Auskünfte zu Sarner Kollegi-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Sarner Kollegi-Stiftung
- Sarner Kollegi-Stiftung ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Sarnen.
- Das Management der am 14.12.2020 gegründeten Organisation Sarner Kollegi-Stiftung besteht aus 7 Personen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 13.05.2022.
- Die im Handelsregister OW eingetragene UID lautet CHE-262.957.801.
- Neben der Organisation Sarner Kollegi-Stiftung sind 2 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Benediktiner-Kollegium Sarnen, kmu plus ag.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Paul Richard Schneider,
Thomas Josef Staubli,
Stefan Alois Szukics,
Dominik Rohrer,
Dr. Benno G. Frey
neuste Zeichnungsberechtigte
Paul Richard Schneider,
Thomas Josef Staubli,
Stefan Alois Szukics,
Dominik Rohrer,
Dr. Benno G. Frey
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.12.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Sarnen
Handelsregisteramt
OW
Handelsregister-Nummer
CH-140.7.440.043-6
UID/MWST
CHE-262.957.801
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt, ihr Vermögen, das ihr durch eine Anzahl freiwilliger Spenden übergeben worden ist, sowie die ihr auf dem Weg der Sammlung oder auf andere Weise zugewendeten weiteren Mittel zu widmen, anzulegen und zu verwalten im Sinne der Förderung kirchlicher und kultureller Zwecke des Benediktiner-Kollegiums in Sarnen bzw. des Benediktiner-Klosters Muri-Gries.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Orfida Treuhand + Revisions AG | Sarnen | 17.12.2020 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Sarner Kollegi-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005472997, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Sarner Kollegi-Stiftung, in Sarnen, CHE-262.957.801, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2020, Publ. 1005050291). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die "Aufsichtsbehörde kirchliche Stiftungen Schweizerische Benediktinerkongregation". [bisher: Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die Schweizerische Benediktinerkongregation mit Geschäftsstelle in Engelberg.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keusch, Bernhard genannt Pater Lukas, von Boswil, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Staubli, lic. theol. Thomas Josef genannt Pater Benedikt, von Aristau, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Dr. theol. Paul Richard genannt Frater Paul, von Mels, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005050291, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Sarner Kollegi-Stiftung, in Sarnen, CHE-262.957.801, Brünigstrasse 177, 6060 Sarnen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
24.04.1954. 13.04.2005.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, ihr Vermögen, das ihr durch eine Anzahl freiwilliger Spenden übergeben worden ist, sowie die ihr auf dem Weg der Sammlung oder auf andere Weise zugewendeten weiteren Mittel zu widmen, anzulegen und zu verwalten im Sinne der Förderung kirchlicher und kultureller Zwecke des Benediktiner-Kollegiums in Sarnen bzw. des Benediktiner-Klosters Muri-Gries. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die Schweizerische Benediktinerkongregation mit Geschäftsstelle in Engelberg.
Eingetragene Personen:
Szukics, Stefan Alois genannt Pater Beda, von Klingnau, in Sarnen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Frey, Dr. Benno G., von Dagmersellen, in Udligenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keusch, Bernhard genannt Pater Lukas, von Boswil, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Dominik, von Sachseln, in Sachseln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stuefer, Peter Paul genannt Pater Peter, italienischer Staatsangehöriger, in Bozen (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Monika, von Luzern und Inwil, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Orfida Treuhand + Revisions AG (CHE-105.988.308), in Sarnen, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.