Auskünfte zu Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein
- Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein mit Sitz in Beromünster ist aktiv. Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein wurde am 12.08.2024 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 15.08.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein ist im Kanton LU unter der UID CHE-464.612.165 eingetragen.
- Die Organisation Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein hat momentan 2 verschiedene Marken oder Gesuche eingetragen.
- An derselben Adresse sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Chorherrenstift St. Michael, Stift St. Michael.
Management (11)
neueste Vorstandsmitglieder
Donata Maria Justina Krethlow-Benziger,
André Zumthurm,
Charles Morerod,
Dr. Dominik Cornel Suter,
Felix Büchi
neuste Zeichnungsberechtigte
Donata Maria Justina Krethlow-Benziger,
Carlo Angelo Croci,
Dr. Thomas Johannes Grichting
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
12.08.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Beromünster
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.6.819.435-7
UID/MWST
CHE-464.612.165
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein macht sich zur Aufgabe: bei seinen Mitgliedern die christliche Lebensführung gemäss den Lehren der Kirche und in Treue zum Papst zu fördern; sich im Geiste der Nächstenliebe an der vom Orden praktizierten Unterstützung und Förderung der religiösen, kulturellen und sozialen Aktivitäten und Einrichtungen der katholischen Kirche im Heiligen Land zu beteiligen, insbesondere derjenigen des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem, mit dem der Orden traditionelle Bande unterhält; zur Erhaltung und Verbreitung des Glaubens im Heiligen Land beizutragen; an der Verteidigung der Rechte der katholischen Kirche im Heiligen Land mitzuwirken.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Ordre Équestre du Saint-Sépulcre de Jérusalem, Lieutenance de Suisse et du Liechtenstein
- Ordine Equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, Luogotenenza Svizzera e Liechtenstein
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Oessh | - | hängiges Gesuch | 13246/2024 |
Oessh | 27.11.2024 | aktiv | 13246/2024 |
Neueste SHAB-Meldungen: Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein
Publikationsnummer: HR01-1006107098, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Schweiz und Liechtenstein (Ordre Équestre du Saint-Sépulcre de Jérusalem, Lieutenance de Suisse et du Liechtenstein) (Ordine Equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, Luogotenenza Svizzera e Liechtenstein), in Beromünster, CHE-464.612.165, c/o Chorherrenstift St. Michael, Stift 1, 6215 Beromünster, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
21.05.2022.
Zweck:
Der Verein macht sich zur Aufgabe: bei seinen Mitgliedern die christliche Lebensführung gemäss den Lehren der Kirche und in Treue zum Papst zu fördern;
sich im Geiste der Nächstenliebe an der vom Orden praktizierten Unterstützung und Förderung der religiösen, kulturellen und sozialen Aktivitäten und Einrichtungen der katholischen Kirche im Heiligen Land zu beteiligen, insbesondere derjenigen des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem, mit dem der Orden traditionelle Bande unterhält;
zur Erhaltung und Verbreitung des Glaubens im Heiligen Land beizutragen;
an der Verteidigung der Rechte der katholischen Kirche im Heiligen Land mitzuwirken.
Mittel:
Jährliche Spenden für das heilige Land;
Erlös gelegentlicher Hilfsaktionen;
Mittel des Legatefonds;
weitere freiwillige Spenden von Mitgliedern und Drittpersonen;
Vermögensertrag;
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Krethlow-Benziger, Donata, von Einsiedeln, in Luzern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Croci, Carlo, von Mendrisio, in Mendrisio, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grichting, Thomas J., von Ried-Brig, in Ried-Brig, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchi, Felix, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Croce, Pietro, von Quinto, in Bellinzona, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dudle-Ammann, Monika, von Luzern, in Hergiswil (NW), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lugon, Pierre Alain, von Sion, in Sion, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morerod, Charles, von Ormont-Dessus, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rossi, Matteo, von Mendrisio, in Mendrisio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Dominik, von Baden, in Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zumthurm, André, von Grengiols, in Beromünster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.