Auskünfte zu Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg
- Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg in Baldegg ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg ist aktiv.
- Die Organisation wurde am 09.11.2020 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 12.11.2020.
- Im Handelsregister ist die Organisation Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg unter UID CHE-324.760.155 eingetragen.
Management (3)
neueste Stiftungsräte
Ruth Frieda Ziegler,
Emma Josefine Estermann,
Adelheid Maria Bühlmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.11.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Hochdorf
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.810.634-3
UID/MWST
CHE-324.760.155
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist, einen Bauplatz für die Erweiterung der bestehenden Kirche und den Friedhof zu sichern, der als Schwesternfriedhof erweitert wird, unter Vorbehalt der sanitären und gesetzlichen Bestimmungen; ein Beerdigungsrecht auf dem Friedhof kommt nur den Schwestern der genannten Congregation und den die Schwestern betreuenden geistlichen Herrn zu, die im Dienste ihrer Congregation gestorben sind; die Kirche selbst hat wie bis anhin nach Brauch und Herkommen ausschliesslich dem römisch katholischen Kultur zu dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg
Publikationsnummer: HR01-1005020943, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg, in Hochdorf, CHE-324.760.155, Sonnhaldenstrasse 2, 6283 Baldegg, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.1934.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist, einen Bauplatz für die Erweiterung der bestehenden Kirche und den Friedhof zu sichern, der als Schwesternfriedhof erweitert wird, unter Vorbehalt der sanitären und gesetzlichen Bestimmungen;
ein Beerdigungsrecht auf dem Friedhof kommt nur den Schwestern der genannten Congregation und den die Schwestern betreuenden geistlichen Herrn zu, die im Dienste ihrer Congregation gestorben sind;
die Kirche selbst hat wie bis anhin nach Brauch und Herkommen ausschliesslich dem römisch katholischen Kultur zu dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Eingetragene Personen:
Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.