• Siegfried Holding AG

    AG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-400.3.912.115-9
    Branche: Unternehmensführung und Verwaltung

    Alter der Firma

    120 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    32,6 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    12

    Auskünfte zu Siegfried Holding AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Siegfried Holding AG

    • Siegfried Holding AG hat den Sitz in Zofingen, ist aktiv und im Bereich «Unternehmensführung und Verwaltung» tätig.
    • Die Firma wurde am 27.12.1904 gegründet.
    • Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 23.06.2025.
    • Siegfried Holding AG ist im Kanton AG unter der UID CHE-102.443.567 eingetragen.
    • In der Datenbank des IGE sind momentan 20 Marken oder Gesuche der Firma Siegfried Holding AG eingetragen.
    • Unternehmen mit derselben Adresse wie Siegfried Holding AG: Bilfinger Industrial Services GmbH, Linz, Zweigniederlassung Zofingen, Bilfinger Industrial Services Schweiz AG, JYSK GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Unternehmensführung und Verwaltung

    Firmenzweck

    Übernahme, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, insbesondere auf dem Gebiet der Chemie und der Pharmazeutik, sowie Ausübung von Dienstleistungen für diese Unternehmungen und deren Finanzierung; kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, verwerten und veräussern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Basel 08.11.2001

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Siegfried Holding Ltd
    • Siegfried Holding SA
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    SIEGFRIED 15.11.2022 aktiv 08840/2022
    SIEGFRIED 15.11.2022 aktiv 08840/2022

    Neueste SHAB-Meldungen: Siegfried Holding AG

    SHAB 250623/2025 - 23.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006363734, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Siegfried Holding AG, in Zofingen, CHE-102.443.567, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 15.04.2025, Publ. 1006309843).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Silanteva, Olesia, russische Staatsangehörige, in Büren (SO), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250415/2025 - 15.04.2025
    Kategorien: Änderung am Kapital

    Publikationsnummer: HR02-1006309843, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Siegfried Holding AG, in Zofingen, CHE-102.443.567, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2025, Publ. 1006281295).

    Statutenänderung:
    10.04.2025. 10.04.2025.

    Aktienkapital neu:
    CHF 32'565'600.00 [bisher: CHF 49'753'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 32'565'600.00 [bisher: CHF 49'753'000.00].

    Aktien neu:
    45'230'000 Namenaktien zu CHF 0.72 [bisher: 4'523'000 Namenaktien zu CHF 11.00]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 10.04.2025 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. [bisher: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 18.04.2024 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 10.04.2025 die mit Beschluss vom 20.04.2023 eingeführte und mit Beschluss vom 18.04.2024 geänderte Bestimmung betreffend bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert. [bisher: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 18.04.2024 die mit Beschluss vom 20.04.2023 eingeführte Bestimmung betreffend bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert.]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 10.04.2025 wird der Nennwert der 4'523'000 Namenaktien von CHF 11.00 um CHF 3.80 auf CHF 7.20 herabgesetzt und CHF 3.80 zurückbezahlt;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 653o OR stellt der Verwaltungsrat in der öffentlichen Urkunde vom 10.04.2025 fest. Gleichzeitig werden die Namenaktien gesplittet.

    SHAB 250321/2025 - 21.03.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006888, Handelsregister-Amt Aargau

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 21.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 21.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006888/nPublizierende Stelle/nSiegfried Holding AG, Untere Brühlstrasse 4.

    4800 Zofingen/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nSiegfried Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nSiegfried Holding AG/nCHE-102.443.567/nUntere Brühlstrasse 4/n4800 Zofingen/nAngaben zur Generalversammlung:/n10.04.2025, 10.00 Uhr.

    Stadtsaal Zofingen/nWeiherstrasse 2/n4800 Zofingen/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung zur 122. ordentlichen Generalversammlung/n1. Genehmigung des Jahresberichts, der Konzernrechnung und der/nJahresrechnung der Siegfried Holding AG für das Geschäftsjahr 2024/n2. Verwendung des Bilanzgewinns und Nennwertrückzahlung aus Aktienkapital/n3. Erneuerung des bedingten Kapitals/n4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats/n5. Genehmigung der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der/nGeschäftsleitung/n6. Wahlen Verwaltungsrat/n7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n8. Wahl der Revisionsstelle/nSiegfried Holding AG/nDer Präsident des Verwaltungsrats, Dr. Andreas Casutt/nEinladung/nzur 122. ordentlichen/nGeneralversammlung/nDonnerstag, 10. April 2025/n10.00 Uhr, Türöffnung 09.00 Uhr,/nStadtsaal, Weiherstrasse 2, 4800 Zofingen/nAn die Aktionärinnen und Aktionäre/nder Siegfried Holding AG/n2/nLiebe Aktionärinnen/nund Aktionäre/nIm Namen des Verwaltungsrats der Siegfried Holding AG/nfreue ich mich, Sie am 10. April 2025 zu unserer General-/nversammlung nach Zofingen einzuladen. Die diesjährige/nGeneralversammlung steht im Zeichen von Kontinuität/nund Aufbruch. Wie Sie den Traktanden entnehmen/nkönnen, wird die Versammlung im bewährten Rahmen/nablaufen. Ein wichtiger Traktandenpunkt in diesem Jahr/nist der Antrag auf einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10./nDer Verwaltungsrat sieht darin einen wichtigen Schritt,/nunseren geschätzten Mitarbeitenden die Teilnahme/nan den Mitarbeiter-Aktienkaufprogrammen zu erleichtern/nund grundsätzlich die Liquidität der Siegfried Aktie zu/nerhöhen./nNeben den statutarischen Traktanden wird dieses Jahr/nerstmalig unser neuer CEO Marcel Imwinkelried über/nden Geschäftsgang im vergangenen Jahr orientieren. Es/nwar ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem Siegfried den Weg/ndes profitablen Wachstums fortsetzen und die negativen/nexternen Einflüsse mehr als ausgleichen konnte. Das/nFinanzergebnis von Siegfried wurde durch ein starkes/nKerngeschäft geprägt, dessen Wachstum über dem/nMarktdurchschnitt lag und durch die hohe Nachfrage von/nbestehenden und neuen kleinen und grossen Kunden/nangetrieben wurde. Die Rentabilität wurde auf allen/nEbenen durch Effizienz, aktives Portfoliomanagement und/nZofingen, im März 2025/nSiegfried Einladung zur 122. ordentlichen Generalversammlung 3/neinen starken Fokus auf operative Exzellenz an allen/nProduktionsstandorten geschützt und gesteigert./nUnd natürlich wäre das alles nicht möglich gewesen/nohne das Engagement unserer rund 3800 Mitarbeitenden/nan unseren 13 Standorten weltweit. Sie haben erneut/nviel Einsatz gezeigt und sich nicht gescheut, die Extrameile/nzu gehen, wenn es nötig war. Ihnen gebührt unser Dank./nNun freuen wir uns auf Ihr Erscheinen in Zofingen am/n10. April. Dies ist für uns ein Zeichen der Verbundenheit,/nund wir alle - der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung/nsowie die Siegfried-Mitarbeitenden - freuen uns, bei/ndieser Gelegenheit uns mit Ihnen auszutauschen./nMit besten Grüssen/nAndreas Casutt/n4/nTraktanden und Anträge/ndes Verwaltungsrats/n1. Finanzielle und nichtfinanzielle Bericht erstattung/nfür das Geschäftsjahr 2024/nA. Erläuterungen/nDie Generalversammlung ist gemäss Gesetz und Statuten für die Genehmi-/ngung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung/nzuständig. Diese sind seit dem 18. Februar 2025 auf der Internetseite der/nSiegfried Gruppe elektronisch verfügbar. Die Revisionsstelle Pricewater-/nhouseCoopers AG, Basel, hat die Konzernrechnung der Siegfried Gruppe/nund die Jahresrechnung der Siegfried Holding AG geprüft./nFür das Geschäftsjahr 2024 war die Siegfried Holding AG zudem/ngesetzlich verpflichtet, einen Bericht über nichtfinanzielle Belange zu erstellen/nund diesen der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen. Der/nBericht über nichtfinanzielle Belange gemäss den Vorgaben des Schweizer/nObligationenrechts wurde vom Verwaltungsrat in seiner Sitzung vom/n14. Februar 2025 genehmigt./nB. Anträge des Verwaltungsrats/n1.1 Genehmigung des Jahresberichts, der Konzernrechnung und der/nJahresrechnung der Siegfried Holding AG für das Geschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Jahresbericht, die Konzernrechnung und/ndie Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./n1.2 Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange/nder Siegfried Holding AG für das Geschäftsjahr 2024/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bericht über die nichtfinanziellen Belange/nder Siegfried Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 zu genehmigen./nSiegfried Einladung zur 122. ordentlichen Generalversammlung 5/n2. Verwendung des Bilanzgewinns und/nNennwertrückzahlung aus Aktienkapital/nA. Erläuterungen/nDer Bilanzgewinn in der Höhe von CHF 141 750 394 soll den freiwilligen/nGewinnreserven zugewiesen werden./nWie in den Vorjahren soll den Aktionärinnen und Aktionären für das Ge-/nschäftsjahr 2024 anstelle einer Dividende eine Ausschüttung in Form einer/nNennwertrückzahlung ausgerichtet werden. Der Verwaltungsrat schlägt eine/nNenn wertrückzahlung in der Höhe von CHF 3.80 pro Aktie vor. Diese Aus-/nschüttung erfolgt ohne Abzug der eidgenössischen Verrechnungssteuer von/n35 % und ist für natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, welche die/nAktien im Privatvermögen halten, im Bund und in den Kantonen einkommens-/nsteuerfrei./nDer Herabsetzungsbetrag von CHF 3.80 pro Aktie wird den Aktionärin-/nnen und Aktionären nach Durchführung des gesetzlich vorgeschriebenen/nHerabsetzungsverfahrens am 24. April 2025 ausbezahlt. Auszahlungsberech-/ntigt sind diejenigen Aktionärinnen und Aktionäre, welche die Aktien der/nSiegfried Holding AG am letzten Geschäftstag vor der Auszahlung (Record/nDate) halten. Somit sind Aktionärinnen und Aktionäre, welche ihre Aktien bis/nspätestens am 17. April 2025 (Cum Date) börslich erwerben, zum Erhalt der/nAuszahlung berechtigt./nAls Folge der Nennwertherabsetzung reduziert sich der aktuelle Nenn-/nwert von CHF 11.00 auf CHF 7.20 pro Aktie und das Aktienkapital gemäss/nArt. 3 der Statuten wird von derzeit CHF 49 753 000 auf CHF 32 565 600/ngesenkt. Der Nennwert der Aktien des bedingten Aktienkapitals gemäss/nArt. 3bis der Statuten reduziert sich entsprechend./nAufgrund der Nennwertherabsetzung fällt das anlässlich der letztjährigen/nGeneralversammlung eingeführte Kapitalband gemäss Art. 3ter der Statuten,/nwelches für eine Dauer von fünf Jahren vorgesehen war, von Gesetzes wegen/ndahin. Das Kapitalband, mit dem die Generalversammlung den Verwaltungsrat/nermächtigt, das Aktienkapital innerhalb der in den Statuten definierten Vor-/ngaben selbständig zu erhöhen, ist deshalb neu zu schaffen. Dabei sollen die/nKonditionen unverändert bleiben. Gegen oben bleibt das Kapitalband bei/n110% des Aktienkapitals begrenzt, was eine Kapitalerhöhung von maximal/n10% ermöglicht. Auf die Einführung eines unteren Kapitalbands, innerhalb/ndessen der Verwaltungsrat zur Herabsetzung des Aktienkapitals ermächtigt/nwürde, wird weiterhin verzichtet. Die untere Grenze des Kapitalbands ent-/nspricht folglich dem Aktienkapital nach Durchführung der Nennwertherabset-/nzung gemäss Traktandum 2.2 dieser Einladung./nDie Erneuerung des Kapitalbands erfordert eine Zweidrittelmehrheit der/nanwesenden und vertretenen Aktienstimmen./n6/nB. Anträge des Verwaltungsrats/n2.1.

    Verwendung des Bilanzgewinns/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn wie folgt zu verwenden:
    /nin CHF/nVortrag vom Vorjahr -/nJahresgewinn 2024 141 750 394/nBilanzgewinn 2024 141 750 394/nZuweisung Bilanzgewinn an freiwillige Gewinnreserven -141 750 394/nVortrag Bilanzgewinn auf neue Rechnung -/n2.2. Kapitalherabsetzung durch Nennwertrückzahlung/n(anstelle einer Divide

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen