Auskünfte zu SKMU Sammelstiftung BVG der KMU
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SKMU Sammelstiftung BVG der KMU
- SKMU Sammelstiftung BVG der KMU ist eine Stiftung mit Sitz in Bern. SKMU Sammelstiftung BVG der KMU gehört zur Branche «Betreiben von Pensionskassen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der Organisation SKMU Sammelstiftung BVG der KMU besteht aus 15 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 30.03.1998.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 31.01.2025.
- Im Handelsregister ist die Organisation SKMU Sammelstiftung BVG der KMU unter UID CHE-109.792.158 eingetragen.
- Pensionskasse der VALIANT HOLDING, ValFinance AG, Valiant Bank AG sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (15)
neueste Stiftungsräte
Jürg Graf,
Patrik Buchs,
Dominik Gerber,
Patrizia Beate Rieder-Fargnoli,
Robert Perren
neuste Zeichnungsberechtigte
Federico Lo Presti,
Julia Breider,
Jürg Graf,
Patrik Buchs,
Dominik Gerber
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.03.1998
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.017.737-9
UID/MWST
CHE-109.792.158
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG (BG über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge) und seiner Ausführungsbestimmungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber der der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen, durch Gewährung von Leistungen in den Fällen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftung können sich Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstatte in der Schweiz anschliessen. Ein Anschluss eines Arbeitgebers kann von zu erfüllenden Bedingungen abhängig gemacht werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Bern | 15.02.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Sammelstiftung BVG des Berner Gewerbes
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: SKMU Sammelstiftung BVG der KMU
Publikationsnummer: HR02-1006243549, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SKMU Sammelstiftung BVG der KMU, in Bern, CHE-109.792.158, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 25.11.2024, Publ. 1006186445).
Urkundenänderung:
22.11.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG (BG über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge) und seiner Ausführungsbestimmungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber der der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber mit Sitz oder Betriebsstätte in der Schweiz, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen, durch Gewährung von Leistungen in den Fällen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftung können sich Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstatte in der Schweiz anschliessen. Ein Anschluss eines Arbeitgebers kann von zu erfüllenden Bedingungen abhängig gemacht werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.
Publikationsnummer: HR02-1006186445, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SKMU Sammelstiftung BVG der KMU, in Bern, CHE-109.792.158, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2023, Publ. 1005828575).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
D'Souza, Jeannette, von Pfyn, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breider, Julia, deutsche Staatsangehörige, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lo Presti, Federico, von Wädenswil, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005828575, Handelsregister-Amt Bern, (36)
SKMU Sammelstiftung BVG der KMU, in Bern, CHE-109.792.158, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2023, Publ. 1005643031).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Jakob, von Hasle bei Burgdorf, in Oberburg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zingg, Hans-Peter, von Rapperswil (BE), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchs, Patrik, von Jaun, in Oberschrot (Plaffeien), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Graf, Jürg, von Homberg, in Konolfingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gerber, Dominik, von Langnau im Emmental, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Perren, Robert, von Bellwald, in Bellwald, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rieder-Fargnoli, Patrizia, von Altishofen, in Finsterhennen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.