Auskünfte zu Solidaritätsfonds der Diözese Chur
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Solidaritätsfonds der Diözese Chur
- Solidaritätsfonds der Diözese Chur mit Sitz in Chur ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Solidaritätsfonds der Diözese Chur ist aktiv.
- Das Management der Organisation Solidaritätsfonds der Diözese Chur besteht aus 5 Personen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 03.06.2024.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Solidaritätsfonds der Diözese Chur lautet CHE-477.197.715.
- JOHANNES-STIFTUNG, Kathedral-Stiftung der Diözese Chur, St. Johannes-Stift haben die gleiche Adresse wie Solidaritätsfonds der Diözese Chur.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Dr. Jochen Lars Folz,
Bernhard Stephan Willi,
Luis Miguel Ribeiro Varandas,
Peter Camenzind,
Tina Caroline Huber-Purtschert
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Jochen Lars Folz,
Peter Camenzind,
Tina Caroline Huber-Purtschert
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.02.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Chur
Handelsregisteramt
GR
Handelsregister-Nummer
CH-350.7.001.094-7
UID/MWST
CHE-477.197.715
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung ist identisch mit den in CIC/1983, c. 1274 § 1 und § 3 enthaltenen Bestimmungen: Die Stiftung hat somit in der Diözese Chur als Einrichtung zu dienen, die Vermögen oder Gaben zu dem Zweck sammelt, dass der Unterhalt der Kleriker, die für die Diözese Dienst tun, gemäss c. 281 gewährleistet ist, falls nicht anders für sie vorgesorgt ist" (CIC, c. 1274 § 1); durch die der Diözesanbischof in die Lage versetzt wird, "den Verpflichtungen gegenüber den anderen Kirchenbediensteten Genüge zu leisten und den verschiedenen Erfordernissen der Diözese nachzukommen" (CIC, c. 1274 § 3).
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Solidaritätsfonds der Diözese Chur
Publikationsnummer: HR02-1006046626, Handelsregister-Amt Graubünden
Solidaritätsfonds der Diözese Chur, in Chur, CHE-477.197.715, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 24.12.2020, Publ. 1005058024).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grichting, Martin, von Leukerbad, in Chur, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwarz, Robert Martin, von Vals, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuchs, Andreas, von Appenzell, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Folz, Dr. Jochen, deutscher Staatsangehöriger, in Vaduz (LI), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camenzind, Peter, von Gersau, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ribeiro Varandas, Luis, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Willi, Bernhard, von Vilters-Wangs, in Sarnen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005058024, Handelsregister-Amt Graubünden
Solidaritätsfonds der Diözese Chur, in Chur, CHE-477.197.715, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2020, Publ. 1004841399).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Annen, Josef, von Schwyz, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kopp, Martin, von Zürich, in Ingenbohl, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR01-1004841399, Handelsregister-Amt Graubünden, (350)
Solidaritätsfonds der Diözese Chur, in Chur, CHE-477.197.715, Hof 19, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.11.2009.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist identisch mit den in CIC/1983, c. 1274 § 1 und § 3 enthaltenen Bestimmungen: Die Stiftung hat somit in der Diözese Chur als Einrichtung zu dienen, die Vermögen oder Gaben zu dem Zweck sammelt, dass der Unterhalt der Kleriker, die für die Diözese Dienst tun, gemäss c. 281 gewährleistet ist, falls nicht anders für sie vorgesorgt ist" (CIC, c. 1274 § 1);
durch die der Diözesanbischof in die Lage versetzt wird, "den Verpflichtungen gegenüber den anderen Kirchenbediensteten Genüge zu leisten und den verschiedenen Erfordernissen der Diözese nachzukommen" (CIC, c. 1274 § 3). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Eingetragene Personen:
Grichting, Martin, von Leukerbad, in Chur, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber-Purtschert, Tina, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwarz, Robert Martin, von Vals, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Annen, Josef, von Schwyz, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fuchs, Andreas, von Appenzell, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kopp, Martin, von Zürich, in Ingenbohl, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.