Auskünfte zu HBG Beteiligungen AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über HBG Beteiligungen AG
- HBG Beteiligungen AG hat den Sitz in Feusisberg und ist aktiv. Sie ist eine Aktiengesellschaft und in der Branche «Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen» tätig.
- Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 03.06.2025.
- HBG Beteiligungen AG ist im Kanton SZ unter der UID CHE-234.752.599 eingetragen.
- Cansalka AG, Etzel Management AG, HBG Immobilien AG haben die gleiche Adresse wie HBG Beteiligungen AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.04.2017
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Feusisberg
Handelsregisteramt
SZ
Handelsregister-Nummer
CH-130.3.024.188-3
UID/MWST
CHE-234.752.599
Branche
Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligungsberatung und den Erwerb von Beteiligungen an Wachstums- und KMU Unternehmen und deren operative und strategische Weiterentwicklung. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie jegliche Geschäftstätigkeit ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen, die dem Gesellschaftszweck förderlich sein können oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und verkaufen. Ausgenommen sind Geschäfte, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Die Gesellschaft kann bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks die Interessen der Aktionäre berücksichtigen. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Vereinbarungen (inkl. Zero Balancing), und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jeglicher Art. Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und/oder unter Eingehung von Klumpenrisiken.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Revigroup Zürich AG in Liquidation | Zürich | 26.04.2017 | 03.12.2019 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Scail Capital AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: HBG Beteiligungen AG
Publikationsnummer: SR01-0000013534, Handelsregister-Amt Schwyz
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 03.06.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 04.06.2025, 05.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 03.06.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle ACC Treuhand AG, Churerstrasse 42, 8808 Pfäffikon SZ Im Auftrag von: Scail Montredo Beteiligungs AG c/o Scail Capital AG Huobstrasse 3
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Scail Montredo Beteiligungs AG CHE-235.734.256 c/o: Scail Capital AG Huobstrasse 3 8808 Pfäffikon SZ Übernehmende Organisation: HBG Beteiligungen AG CHE-234.752.599 Dorfstrasse 27 8835 Feusisberg Publikation der Fusion im SHAB: 02.06.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 02.09.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
Kontaktstelle: ACC Treuhand AG Churerstrasse 42
Publikationsnummer: SR01-0000013533, Handelsregister-Amt Schwyz
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 03.06.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 04.06.2025, 05.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 03.06.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle ACC Treuhand AG, Churerstrasse 42, 8808 Pfäffikon SZ Im Auftrag von: Logsters Schweiz AG Huobstrasse 3
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Logsters Schweiz AG CHE-252.274.899 Huobstrasse 3 8808 Pfäffikon SZ Übernehmende Organisation: HBG Beteiligungen AG CHE-234.752.599 Dorfstrasse 27 8835 Feusisberg Publikation der Fusion im SHAB: 02.06.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 02.09.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion)
Kontaktstelle: ACC Treuhand AG Churerstrasse 42
Publikationsnummer: HR02-1006345574, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)
HBG Beteiligungen AG, in Feusisberg, CHE-234.752.599, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2024, Publ. 1006080570).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und des Fremdkapitals der Logsters Schweiz AG, in Freienbach (CHE-252.274.899), gemäss Fusionsvertrag vom 22.05.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 97'552.00 und Fremdkapital von CHF 3'515.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und des Fremdkapitals der Scail Montredo Beteiligungs AG, in Freienbach (CHE-235.734.256), gemäss Fusionsvertrag vom 22.05.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 114'607.00 und Fremdkapital von CHF 3'455.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.