Auskünfte zu SNAP & Org. Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SNAP & Org. Genossenschaft
- SNAP & Org. Genossenschaft mit Sitz in Bern ist aktiv. SNAP & Org. Genossenschaft ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 21.03.2016 gegründet.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 17.02.2025.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-369.111.734.
- Es sind 10 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z), ASOS Genossenschaft, Confidenzia Baugenossenschaft.
Management (2)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.03.2016
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.5.066.074-5
UID/MWST
CHE-369.111.734
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter Aufträge auf dem Gebiete der Kommunikations- und Verkehrsdienstleistungen zu organisieren und die Kapazitäten der Genossenschafter optimal zu nutzen, zu koordinieren und damit auch in ökologisch und ökonomisch sparsamer Art zu disponieren. Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter den Einkauf der nötigen Leistungen und Materialien und die günstige Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte ihrer selbst und der Genossenschafter. Die Genossenschaft fördert in Selbsthilfe die Bemühungen der Genossenschafter um Entwicklung, Produktion, Bewerbung und Vertrieb ihrer und der Genossenschafter Leistungen. Die Genossenschaft unterstützt in Selbsthilfe ihrer Mitglieder alle Bemühungen um Schulung sowie praktische oder theoretische Anleitung. Sie propagiert in geeigneter Form ihre Dienstleistungen und Produkte und jene der Genossenschafter. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen, um den Genossenschaftszweck zu erfüllen, insbesondere auch an Gesellschaften sich beteiligen oder solche übernehmen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann Filialen im In- und Ausland begründen. Die Genossenschaft führt für Ihre Mitglieder eine Vorsorge für Notfälle des Lebens und für das Alter.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: SNAP & Org. Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1006258383, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SNAP & Org. Genossenschaft, in Bern, CHE-369.111.734, Genossenschaft (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2016, Publ. 2742377).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Juchli, Isabel, von Zufikon, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Heer, René, von Glarus, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ilg, Walo Conrad, von Salenstein und Ermatingen, in Bern, Präsident und Sekretär der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sinstadt, Jan, von Appenzell, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 2742377, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SNAP & Org. Genossenschaft, in Bern, CHE-369.111.734, c/o Walo C. Ilg, Balderstrasse 13, 3007 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.12.2015.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter Aufträge auf dem Gebiete der Kommunikations- und Verkehrsdienstleistungen zu organisieren und die Kapazitäten der Genossenschafter optimal zu nutzen, zu koordinieren und damit auch in ökologisch und ökonomisch sparsamer Art zu disponieren. Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter den Einkauf der nötigen Leistungen und Materialien und die günstige Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte ihrer selbst und der Genossenschafter. Die Genossenschaft fördert in Selbsthilfe die Bemühungen der Genossenschafter um Entwicklung, Produktion, Bewerbung und Vertrieb ihrer und der Genossenschafter Leistungen. Die Genossenschaft unterstützt in Selbsthilfe ihrer Mitglieder alle Bemühungen um Schulung sowie praktische oder theoretische Anleitung. Sie propagiert in geeigneter Form ihre Dienstleistungen und Produkte und jene der Genossenschafter. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen, um den Genossenschaftszweck zu erfüllen, insbesondere auch an Gesellschaften sich beteiligen oder solche übernehmen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann Filialen im In- und Ausland begründen. Die Genossenschaft führt für Ihre Mitglieder eine Vorsorge für Notfälle des Lebens und für das Alter.
Anteilscheine:
Anteilsscheine zu CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 18.12.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Heer, René, von Glarus, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Vizepräsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Ilg, Walo Conrad, von Ermatingen und Salenstein, in Bern, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Juchli, Isabel, von Zufikon, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.