• SF Urban Properties AG

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.3.025.156-5
    Branche: Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Alter der Firma

    23 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    30,2 Mio.

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    6

    Auskünfte zu SF Urban Properties AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über SF Urban Properties AG

    • SF Urban Properties AG mit Sitz in Zürich ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen». SF Urban Properties AG ist aktiv.
    • Das Management der Firma SF Urban Properties AG besteht aus 26 Personen.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 26.06.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • SF Urban Properties AG ist im Kanton ZH unter der UID CHE-109.373.270 eingetragen.
    • In der Datenbank des IGE befinden sich momentan 6 Marken oder Gesuche der Firma SF Urban Properties AG.
    • Es sind 9 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: SF Investment AG, SFP Anlagestiftung, SFP Commercial Properties AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, die Entwicklung, den Verkauf, die Bewirtschaftung und das Halten von Immobilien. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für verbundene Unternehmen und Dritte eingehen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 06.06.2007

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Acton Revisions AG
    Zug <2004 05.06.2007

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • SF Urban Properties SA
    • SF Urban Properties Ltd
    • Swiss Finance & Property Investment AG
    • Swiss Finance & Property Investments Ltd
    • Swiss Finance & Property Investment SA
    • Swiss Capital Property Investments AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    WALZWERK 05.09.2022 aktiv 14433/2020
    WALZWERK 05.09.2022 aktiv 14433/2020

    Neueste SHAB-Meldungen: SF Urban Properties AG

    SHAB 250626/2025 - 26.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006366726, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    SF Urban Properties AG, in Zürich, CHE-109.373.270, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2025, Publ. 1006280774).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Trutmann, Diego, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250318/2025 - 18.03.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006840, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.09.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006840/nPublizierende Stelle/nSF Urban Properties AG, Seefeldstrasse 275.

    8008 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung SF/nUrban Properties AG/nBetroffene Organisation:
    /nSF Urban Properties AG/nCHE-109.373.270/nSeefeldstrasse 275/n8008 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n09.04.2025, 10.30 Uhr, Metropol Zürich, Fraumünsterstrasse 12.

    8001 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der SF Urban Properties AG. Der/nvollständige Einladungstext ist im angehängten PDF einsehbar./n1/nEinladung zur ordentlichen/nGeneralversammlung/nMittwoch, 9. April 2025, 10.30 Uhr (Türöffnung 10.00 Uhr)/nMetropol Zürich, Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich/n(physische Generalversammlung)/n2/nSehr geehrte Aktionäre*innen/nGerne laden wir Sie zur physischen Generalversammlung der SF Urban Properties AG ein mit/nfolgenden Traktanden:/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n1. Genehmigung Geschäftsbericht 2024 (Lagebericht, Jahres­/nrechnung und Konzernrechnung 2024), in Kenntnisnahme der/nBerichte der Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichts 2024 (bestehend/naus Lagebericht, der geprüften Jahresrechnung sowie der geprüften Konzernrechnung per/n31. Dezember 2024), in Kenntnisnahme der entsprechenden Berichte der Revisionsstelle./nErläuterung:/nDer Verwaltungsrat ist gesetzlich verpflichtet, den Lagebericht und die Konzernrechnung/nsowie die Jahresrechnung für jedes Rechnungsjahr der Generalversammlung zur Genehmi-/ngung vorzulegen. Im Geschäftsbericht 2024 sind sowohl der Lagebericht als auch die Jahres-/nund Konzernrechnung 2024 publiziert. Die Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG,/nZürich, hat die Konzernrechnung und die Jahresrechnung der SF Urban Properties AG/ngeprüft. Die Revisionsberichte sind im Geschäftsbericht der Gesellschaft publiziert./n3/n2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/nals Teil des Geschäftsberichts, in Kenntnisnahme des Berichts/nder Revisionsstelle/nDer Verwaltungsrat beantragt die Annahme des Vergütungsberichts 2024 in nicht bindender/nKonsultativabstimmung, in Kenntnisnahme des entsprechenden Berichts der Revisionsstelle./nErläuterung:/nArt. 735 Abs. 3 Ziff. 4 des Obligationenrechts (OR) hält fest, dass der Generalversammlung/nder Vergütungsbericht zur Konsultativabstimmung vorgelegt werden muss, wenn prospektiv/nüber variable Vergütungen abgestimmt wird. Da die Gesellschaft jeweils prospektiv über/ndie Genehmigung der erfolgsabhängigen Vergütung der Geschäftsleitung abstimmt, ist die/nKonsultativabstimmung vorliegend gesetzlich verlangt. Der Vergütungsbericht und der ent-/nsprechende Prüfbericht der Revisionsstelle sind auf den Seiten 45-52 des Geschäfts-/nberichts abgedruckt./n3. Verwendung des Bilanzergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzverlust per 31. Dezember 2024 in der Höhe von/nCHF 6 000 841.58 wie folgt zu verwenden:/nBilanzergebnis 31.12.2024/nGewinnvortrag aus Vorjahr CHF 72 769.27/nJahresverlust CHF - 6 073 610.85/nBilanzverlust CHF - 6 000 841.58/nErgebnisverwendung 31.12.2024/nZuweisung an die allgemeine gesetzliche Reserve CHF 0.00/nAusschüttung an Aktionäre*innen (Dividende) CHF 0.00/nVortrag auf neue Rechnung CHF - 6 000 841.58/nTotal Ergebnisverwendung CHF - 6 000 841.58/nErläuterung:/nDie Generalversammlung entscheidet über die Verwendung des Jahresergebnisses. Der/nVerwaltungsrat beantragt, den Bilanzverlust in Höhe von CHF 6 000 841.58 gemäss Ergeb-/nnisverwendungsantrag auf neue Rechnung vorzutragen./n4/n4. Ausschüttung an Aktionäre*innen für das Geschäftsjahr 2024 aus/nKapitaleinlagereserven/nDer Verwaltungsrat beantragt, für das Geschäftsjahr 2024 CHF 0.73 pro Namenaktie mit/neinem Nennwert von CHF 1.80 (Stimmrechtsaktien) und CHF 3.65 pro Namenaktie mit einem/nNennwert von CHF 9.00 aus Kapitaleinlagereserven an die Aktionäre*innen auszuschütten./nDie Auszahlung des entsprechenden Totalbetrags von CHF 12 234 554.50 erfolgt zulasten/ndes Kontos Allgemeine gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen./nBei Gutheissung des Antrags wird die Ausschüttung aus Kapitaleinlagereserve von/nCHF 0.73 brutto (netto CHF 0.73) pro Namenaktie mit einem Nennwert von CHF 1.80 (Stimm-/nrechtsaktien) und von CHF 3.65 brutto (netto CHF 3.65) pro Namenaktie mit einem Nennwert/nvon CHF 9.00 voraussichtlich am 16. April 2025 (mit ex-Datum am 14. April 2025) ausbezahlt./nErläuterung:/nDie Ausschüttung an die Aktionäre*innen zulasten des Kontos Allgemeine gesetzliche Reser-/nven aus Kapitaleinlagen verlangt analog der Verwendung des Jahresergebnisses einen/nBeschluss der Generalversammlung. Die beantragte Höhe der Ausschüttung steht im Ein-/nklang mit den gesetzlichen Vorschriften sowie der Ausschüttungspolitik der SF Urban Pro-/nperties AG./n5. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats/nund der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nfür ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./nErläuterung:/nMit der Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung erklären/ndie zustimmenden Aktionäre*innen, dass sie die verantwortlichen Personen für Ereignisse/naus dem vergangenen Rechnungsjahr, die der Generalversammlung zur Kenntnis gebracht/nwurden, nicht mehr zur Rechenschaft ziehen werden./n5/n6. Wahlen/nWahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und Wahl/ndes Verwaltungsratspräsidenten/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl in Einzelabstimmung der gegenwärtigen Ver-/nwaltungsratsmitglieder (inkl. des Verwaltungsratspräsidenten), je für eine Amtsdauer bis zum/nAbschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung:/nDie (Wieder-)Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats erfolgt durch die Generalversammlung./nDa die Amtsdauer des Präsidenten und der übrigen Mitglieder des Verwaltungsrats mit dem/nAbschluss der ordentlichen Generalversammlung vom 9. April 2025 endet, müssen diese/njeweils von der Generalversammlung wiedergewählt werden, um ihr Amt weiterführen zu/nkönnen. Informationen zu den beruflichen Hintergründen der gegenwärtigen Mitglieder des/nVerwaltungsrats sowie zu den Mitgliedschaften in den Ausschüssen des Verwaltungsrats/nfinden Sie ab Seite 32 des Geschäftsberichts, der unter www.sfurban.ch/ir zugänglich ist./nAuf demselben Link finden Sie auch die CVs der zur Wiederwahl stehenden Verwaltungsräte./n6.1. Wiederwahl Herr Dr. Hans­Peter Bauer, Mitglied des Verwaltungsrats/n6.2. Wiederwahl Herr Andreas Hämmerli, Mitglied des Verwaltungsrats/n6.3. Wiederwahl Frau Dr. Anja Römer, Mitglied des Verwaltungsrats/n6.4. Wiederwahl Frau Carolin Schmüser, Mitglied des Verwaltungsrats/n6.5. Wiederwahl Herr Alexander Vögele, Mitglied und Präsident/ndes Verwaltungsrats/n6/n7. Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/nDer Verwaltungsrat beantragt, Herrn Andreas Hämmerli (bisher) und Frau Dr. Anja Römer/n(bisher) für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversamm-/nlung je einzeln als Mitglieder des Vergütungsausschusses zu wählen./nErläuterung:/nDie (Wieder-)Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses erfolgt durch die Generalver-/nsammlung. Da die Amtsdauer der Mitglieder des Vergütungsausschusses mit dem Abschluss/nder ordentlichen Generalversammlung vom 9. April 2025 endet, müssen diese jeweils von/nder Generalversammlung wiedergewählt werden, um ihr Amt weiterführen zu können./nDer Verwaltungsrat ist überzeugt, dass die zur Wiederwahl beantragten, nicht exekutiven/nVerwaltungsratsmitglieder über fundierte Kenntnisse im Bereich der Kompensationen von/nkotierten Gesellschaften verfügen und sowohl für die Kontinuität als auch die Weiterent-/nwicklung von Fragen der Kompensationen geeignet sind. Informationen zu den beiden zur/nWiederwahl vorgeschlagenen Mitgliedern des Vergütungsausschusses finden Sie in den/nQuellen des Traktandums 6./n7.1. Wiederwahl Herr Andreas Hämmerli, Mitglied des Vergütungsausschusses/n7.2. Wiederwahl Frau Dr. Anja Römer, Mitglied des Vergütungsausschusses/n7/n8. Wah

    SHAB 250313/2025 - 13.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006280774, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    SF Urban Properties AG, in Zürich, CHE-109.373.270, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2024, Publ. 1006208154).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Di Vasto, Giuseppe, von Lachen, in Lachen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen