Auskünfte zu Schule Eselsbrücke
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schule Eselsbrücke
- Schule Eselsbrücke mit Sitz in Hägendorf ist aktiv. Schule Eselsbrücke ist im Bereich «Primarschulen» tätig.
- Schule Eselsbrücke hat 3 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 29.12.2023.
- Die UID der Organisation lautet CHE-189.688.964.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.12.2023
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Hägendorf
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-241.6.023.606-6
UID/MWST
CHE-189.688.964
Branche
Primarschulen
Firmenzweck
Betrieb einer Privatschule. Die Privatschule bietet verschiedene Angebote an, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Zielalter wenden (Kindergarten und Primarschule für schulpflichtige Kinder, heilpädagogische Therapieangebote, Lerncoaching, Vorträge und Themeninputs für Erwachsene, usw.). Der Verein bezweckt die Förderung des freien Lernens (der Verein orientiert sich an Schulen der Zukunft) und sorgt für private schulische Einrichtungen. Der Verein kann sie betreiben, organisieren oder unterstützen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schule Eselsbrücke
Publikationsnummer: HR01-1005923336, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Schule Eselsbrücke, in Hägendorf, CHE-189.688.964, Sandgrube 44, 4614 Hägendorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.11.2023.
Zweck:
Betrieb einer Privatschule. Die Privatschule bietet verschiedene Angebote an, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Zielalter wenden (Kindergarten und Primarschule für schulpflichtige Kinder, heilpädagogische Therapieangebote, Lerncoaching, Vorträge und Themeninputs für Erwachsene, usw.). Der Verein bezweckt die Förderung des freien Lernens (der Verein orientiert sich an Schulen der Zukunft) und sorgt für private schulische Einrichtungen. Der Verein kann sie betreiben, organisieren oder unterstützen.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder (Aktiv- und Passivmitglieder), Gönnerbeiträge und weitere Zuwendungen, Schulgelder, Erlöse aus Veranstaltungen, sofern diese nicht zweckgebunden sind (z.B. Ausflüge, Projekte).
Eingetragene Personen:
Marbet, Martin, von Neuendorf, in Hägendorf, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Marbet, Sabrina, von Konolfingen, in Hägendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Steiner, Andreas, von Liesberg, in Ufhusen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.