• Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband

    ZH
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.000.357-5
    Branche: Verbände und Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Verbände und Vereinigungen

    Firmenzweck

    Steht im Dienste derjenigen Unternehmungen der Baunebenbranche, welche Leistungen auf den Gebieten der Haus- und Gebäudetechnik einschliesslich Werkleitungen, der Energieanwendung und der Fassaden- und Gebäudehüllentechnik anbieten, bezweckt durch kollektive Interessenvertretung und mittels mitgliederbezogener Leistungen die allseitige Wahrung und Förderung sowohl gemeinschaftlicher, allgemein politischer und standespolitischer Anliegen als auch technischer, betriebswirtschaftlicher und ausbildungsmässiger Art, berücksichtigt bei seinen politischen Arbeiten und bei der Gestaltung seiner Dienstleistungen - unter Wahrung des Gesamtinteresses der Mitglieder - die speziellen Anliegen und Interessen der im Verband vertretenen Branchen, Berufsgattungen, Sektionen und Unternehmungsstrukturen; sorgt dafür, dass die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein abgedeckt sind. Mittel neu: Jahresbeiträge, aufgabenbezogene Beiträge zur Deckung der speziellen Leistungen des Verbandes, Verkaufserlöse der Marktleistungen des Verbands, Zuwendungen Dritter inklusive Beiträge der Partnermitglieder, Subventionen der öffentlichen Hand, Vermögenserträge und diverse Einnahmen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • L'Association suisse des maîtres ferblantiers et appareilleurs
    • L'Associazione padronale svizzera lattonieri e installatori
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Marken

    Quelle: Swissreg
    Marke Eintragungsdatum Status Nummer
    zur Marke 07.04.1999 gelöscht 08636/1998
    07.04.1999 gelöscht 08636/1998

    Neueste SHAB-Meldungen: Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband

    SHAB 233/2015 - 01.12.2015
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 2511595, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband, in Zürich, CHE-105.947.344, Verein (SHAB Nr. 52 vom 18.03.2003, S. 16, Publ. 907942). Die Fusion ist ordnungsgemäss abgewickelt. Der Verein wird gelöscht.

    SHAB 52/2003 - 18.03.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 907942, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband, in Zürich, steht im Dienste derjenigen Unternehmungen, welche Leistungen auf den Gebieten der Haus- und Gebäudetechnik anbieten, Verein (SHAB Nr. 14 vom 23.01.2003, S. 22, Publ. 826174). Auflösung des Vereins durch Beschluss der Delegiertenversammlung vom 22.11.2002 infolge Kombinationsfusion mit dem CLIMA-SUISSE, Verband Schweizerischer und Liechtensteinischer Heizungs- und Lüftungsfirmen, in Zürich, zum Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverband (suissetec). Aktiven und Passiven des Vereins gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession an den Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverband (suissetec) über.

    SHAB 14/2003 - 23.01.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 826174, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerischer Spenglermeister- und Installateur-Verband, in Zürich, Verein (SHAB Nr. 65 vom 05.04.2002, S. 24, Publ. 414118).

    Statutenänderung:
    30.03.2000, 10.11.2000, 22.06.2001.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (L'Association suisse des maîtres ferblantiers et appareilleurs) (L'associazione padronale svizzera lattonieri e installatori).

    Zweck neu:
    Steht im Dienste derjenigen Unternehmungen der Baunebenbranche, welche Leistungen auf den Gebieten der Haus- und Gebäudetechnik einschliesslich Werkleitungen, der Energieanwendung und der Fassaden- und Gebäudehüllentechnik anbieten, bezweckt durch kollektive Interessenvertretung und mittels mitgliederbezogener Leistungen die allseitige Wahrung und Förderung sowohl gemeinschaftlicher, allgemein politischer und standespolitischer Anliegen als auch technischer, betriebswirtschaftlicher und ausbildungsmässiger Art, berücksichtigt bei seinen politischen Arbeiten und bei der Gestaltung seiner Dienstleistungen - unter Wahrung des Gesamtinteresses der Mitglieder - die speziellen Anliegen und Interessen der im Verband vertretenen Branchen, Berufsgattungen, Sektionen und Unternehmungsstrukturen;
    sorgt dafür, dass die gesamte Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein abgedeckt sind.

    Mittel neu:
    Jahresbeiträge, aufgabenbezogene Beiträge zur Deckung der speziellen Leistungen des Verbandes, Verkaufserlöse der Marktleistungen des Verbands, Zuwendungen Dritter inklusive Beiträge der Partnermitglieder, Subventionen der öffentlichen Hand, Vermögenserträge und diverse Einnahmen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge, aufgabenbezogene Beiträge an Sonderleistungen des Vereins, Honorare, Entschädigungen und Gebühren für spezielle Dienstleistungen, Zuwendungen Dritter inkl. Subventionen, neutrale Erträge, Erträge aus Sanktionsentscheiden.].

    Organisation neu:
    Delegiertenversammlung, Zentralvorstand von 9 Mitgliedern, Präsidentenkonferenz, Zentralsekretariat, ständige Kommissionen, Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission und externe Kontrollstelle.

    Title
    Bestätigen