Auskünfte zu RAW UX GmbH
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über RAW UX GmbH
- RAW UX GmbH ist in der Branche «Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Winterthur.
- Das Management der Firma RAW UX GmbH besteht aus einer Person.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 11.07.2025.
- RAW UX GmbH ist im Kanton ZH unter der UID CHE-366.181.537 eingetragen.
- DeSoft AG, pro kmu outsourcing- und buchhaltungs ag sind an derselben Adresse eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.08.2014
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtssitz der Firma
Winterthur
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.4.053.535-1
UID/MWST
CHE-366.181.537
Branche
Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und den Vertrieb von Software, Technologie- und Konsumprodukten; die Erbringung von Beratungs-, Marketing- und IT-Dienstleistungen; den Betrieb von Online-Plattformen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- repchain GmbH
- jobfilter GmbH
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: RAW UX GmbH
Publikationsnummer: HR02-1006381721, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
repchain GmbH, bisher in Zug, CHE-366.181.537, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2018, Publ. 4190405).
Statutenänderung:
03.07.2025.
Firma neu:
RAW UX GmbH.
Sitz neu:
Winterthur.
Domizil neu:
Hegistrasse 37a, 8404 Winterthur.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und den Vertrieb von Software, Technologie- und Konsumprodukten;
die Erbringung von Beratungs-, Marketing- und IT-Dienstleistungen;
den Betrieb von Online-Plattformen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tramonti, Dario Severin, von Horgen, in Winterthur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Tramonti, Dario].
Publikationsnummer: HR02-1006382214, Handelsregister-Amt Zug, (170)
repchain GmbH, in Zug, CHE-366.181.537, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2018, Publ. 4190405). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Winterthur (Firma neu: RAW UX GmbH) im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregister des Kantons Zug von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: 4190405, Handelsregister-Amt Zug, (170)
jobfilter GmbH, bisher in Winterthur, CHE-366.181.537, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 169 vom 03.09.2014, Publ. 1694639).
Statutenänderung:
06.04.2018.
Firma neu:
repchain GmbH.
Sitz neu:
Zug.
Domizil neu:
Dammstrasse 16, 6300 Zug.
Zweck neu:
Entwicklung, Vermarktung und Lizenzierung von Software;
Entwicklung und Förderung von Technologien, insbesondere der sogenannten repchain Plattform;
Entwicklung, Betrieb und Kommerzialisierung von Webplattformen und Applikationen;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. [Ferner Änderung einer nicht publikationspflichtigen Tatsache.]