Auskünfte zu Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz
- Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Sie ist ein Verein und in der Branche «Radio- und Fernsehveranstalter» tätig.
- Die Organisation wurde am 20.12.2007 gegründet.
- Am 13.05.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz ist im Kanton ZH unter der UID CHE-114.005.576 eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich Schaffhausen (RFZ), SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Stiftung Kulturerbe von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Management (12)
neueste Vorstandsmitglieder
Sonja Kuhn Aeberhard,
Marina Della Torre,
Cécile Maria Bachmann,
Olivier Dolder,
Sarah Abena Jost-Huber
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.12.2007
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.151-3
UID/MWST
CHE-114.005.576
Branche
Radio- und Fernsehveranstalter
Firmenzweck
Die SRG.D verankert zusammen mit ihren Mitgliedgesellschaften das Unternehmen SRG in der Gesellschaft der deutschen Schweiz. Sie nimmt die Anliegen der Gesellschaft auf und bringt sie ins Unternehmen ein. Sie wirkt bei der Entwicklung des Unternehmens mit. Das Unternehmen ist ihr zur Rechenschaft verpflichtet. Sie wirkt mit bei programmrelevanten und für die Gesellschaft der Region wichtigen Geschäften des Unternehmens, die ihr gemäss Statuten oder gemäss Beschluss des VR SRG zugewiesen werden. Sie nimmt Rechenschaftsberichte der regionalen Unternehmenseinheiten entgegen und hat Informations- und Auskunftsrechte. Sie begleitet die Programme und das übrige publizistische Angebot und nimmt Einfluss auf deren Ausrichtung und Qualität. Sie achtet darauf, dass die Vielfalt der Regionen im Angebot Ausdruck findet. Sie führt und fördert die öffentliche Diskussion zu den Grundsätzen und der Entwicklung des audiovisuellen Service public. Sie erreicht eine breite Abstützung in der Region über die Mitgliedschaft natürlicher und juristischer Personen in den Mitgliedgesellschaften. Sie gewährleistet die Vertretung der Mitglieder in den Organen der SRG. Sie kann weitere mit ihrem Vereinszweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehende Tätigkeiten ausüben. Sie kann im Rahmen des Vereinszwecks andere Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen. Sie steht im Dienste der Allgemeinheit. Sie verfolgt keinen Gewinnzweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 05.04.2017 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1006329713, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz, in Zürich, CHE-114.005.576, Verein (SHAB Nr. 199 vom 14.10.2024, Publ. 1006152860).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Häuptli, Andreas, von Biberstein, in Thalwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Cécile, von Muttenz, in Horgen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Braun, Canisius Paul Marie, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1006152860, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz, in Zürich, CHE-114.005.576, Verein (SHAB Nr. 146 vom 30.07.2024, Publ. 1006096646).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Annina, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn Aeberhard, Sonja, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rindlisbacher, Lea, von Lützelflüh, in Winterthur, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006096646, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz, in Zürich, CHE-114.005.576, Verein (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2024, Publ. 1005977085).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ullrich, Niklaus, von Schwarzenburg, in Arlesheim, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meili, Barbara, von Russikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moor-Trevisan, Peter, von Olten, in Olten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Braun, Canisius Paul Marie, von St. Gallen, in St. Gallen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bachmann, Cécile, von Muttenz, in Horgen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Della Torre, Marina, von Sachseln, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.