• SCHOOLYARD Genossenschaft

    BL
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-280.5.011.530-8
    Branche: Zimmerei, Dachdeckerei und allgemeiner Holzbau

    Alter der Firma

    17 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu SCHOOLYARD Genossenschaft

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über SCHOOLYARD Genossenschaft

    • SCHOOLYARD Genossenschaft hat den Sitz in Arlesheim und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Zimmerei, Dachdeckerei und allgemeiner Holzbau» tätig.
    • Das Management der am 03.03.2008 gegründeten Organisation SCHOOLYARD Genossenschaft besteht aus 3 Personen.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 24.07.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation SCHOOLYARD Genossenschaft lautet CHE-114.112.083.
    • fahrbar gmbh, Genossenschaft Alti Papieri, j.schneebeli stückundgut sind an derselben Adresse eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Zimmerei, Dachdeckerei und allgemeiner Holzbau

    Firmenzweck

    Die Genossenschaft bezweckt den Zusammenschluss verschiedener handwerklicher Berufsgattungen und die Einbindung kultureller sowie sozialer Arbeit, um durch Übernahme von Aufträgen und Weitergabe derselben an Genossenschafter, das kooperative Arbeiten in gemeinsamer Selbsthilfe, Selbstbestimmtheit und Mitverantwortung zu sichern. Durch Austausch und Kombination von Fachwissen soll in der Genossenschaft ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Arbeiten erreicht werden. Die Genossenschaft strebt im Mindesten die Leistung eines Beitrages an die ökonomische Absicherung der aktiven Genossenschafter an. Die Genossenschaft verfolgt ihre Ziele mit dem klaren Bekenntnis zu den genossenschaftlichen Grundsätzen soziale Verantwortung und Solidarität, und setzt sich damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Anwendung und Entwicklung innovativer Handlungskonzepte für ein sozial verträgliches als auch ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ein.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: SCHOOLYARD Genossenschaft

    SHAB 240724/2024 - 24.07.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006092745, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    SCHOOLYARD Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-114.112.083, Genossenschaft (SHAB Nr. 198 vom 14.10.2019, Publ. 1004736932).

    Statutenänderung:
    10.07.2024.

    Sitz neu:
    Arlesheim.

    Domizil neu:
    Schorenweg 9, 4144 Arlesheim.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt den Zusammenschluss verschiedener handwerklicher Berufsgattungen und die Einbindung kultureller sowie sozialer Arbeit, um durch Übernahme von Aufträgen und Weitergabe derselben an Genossenschafter, das kooperative Arbeiten in gemeinsamer Selbsthilfe, Selbstbestimmtheit und Mitverantwortung zu sichern. Durch Austausch und Kombination von Fachwissen soll in der Genossenschaft ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Arbeiten erreicht werden. Die Genossenschaft strebt im Mindesten die Leistung eines Beitrages an die ökonomische Absicherung der aktiven Genossenschafter an. Die Genossenschaft verfolgt ihre Ziele mit dem klaren Bekenntnis zu den genossenschaftlichen Grundsätzen soziale Verantwortung und Solidarität, und setzt sich damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Anwendung und Entwicklung innovativer Handlungskonzepte für ein sozial verträgliches als auch ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ein.

    Mitteilungen neu:
    Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. [Zweckanpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis (Art. 118 HRegV).]

    SHAB 191014/2019 - 14.10.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004736932, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    SCHOOLYARD Genossenschaft, in Münchenstein, CHE-114.112.083, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 07.03.2008, S.4, Publ. 4377290).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bossel, Felix, von Basel, in Aesch BL, Mitglied, Kassier, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift;
    Schmelzer, Thomas, von Basel, in Münchenstein, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gesierich, Bastian, von Allschwil, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 47/2008 - 07.03.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4377290, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    SCHOOLYARD Genossenschaft, in Münchenstein, CH-280.5.011.530-8, Tramstrasse 66, 4142 Münchenstein, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.02.2008.

    Zweck:
    Zusammenschluss verschiedener handwerklicher Berufsgattungen und Einbindung kultureller sowie sozialer Arbeit, um durch Übernahme von Aufträgen und Weitergabe derselben an Genossenschafter das kooperative Arbeiten in gemeinsamer Selbsthilfe, Selbstbestimmtheit und Mitverantwortung zu sichern. Durch Austausch und Kombination von Fachwissen soll ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Arbeiten erreicht werden. Die Genossenschaft strebt im Mindesten die Leistung eines Beitrages an die ökonomische Absicherung der aktiven Genossenschafter an. Sie verfolgt ihre Ziele mit dem klaren Bekenntnis zu den genossenschaftlichen Grundsätzen soziale Verantwortung und Solidarität und setzt sich damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Anwendung und Entwicklung innovativer Handlungskonzepte für ein sozial verträgliches als auch ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ein.

    Anteilscheine:
    CHF 500.--.

    Pflichten:
    Leistungs- und Beitragspflichten gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Genossenschafter erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 21.02.2008 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf die Durchführung einer eingeschränkten Revision.

    Eingetragene Personen:
    Stoll, Till, von Guggisberg, in Münchenstein, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Bossel, Felix, von Basel, in Aesch BL, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Einzelunterschrift;
    Kümin, Michael, von Freienbach, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Schmelzer, Thomas, von Basel, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen