträge der Mitglieder;
Beiträge der Eltern, der Schulträger sowie durch weitere Subventionen;
Vermächtnisse und Schenkungen;
Spendengelder;
Kapitaleinkünfte aus dem Vereinsvermögen [bisher: Mittel: Beiträge der Mitglieder, Beiträge der Eltern, der Schulgemeinden sowie durch weitere Subventionen, Vermächtnisse und Schenkungen, Spendengelder, Kapitaleinkünfte aus dem Vereinsvermögen ].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gattiker, Walter, von Oberrieden, in Niederuzwil (Uzwil), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Selmanaj, Ilir, von Frauenfeld, in Trogen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.