Auskünfte zu Polygon AI GmbH
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Polygon AI GmbH
- Polygon AI GmbH ist aktuell aktiv und in der Branche Durchführung von Forschungen und Entwicklungen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- Polygon AI GmbH wurde am 15.07.2025 gegründet.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 18.07.2025.
- Im Handelsregister ist die Firma Polygon AI GmbH unter UID CHE-362.508.622 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.07.2025
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.4.088.801-1
UID/MWST
CHE-362.508.622
Branche
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Firmenzweck
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung, Vermarktung und Kommerzialisierung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Dienstleistungen und Produkten. Dies umfasst insbesondere: a) Die Entwicklung von massgeschneiderter KI-Software, Algorithmen und Anwendungen; b) Die Erstellung, das Training, die Validierung und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen und anderen KI-Systemen; c) Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenannotation und die Generierung von KI-gestützten Erkenntnissen und prädiktiven Analysen; d) Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit KI-Strategie, ethischer KI-Implementierung, KI-Integration und digitaler Transformation; e) Die Bereitstellung von KI-gestützten Plattformen, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte aller Art entwickeln, schaffen, erwerben, halten, verwalten, lizenzieren, belasten und veräussern, insbesondere Patente, Urheberrechte, Marken, Designrechte und Geschäftsgeheimnisse, namentlich im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenwissenschaft und verwandter Technologien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen in- und ausländischen Gesellschaften mit ähnlichen oder verwandten Zwecken beteiligen, solche erwerben, finanzieren oder mit ihnen fusionieren. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern, unter Vorbehalt der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen (wie das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, "Lex Koller"/BewG). Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Dies umfasst die Befugnis, Darlehen oder andere Finanzierungsformen an ihre direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkte oder indirekte Tochtergesellschaften zu gewähren und Sicherheiten aller Art für die Verbindlichkeiten solcher anderen Gesellschaften zu stellen, einschliesslich durch Pfandrechte an oder treuhänderische Übertragungen von Vermögenswerten der Gesellschaft oder Garantien jeder Art, entgeltlich oder unentgeltlich. Die Gesellschaft führt ihre Geschäftstätigkeiten in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen durch, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche betreffend Datenschutz, Immaterialgüterrechte und ethische Geschäftsführung.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Polygon AI GmbH
Publikationsnummer: HR01-1006388033, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Polygon AI GmbH, in Zürich, CHE-362.508.622, Im Brächli 7, 8053 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
09.07.2025.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung, Vermarktung und Kommerzialisierung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Dienstleistungen und Produkten.
Dies umfasst insbesondere:
a) Die Entwicklung von massgeschneiderter KI-Software, Algorithmen und Anwendungen;
b) Die Erstellung, das Training, die Validierung und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen und anderen KI-Systemen;
c) Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenannotation und die Generierung von KI-gestützten Erkenntnissen und prädiktiven Analysen;
d) Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit KI-Strategie, ethischer KI-Implementierung, KI-Integration und digitaler Transformation;
e) Die Bereitstellung von KI-gestützten Plattformen, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte aller Art entwickeln, schaffen, erwerben, halten, verwalten, lizenzieren, belasten und veräussern, insbesondere Patente, Urheberrechte, Marken, Designrechte und Geschäftsgeheimnisse, namentlich im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenwissenschaft und verwandter Technologien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen in- und ausländischen Gesellschaften mit ähnlichen oder verwandten Zwecken beteiligen, solche erwerben, finanzieren oder mit ihnen fusionieren. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern, unter Vorbehalt der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen (wie das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, "Lex Koller"/BewG). Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Dies umfasst die Befugnis, Darlehen oder andere Finanzierungsformen an ihre direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkte oder indirekte Tochtergesellschaften zu gewähren und Sicherheiten aller Art für die Verbindlichkeiten solcher anderen Gesellschaften zu stellen, einschliesslich durch Pfandrechte an oder treuhänderische Übertragungen von Vermögenswerten der Gesellschaft oder Garantien jeder Art, entgeltlich oder unentgeltlich. Die Gesellschaft führt ihre Geschäftstätigkeiten in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen durch, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche betreffend Datenschutz, Immaterialgüterrechte und ethische Geschäftsführung.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an ihre Gesellschafter gelten als ordnungsgemäss erfolgt, wenn sie per Einschreibebrief, gewöhnlicher Post, Kurierdienst oder per E-Mail an die letzte bekannte Postadresse oder E-Mail-Adresse des jeweiligen Gesellschafters gemäss Eintragung im Anteilbuch der Gesellschaft gesendet werden. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zak, Slawomir, polnischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.