Auskünfte zu PolyPeptide Group AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über PolyPeptide Group AG
- PolyPeptide Group AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Baar. PolyPeptide Group AG gehört zur Branche «Unternehmensführung und Verwaltung» und ist aktuell aktiv.
- Das Management der am 07.04.2021 gegründeten Firma PolyPeptide Group AG besteht aus 9 Personen.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 30.05.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die UID der Firma lautet CHE-159.266.771.
- Es sind 37 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: 4PACE Swiss AG, ACC One Holding AG, CC Trust Group AG.
Management (9)
neueste Verwaltungsräte
Joanna Susan Le Couilliard,
Dr. Klaus Peter Wilden,
Erik Henricus Maria Schropp,
Jane Anne Salik,
Philippe Weber
neuste Zeichnungsberechtigte
Joanna Susan Le Couilliard,
Marc Friedrich Augustin,
Juan Jose Gonzalez Casanova,
Christina Del Vecchio,
Dr. Klaus Peter Wilden
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
07.04.2021
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Baar
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.3.045.696-7
UID/MWST
CHE-159.266.771
Branche
Unternehmensführung und Verwaltung
Firmenzweck
Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Verwertung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen, ob direkt oder indirekt, insbesondere an Unternehmen im Bereich der Chemie und Pharmazeutik und in verwandten Gebieten, die Führung und nachhaltige Entwicklung dieser Beteiligungsgesellschaften im Rahmen einer Unternehmensgruppe sowie die Bereitstellung der finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Führung einer Unternehmensgruppe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Beteiligungen, Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten, verwerten und verkaufen sowie Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und finanzieren. Die Gesellschaft kann alle der Verwirklichung ihres Zweckes förderlichen kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, insbesondere Kredite gewähren und aufnehmen, Obligationenanleihen ausgeben, Bürgschaften und Garantien abgeben und Sicherheiten aller Art stellen. Bei der Verfolgung des Gesellschaftszwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von nachhaltigem Wert an.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 12.04.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- PolyPeptide Group SA
- PolyPeptide Group Ltd
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: PolyPeptide Group AG
Publikationsnummer: HR02-1006344439, Handelsregister-Amt Zug, (170)
PolyPeptide Group AG, in Baar, CHE-159.266.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2025, Publ. 1006313109).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schropp, Erik Henricus Maria, niederländischer Staatsangehöriger, in Voorschoten (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Leidschendam (NL)].
Publikationsnummer: HR02-1006313109, Handelsregister-Amt Zug, (170)
PolyPeptide Group AG, in Baar, CHE-159.266.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025, Publ. 1006223412).
Statutenänderung:
09.04.2025. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 09.04.2025 ein weiteres bedingtes Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt. [Ferner Änderung einer nicht publikationspflichtigen Tatsache.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
In-Albon, Beat, von Visp, in Oberwil (BL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Le Couilliard, Joanna Susan, genannt Jo, irische Staatsangehörige, in Hindhead (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: UP04-0000006819, Handelsregister-Amt Zug
"Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 18.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 18.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006819/nPublizierende Stelle/nPolyPeptide Group AG, Neuhofstrasse 24.
6340 Baar/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nPolyPeptide Group AG/nBetroffene Organisation:
/nPolyPeptide Group AG/nCHE-159.266.771/nNeuhofstrasse 24/n6340 Baar/nAngaben zur Generalversammlung:/n09.04.2025, 16.00 Uhr, Chollerhalle, Chamerstrasse 177, 6300 Zug.
Schweiz/nEinladungstext/Traktanden:
/n1. Statutenänderungen/n1.1. Einführung eines Kapitalbandes (neuer Art. 3a der Statuten der Gesellschaft)/n1.2. Einführung eines bedingten Aktienkapitals für Finanzierungen (neuer Art. 3c der/nStatuten der Gesellschaft)/n2. Abstimmungen über die finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung für/ndas Geschäftsjahr 2024/n2.1. Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung,/njeweils für das Geschäftsjahr 2024/n2.2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n2.3. Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange für das Geschäftsjahr 2024/n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n4. Verwendung des akkumulierten Bilanzverlusts/n5. Wahlen/n5.1. Wiederwahl von Verwaltungsratsmitgliedern/n5.1.1. Peter Wilden/n5.1.2. Patrick Aebischer/n5.1.3. Jane Salik/n5.1.4. Erik Schropp/n5.1.5. Philippe Weber/n5.2. Wahl von Jo LeCouilliard als neues Mitglied des Verwaltungsrats/n5.3. Wiederwahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/nPeter Wilden/n5.4. Wiederwahl der Mitglieder des Vergütungs- und Nominierungsausschusses/n5.4.1. Philippe Weber/n5.4.2. Peter Wilden/n5.5. Wiederwahl der Revisionsstelle/n5.6. Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n6. Genehmigung der maximalen Gesamtbeträge der Vergütungen des/nVerwaltungsrats und der Geschäftsleitung/n6.1. Genehmigung der maximalen Gesamtvergütung des Verwaltungsrats/n6.2.
Genehmigung der maximalen Gesamtvergütung der Geschäftsleitung/nErgänzende rechtliche Hinweise:
/nDie vollständige Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025, inklusive/nErläuterungen zu einzelnen Traktanden, finden Sie in den beigefügten PDF-Dokumenten/nin deutscher und englischer Sprache./n20/n25/nOrdentliche/nGeneralversammlung/nvon PolyPeptide Group AG/n9. April 2025/n16.00 Uhr (MESZ)/nTüröffnung um 15.30 Uhr (MESZ)/nChollerhalle, Chamerstrasse 177/n6300 Zug, Schweiz/nEinladung/npolypeptide.com/nBrief an die Aktionärinnen und/nAktionäre/nBaar, 18. März 2025/nSehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre/nIch freue mich, Ihnen heute im Namen des Verwaltungsrats die Einladung zur vierten ordentlichen/nGeneralversammlung der PolyPeptide Group AG zuzusenden, welche am 9. April 2025 erneut in/nder Chollerhalle in Zug stattfinden wird (""GV 2025"")./n2024 war ein erfolgreiches Jahr für Polypeptide. Wir haben substanzielle Verbesserungen bei/nProfitabilität und Cashflow erzielt, und sind gut für starkes Wachstum positioniert. Über das ganze/nJahr hinweg blieben wir fokussiert auf die Erweiterung unserer Kapazitäten, um die starke und/nwachsende Nachfrage unserer Kunden zu erfüllen./nWir sind in einem attraktiven Markt tätig und verfügen über eine reichhaltige Pipeline aktiver/nEntwicklungsprojekte für Kunden in verschiedenen therapeutischen Bereichen sowie über ein/nschnell wachsendes kommerzielles Geschäft mit peptidbasierten Stoffwechsel-Therapeutika zur/nBehandlung von Diabetes, Übergewicht und anderen Begleiterkrankungen./nIm Rahmen der grossvolumigen Kapazitätserweiterung verwendet PolyPeptide proprietäre/nFertigungstechnologie, um Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten./nWährend wir den Wandel von der Produktion im Labormassstab hin zu einem robusten/nindustriellen Produktionsmodell fortsetzen, haben wir unsere Organisation im Jahr 2024 weiter/ngestärkt. Unsere Vision ist es, der innovativste CDMO für Peptide zu sein, und ich bin stolz darauf,/ndass wir auch unsere Nachhaltigkeitsagenda vorangetrieben haben./nWir bedanken uns bei unseren Aktionärinnen und Aktionären für die kontinuierliche Unterstützung/nunserer Wachstumsstrategie. Wir zählen auf Ihre aktive Teilnahme an der GV 2025 und freuen/nuns, Sie am 9. April in der Chollerhalle in Zug persönlich begrüssen zu dürfen./nMit besten Grüssen,/nPeter Wilden/nPräsident des Verwaltungsrats/nPolyPeptide Group AG - Einladung zur GV 2025/nTraktanden und Anträge/n(Verweise auf die Website der PolyPeptide Group AG (die ""Gesellschaft"") beziehen sich auf/nwww.polypeptide.com/investors/results-center/results-2024/)/n1.
Statutenänderungen/nAntrag:
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, die Statuten/nder Gesellschaft gemäss den im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom/n18. März 2025 publizierten Änderungsvorschlägen zu ändern.
Die vorgeschla-/n genen Änderungen sind:
/n1.1. Einführung eines Kapitalbandes (neuer Art. 3a der Statuten der/n Gesellschaft)/n 1.2. Einführung eines bedingten Aktienkapitals für Finanzierungen (neuer/n Art. 3c der Statuten der Gesellschaft)/n Erläuterungen: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 1 des Schweizerischen/n Obligationenrechts (""OR"") und den Statuten der Gesellschaft ist die Generalver-/n sammlung für die Änderung der Statuten der Gesellschaft zuständig./n Der Verwaltungsrat beantragt die Einführung eines Kapitalbandes in einem/n neuen Art. 3a der Statuten der Gesellschaft. Das vom revidierten schweizeri-/n schen Aktienrecht vorgesehene sogenannte Kapitalband soll dem Verwaltungs-/n rat die Flexibilität geben, das Aktienkapital der Gesellschaft innerhalb einer vor-/n definierten Bandbreite zu erhöhen und damit die finanzielle und strategische/n Agilität der Gesellschaft fördern. Der bestehende Art. 3a der Statuten der Gesell-/n schaft (Bedingtes Aktienkapital für Mitarbeiterbeteiligungen) soll in Art. 3b um-/n nummeriert werden./n Der Verwaltungsrat beantragt zudem die Einführung eines bedingten/n Aktienkapitals für Finanzierungszwecke und Finanzinstrumente in einem neuen/n Art. 3c der Statuten der Gesellschaft, um die Finanzierungs- und Refinanzie-/n rungsflexibilität der Gesellschaft zu erhöhen./n Abgesehen von den in diesem Traktandum 1 aufgeführten Änderungen sollen/n die bisher gültigen Statuten der Gesellschaft unverändert weitergelten./n Die detaillierten Erläuterungen der Anträge 1.1 and 1.2 sowie den Wortlaut der/n vorgeschlagenen neuen Art. 3a und Art. 3c der Statuten der Gesellschaft können/n Sie dem Anhang A zu dieser Einladung (""Erläuterungen des Verwaltungsrats zu/n den Statutenänderungen"") entnehmen./n PolyPeptide Group AG - Einladung zur GV 2025/n 2/n 2. Abstimmungen über die finanzielle und nichtfinanzielle/n Berichterstattung für das Geschäftsjahr 2024/n 2.1. Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der/n Konzernrechnung.
jeweils für das Geschäftsjahr 2024/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung, den Lagebe-/n richt, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung, jeweils für das Geschäfts-/n jahr 2024, zu genehmigen./n Erläuterungen: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 OR und den Statuten der/n Gesellschaft ist die Generalversammlung für die Genehmigung des Lagebe-/n richts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung zuständig. Die Genehmi-/n gung der Jahresrechnung und der Konzernrechnung ist Voraussetzung für den/n Beschluss über die Verwendung des Bilanzverlustes. Die Revisionsstelle, BDO/n AG (Zürich), hat die Jahresrechnung der PolyPeptide Group AG sowie die Kon-/n zernrechnung der PolyPeptide Group AG und ihrer konsolidierten Tochtergesell-/n schaften, jeweils für das Geschäftsjahr 2024, geprüft und empfiehlt diese zur/n Genehmigung, ohne den jeweiligen Revisionsberichten etwas hinzuzufügen. Der/n Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung, jeweils für das Ge-/n schäftsjahr 2024, sowie die Revisionsberichte sind Teil des Geschäftsberichts/n 2024 und stehen online auf der Website der Gesellschaft zur Verfügung./n 2.2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt d"
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.