Auskünfte zu ASOS Genossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über ASOS Genossenschaft
- ASOS Genossenschaft ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Bern.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen.
- Am 31.08.2021 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons BE unter der UID CHE-113.370.613 eingetragen.
- Es sind 10 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z), Confidenzia Baugenossenschaft, Creativ-Beratungs-Genossenschaft.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.01.2007
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.5.036.922-0
UID/MWST
CHE-113.370.613
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: In günstiger Weise Fahrzeuge, Waren, Produkte und Dienstleistungen von guter bis hoher Qualität sowie Verbrauchsmaterialien und Kulturgüter zu vermitteln und herzustellen und dadurch zur materiellen und sozialen Wohlfahrt des Einzelnen beizutragen. Den Ankauf von Produkten für die Genossenschafter. Den Verkauf von Produkten an die Genossenschafter. Die Stellung der Betriebsinfrastruktur dafür. Die Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe zu wahren. Die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Ideale und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen zu fördern und zu vertreten. Die Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Schulungen, Seminaren und Informationstagungen. Die Realisierung eines Arbeits- und Beschäftigungsprogramms für sozial benachteiligte Menschen. Die Geschäftspolitik, die Zielsetzungen und die Tätigkeiten aller mit der Genossenschaft in Kooperation stehenden Unternehmungen, Organisationen und Stiftungen - unter Wahrung ihrer Autonomie - im Interesse des Ganzen zu koordinieren. Das Gedankengut und die Genossenschaftsidee zu verbreiten und zu vertiefen. Die gemeinsame Verwaltung und Vermarktung von Rechten (Lizenzen) an den von Mitgliedern oder der Genossenschaft entwickelten Produkte und Methoden. Die Förderung, insbesondere von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. Den Betrieb von Wohnangeboten und Heimen für Menschen mit psychischen, körperlichen oder sozialen Beeinträchtigungen. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: ASOS Genossenschaft
Publikationsnummer: HR02-1005280642, Handelsregister-Amt Bern, (36)
ASOS Genossenschaft, in Bern, CHE-113.370.613, Genossenschaft (SHAB Nr. 100 vom 27.05.2021, Publ. 1005193794).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Senn, Nico, von Wetzikon (ZH), in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005193794, Handelsregister-Amt Bern, (36)
ASOS Genossenschaft, in Bern, CHE-113.370.613, Genossenschaft (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2014, S.0, Publ. 1786823).
Statutenänderung:
30.04.2021.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: In günstiger Weise Fahrzeuge, Waren, Produkte und Dienstleistungen von guter bis hoher Qualität sowie Verbrauchsmaterialien und Kulturgüter zu vermitteln und herzustellen und dadurch zur materiellen und sozialen Wohlfahrt des Einzelnen beizutragen. Den Ankauf von Produkten für die Genossenschafter. Den Verkauf von Produkten an die Genossenschafter. Die Stellung der Betriebsinfrastruktur dafür. Die Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe zu wahren. Die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Ideale und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen zu fördern und zu vertreten. Die Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Schulungen, Seminaren und Informationstagungen. Die Realisierung eines Arbeits- und Beschäftigungsprogramms für sozial benachteiligte Menschen. Die Geschäftspolitik, die Zielsetzungen und die Tätigkeiten aller mit der Genossenschaft in Kooperation stehenden Unternehmungen, Organisationen und Stiftungen - unter Wahrung ihrer Autonomie - im Interesse des Ganzen zu koordinieren. Das Gedankengut und die Genossenschaftsidee zu verbreiten und zu vertiefen. Die gemeinsame Verwaltung und Vermarktung von Rechten (Lizenzen) an den von Mitgliedern oder der Genossenschaft entwickelten Produkte und Methoden. Die Förderung, insbesondere von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. Den Betrieb von Wohnangeboten und Heimen für Menschen mit psychischen, körperlichen oder sozialen Beeinträchtigungen. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grütter, Roland, von Ringgenberg BE, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ilg, Walo C., von Salenstein und Ermatingen, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Arn, Stefan, von Dotzigen, in Aegerten, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 1786823, Handelsregister-Amt Bern, (36)
ASOS Genossenschaft, in Bern, CHE-113.370.613, Genossenschaft (SHAB Nr. 205 vom 23.10.2007, S. 2, Publ. 4166904).
Statutenänderung:
24.10.2013.
Anteilscheine neu:
Anteilscheine zu CHF 100.00.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 23.05.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.