Auskünfte zu Round Table on Responsible Soy Association (RTRS)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Round Table on Responsible Soy Association (RTRS)
- Round Table on Responsible Soy Association (RTRS) in Zürich ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Round Table on Responsible Soy Association (RTRS) ist aktiv.
- Im Management sind 33 aktive Personen eingetragen.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 11.07.2025.
- Im Handelsregister ist die Organisation Round Table on Responsible Soy Association (RTRS) unter UID CHE-113.772.638 eingetragen.
- 4 verschiedene Marken oder Gesuche wurden von der Organisation Round Table on Responsible Soy Association (RTRS) beim IGE eingetragen.
- Es sind 3 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Coiffeur Wolf - Inhaber Rassoul, Landscape Resilience Fund, Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO).
Management (33)
neueste Vorstandsmitglieder
Juan Carlos Cotella,
Gerhard Ulrich Adam,
Caroline Correa Nobrega,
Peter Feilberg,
Taciano Melo Custodio
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.08.2007
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.118-0
UID/MWST
CHE-113.772.638
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Zweck des RTRS besteht in der Förderung der nachhaltigen Produktion, des nachhaltigen Handels und der nachhaltigen Nutzung von Soja durch eine entsprechende Zusammenarbeit mit den Akteuren innerhalb der Soja-Wertschöpfungskette (von der Produktion bis zum Verbrauch) sowie durch den offenen Dialog mit den Interessenvertretern, einschliesslich Produzenten, Lieferanten, Hersteller, Einzelhändler, Finanzinstitute, zivilrechtlichen Einrichtungen oder Organisationen und anderer relevanter Akteure. Nachhaltig produziertes Soja ist wirtschaftlich tragbar, der Gesellschaft zuträglich und umweltfreundlich. Der RTRS hat insbesondere die Aufgabe, den weltweiten Dialog über nachhaltigen Soja-Anbau zu fördern: als ein Forum, in dem Lösungen diskutiert und entwickelt werden, um zwischen den unterschiedlichen Interessenvertretern einen Konsens hinsichtlich der wichtigsten wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Auswirkungen von Soja zu erzielen; indem Themen oder Probleme im Hinblick auf die nachhaltige Produktion, Verarbeitung und Nutzung in kommerziellen Produkten sowie den nachhaltigen Handel und Verbrauch von Soja an eine Vielzahl globaler Interessensgruppen kommuniziert werden; als ein Forum zur Entwicklung und Förderung von Definitionen für die nachhaltige Produktion und Verarbeitung sowie den nachhaltigen Handel und Verbrauch von Soja anhand von Kriterien, welche wirtschaftliche, soziale und umweltbezogene Themen berücksichtigen und in den Standards des RTRS Eingang finden, die in seinen Prinzipien und Kriterien, Indikatoren und dem Verifizierungs- und Akkreditierungssystem verkörpert werden; durch Mobilisierung der am durch eine Vielfalt von Interessen geprägten Entscheidungsfindungsprozess beteiligten Parteien; durch die Organisation von Round-Table-Konferenzen und Workshops zu technischen und fachspezifischen Fragen; als ein anerkanntes internationales Forum, das den Status der nachhaltigen Produktion und Verarbeitung sowie des nachhaltigen Handels und Verbrauchs von Soja überwacht. Der RTRS ist eine transparente und offene Organisation, welche Interessenvertreter aus den in nachfolgendem Art. 4 aufgeführten drei Mitgliedschaftsbereichen vereint, indem alles unternommen wird, um seine Verfahren offenzulegen, zu fördern und das Wissen sowie die in den RTRS-Standards entwickelten Erkenntnisse mit RTRS-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern mittels ihrer Prinzipien und Kriterien, Indikatoren und des Verifizierungs- und Akkreditierungssystems zu teilen. Es ist fundamental für die Integrität, Glaubwürdigkeit und die stete Weiterentwicklung des RTRS, dass jedes Mitglied diesen globalen Prozess der gemeinsamen Interessenvertretung, welcher die nachhaltige Produktion, Verarbeitung sowie den nachhaltigen Handel und Verbrauch von Soja fördert, aufrichtig unterstützt, umsetzt und weiterverfolgt.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
ANCORA Treuhand AG | Wädenswil | 13.12.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Round Table on Responsible Soy Association RTRS
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 23.11.2010 | aktiv | 62472/2010 |
RTRS - Round Table on Responsible Soy Association | 23.11.2010 | aktiv | 62471/2010 |
Neueste SHAB-Meldungen: Round Table on Responsible Soy Association (RTRS)
Publikationsnummer: HR02-1006381727, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CHE-113.772.638, Verein (SHAB Nr. 118 vom 23.06.2025, Publ. 1006362969).
Domizil neu:
c/o Marc R. Büttler, Büttler / Benn Rechtsanwälte, Vorderberg 11, 8044 Zürich.
Publikationsnummer: HR02-1006362969, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CHE-113.772.638, Verein (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2025, Publ. 1006327335).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Travassos Delicato, Maria Cristina, brasilianische Staatsangehörige, in Sorriso (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift].
Publikationsnummer: HR02-1006327335, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CHE-113.772.638, Verein (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2025, Publ. 1006316593).
Statutenänderung:
20.02.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.