Auskünfte zu prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer
- prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer aus Bern ist im Bereich «Verbände und Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Die Organisation wurde am 29.04.2013 gegründet und hat 15 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 06.05.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer lautet CHE-329.365.671.
Management (15)
neueste Vorstandsmitglieder
Thomas Anton Harnischberg,
Thomas Boyer,
Angelo Mario Eggli,
Dr. Caroline Sabine Meli,
Dr. Rudolf Bodenmann
Geschäftsleitung
Saskia Schenker,
Christoph Kilchenmann,
Marco Karl Bruno Romano,
Adrian Kay
neuste Zeichnungsberechtigte
Saskia Schenker,
Christoph Kilchenmann,
Marco Karl Bruno Romano,
Thomas Anton Harnischberg,
Thomas Boyer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.04.2013
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.056.954-5
UID/MWST
CHE-329.365.671
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer bezweckt als repräsentativer Branchenverband der schweizerischen Krankenversicherer im Rahmen einer wettbewerblichen und freiheitlichen Grundhaltung die politischen und gesellschaftlichen Interessen seiner Mitglieder und ihrer Versicherten im Hinblick auf das schweizerische Gesundheitssystem wahrzunehmen und zu vertreten. Der Verein prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer: ist das führende Kompetenzzentrum im schweizerischen Gesundheitssystem nimmt im Interesse der Mitglieder und ihrer Versicherten Einfluss auf die Gesundheitspolitik des Bundes, der Kantone und Gemeinden und betreibt Öffentlichkeitsarbeit im Interesse seiner Mitglieder; koordiniert die systemrelevanten Interessen und politischen Positionen seiner Mitglieder und der Versicherten gegenüber politischen Instanzen, Behörden und anderen Akteuren des Gesundheitssystems; erarbeitet die Grundlagen im Hinblick auf die Interessenvertretung der Mitglieder in den Bereichen Public Affairs, Kommunikation und Tarifstrukturen; setzt sich für eine hohe Qualität der Gesundheitsversorgung zu tragbaren Preisen ein und erarbeitet branchenweite Standards; kann Beteiligungen an Organisationen im Gesundheitswesen halten; kann Kooperationen eingehen. Der Verband kann die Interessen seiner Mitglieder im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach KVG vertreten, insbesondere auch in gerichtlichen Verfahren. Der Verband orientiert sich im Hinblick auf Werte, Strukturen und Organisation an den Prinzipien seiner Charta.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Bern | 05.07.2019 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
CORE Treuhand AG | Bern | 02.05.2013 | 04.07.2019 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- prio.swiss - L'Association suisse des assureurs-maladie
- prio.swiss - L'Associazione svizzera degli assicuratori malattia
- curafutura - Les assureurs-maladie innovants
- curafutura - Gli assicuratori-malattia innovative
- curafutura - Die innovativen Krankenversicherer
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer
Publikationsnummer: HR02-1006324528, Handelsregister-Amt Bern, (36)
prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer, in Bern, CHE-329.365.671, Verein (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2025, Publ. 1006241112).
Domizil neu:
Waisenhausplatz 25, 3011 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenker, Saskia, von Däniken, in Itingen, Direktorin, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006241112, Handelsregister-Amt Bern, (36)
prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer, in Bern, CHE-329.365.671, Verein (SHAB Nr. 244 vom 16.12.2024, Publ. 1006205380).
Statutenänderung:
18.12.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Szucs, Tomas Prof. Dr., von Basel, in Zollikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dietiker, Ulrich, von Thalheim (AG), in Rupperswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüeger, Bernard, von Trüllikon, in Hergiswil NW, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zängerle, Pius, von Rorschacherberg, in Adligenswil, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Laubscher, Sandra, von Trub, in Niederwangen b. Bern (Köniz), stellvertretende Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boyer, Thomas, von La Verrerie, in Genève, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Harnischberg, Thomas Anton, von Mühleberg, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodenmann, Rudolf, von Urnäsch, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Colatrella, Philomena , von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Dahinden, Reto Walter, von Luzern, in Hergiswil NW, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dittli, Nikolai, von Gurtnellen, in Emmenbrücke (Emmen), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eggli, Angelo, von Feuerthalen, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meli, Caroline Sabine Dr., von Mels, in Stettlen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schönenberger, Andreas Dr., von Kirchberg (SG), in Wettswil (Wettswil am Albis), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sonderegger, Roman, von Oberegg, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kay, Adrian, von Bern, in Neuchâtel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kilchenmann, Christoph, von Ersigen, in Bern, stellvertretender Direktor, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Romano, Marco, von Mendrisio, in Mendrisio, stellvertretender Direktor, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006205380, Handelsregister-Amt Bern, (36)
curafutura - Die innovativen Krankenversicherer, in Bern, CHE-329.365.671, Verein (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2023, Publ. 1005802118).
Statutenänderung:
22.10.2024.
Name neu:
prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer.
Uebersetzungen des Namens neu:
(prio.swiss - L'Association suisse des assureurs-maladie) (prio.swiss - L'Associazione svizzera degli assicuratori malattia).
Zweck neu:
Der Verein prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer bezweckt als repräsentativer Branchenverband der schweizerischen Krankenversicherer im Rahmen einer wettbewerblichen und freiheitlichen Grundhaltung die politischen und gesellschaftlichen Interessen seiner Mitglieder und ihrer Versicherten im Hinblick auf das schweizerische Gesundheitssystem wahrzunehmen und zu vertreten. Der Verein prio.swiss - Der Verband Schweizer Krankenversicherer: ist das führende Kompetenzzentrum im schweizerischen Gesundheitssystem nimmt im Interesse der Mitglieder und ihrer Versicherten Einfluss auf die Gesundheitspolitik des Bundes, der Kantone und Gemeinden und betreibt Öffentlichkeitsarbeit im Interesse seiner Mitglieder;
koordiniert die systemrelevanten Interessen und politischen Positionen seiner Mitglieder und der Versicherten gegenüber politischen Instanzen, Behörden und anderen Akteuren des Gesundheitssystems;
erarbeitet die Grundlagen im Hinblick auf die Interessenvertretung der Mitglieder in den Bereichen Public Affairs, Kommunikation und Tarifstrukturen;
setzt sich für eine hohe Qualität der Gesundheitsversorgung zu tragbaren Preisen ein und erarbeitet branchenweite Standards;
kann Beteiligungen an Organisationen im Gesundheitswesen halten;
kann Kooperationen eingehen. Der Verband kann die Interessen seiner Mitglieder im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach KVG vertreten, insbesondere auch in gerichtlichen Verfahren. Der Verband orientiert sich im Hinblick auf Werte, Strukturen und Organisation an den Prinzipien seiner Charta.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Eintrittsgebühren].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graber, Konrad, von Kriens und Grossdietwil, in Kriens, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshard, Walter Dr., von Bubikon, in Wikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Harnischberg, Thomas, von Mühleberg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gutzwiller, Felix Prof., von Basel, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.