Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Regionalverband der Feuerungskontrolleure Ober- + Mittelwallis
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.12.1997
Löschung im Handelsregister
25.05.2007
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Brig-Glis
Handelsregisteramt
VS
Handelsregister-Nummer
CH-600.6.002.222-5
UID/MWST
CHE-104.097.720
Branche
Reinigung von Gebäuden
Firmenzweck
Zusammenschluss der Feuerungskontrolleure zur Wahrung der gemeinsamen Berufsinteressen, Förderung des beruflichen Könnens und Wissens, Hebung des gesamten Berufsstandes, Wahrung der Interessen des Berufsstandes und der Mitglieder gegenüber Behörden und Privaten, Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Regionalverband der Feuerungskontrolleure Ober- + Mittelwallis
Publikationsnummer: 3948204, Handelsregister-Amt Wallis
Regionalverband der Feuerungskontrolleure Ober- + Mittelwallis, in Brig-Glis, CH-600.6.002.222-5, Verein (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2004, S. 12, Publ. 2426464). Der Vorstand hat am 27.04.2007 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publikationsnummer: 2426464, Handelsregister-Amt Wallis
Regionalverband der Feuerungskontrolleure Ober- + Mittelwallis, in Brig-Glis, CH-600.6.002.222-5, Verein (SHAB Nr. 247 vom 23.12.1997, S. 9235).
Domizil neu:
Wagner Esther, Schinerstrasse 10, 3900 Brig.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Loser, Moritz, von Mosnang, in Naters, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Pousaz, Stefan, von Ollon, in Visp, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Lüthi, Daniel, von Lauperswil, in Brig-Glis, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wagner, Esther, von Lax, in Brig-Glis, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmermann, Peter, Schangnau, in Naters, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Loretan, Roland, Leukerbad, in Naters, Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Wallis
Regionalverband der Feuerungskontrolleure Ober- + Mittelwallis, in Brig, Gemeinde Brig-Glis, c/o Lüthi Daniel, Schinerstrasse 4, 3900 Brig. Unter diesem Namen besteht ein Verein im Sinne von ZGB, Art. 60 ff (Neueintragung).
Statutendatum:
17.11.1997.
Zweck:
Zusammenschluss der Feuerungskontrolleure zur Wahrung der gemeinsamen Berufsinteressen, Förderung des beruflichen Könnens und Wissens, Hebung des gesamten Berufsstandes, Wahrung der Interessen des Berufsstandes und der Mitglieder gegenüber Behörden und Privaten. Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern.
Mittel:
Ordentliche Jahresbeiträge, freiwillige Zuwendungen sowie Zahlungen aus Verträgen, Anlässen oder Abmachungen mit Dritten.
Organe:
Jahresversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Revisoren.
Dem Vorstand gehören als zeichnungsberechtigte Mitglieder an:
Loser Moritz, von Mosnang, in Naters, Präsident;
Pousaz Arthur, in Eggerberg, Vizepräsident;
Pousaz Stefan, in Visp, Aktuar, beide von Ollon, und Lüthi Daniel, von Lauperswil, in Brig-Glis. Präsident oder Vizepräsident führen Kollektivunterschrift zu zweien mit einem weiteren Mitglied des Vorstandes.