Auskünfte zu Schweizerischer Hygienefachverband SHFV
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schweizerischer Hygienefachverband SHFV
- Schweizerischer Hygienefachverband SHFV ist ein Verein mit Sitz in Regensdorf. Schweizerischer Hygienefachverband SHFV gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der am 24.05.2022 gegründeten Organisation Schweizerischer Hygienefachverband SHFV besteht aus 2 Personen.
- Am 07.02.2023 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Schweizerischer Hygienefachverband SHFV ist im Kanton ZH unter der UID CHE-325.413.414 eingetragen.
- GRAF Facility-Services GmbH, SSAM Warenhandelsgesellschaft mbH Germany, Heilbronn, Zweigniederlassung Regensdorf haben die gleiche Adresse wie Schweizerischer Hygienefachverband SHFV.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.05.2022
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Regensdorf
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.025-4
UID/MWST
CHE-325.413.414
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verband bezweckt: die Organisation eines nationalen Hygienenetzwerk der Mensch- und Tierhygiene; Förderung und Hebung des Tätigkeitsfeldes durch fachliche Aus- und Weiterbildung der Mitglieder; die Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere gegenüber Behörden und Wirtschaftsverbänden, Lieferanten und Arbeitnehmerorganisationen sowie in der Öffentlichkeit; geordnete Verhältnisse in der Branche durch Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs und Förderung reeller Grundlagen im Submissionswesen; Schaffung und Weiterentwicklung eines Gesamtarbeitsvertrages; den verbilligten Einkauf von Material und Werbemitteln; Unterstützung der Mitglieder durch Information und Beratung; die Förderung der kollegialen Beziehungen unter den Mitgliedern; Kontakt- und Netzwerkpflege.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schweizerischer Hygienefachverband SHFV
Publikationsnummer: HR02-1005671534, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizerischer Hygienefachverband SHFV, in Dietikon, CHE-325.413.414, Verein (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2022, Publ. 1005483647).
Sitz neu:
Regensdorf.
Domizil neu:
Adlikerstrasse 28, 8105 Regensdorf.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Küpfer, Christoph, von Steffisburg, in Dachsen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Türkmen, Yesim, von Lenzburg, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Roger, von Lugano, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kirnbauer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005483647, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Schweizerischer Hygienefachverband SHFV, in Dietikon, CHE-325.413.414, Silbernstrasse 12, 8953 Dietikon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.01.2022.
Zweck:
Der Verband bezweckt: die Organisation eines nationalen Hygienenetzwerk der Mensch- und Tierhygiene;
Förderung und Hebung des Tätigkeitsfeldes durch fachliche Aus- und Weiterbildung der Mitglieder;
die Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere gegenüber Behörden und Wirtschaftsverbänden, Lieferanten und Arbeitnehmerorganisationen sowie in der Öffentlichkeit;
geordnete Verhältnisse in der Branche durch Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs und Förderung reeller Grundlagen im Submissionswesen;
Schaffung und Weiterentwicklung eines Gesamtarbeitsvertrages;
den verbilligten Einkauf von Material und Werbemitteln;
Unterstützung der Mitglieder durch Information und Beratung;
die Förderung der kollegialen Beziehungen unter den Mitgliedern;
Kontakt- und Netzwerkpflege.
Mittel:
Eintrittsgebühren, Mitgliederbeiträge, Überschüsse der Jahresrechnungen, Vermögensertrag, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge, freiwillige Beiträge und Vermächtnisse.
Eingetragene Personen:
Küpfer, Christoph, von Steffisburg, in Dachsen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Roger, von Lugano, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Türkmen, Yesim, von Lenzburg, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.