Auskünfte zu PICS, Private Imaging Centers of Switzerland
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über PICS, Private Imaging Centers of Switzerland
- PICS, Private Imaging Centers of Switzerland ist ein Verein mit Sitz in Zürich. PICS, Private Imaging Centers of Switzerland gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 19.03.2024.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-377.442.251.
- An der gleichen Adresse wie PICS, Private Imaging Centers of Switzerland sind 3 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: zahnarztzentrum.ch AG, zahnarztzentrum.ch Beteiligungs AG, zahnarztzentrum.ch Holding AG.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
Prof. Dr. med. Florian Martin Buck, 
Dr. Anna Hirschmann, 
Dr. Beat Andreas Walser
                                    
neuste Zeichnungsberechtigte
Prof. Dr. med. Florian Martin Buck, 
Dr. Anna Hirschmann, 
Dr. Beat Andreas Walser
                                    
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.06.2015
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.988-1
UID/MWST
CHE-377.442.251
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Vereinigung privater Radiologie Institute in der Schweiz, welche ganz oder zur Mehrheit im Besitz von Radiologen sind und durch diese betrieben werden. Der Verein vertritt gemeinsame Interessen der Mitglieder gegenüber Dritten wie Behörden, Fachgesellschaften, Leistungseinkäufer, Zuweiser, Patientenorganisationen o.Ä. Weiter bezweckt der Verein insbesondere: a) die Stärkung der eigenen Marktposition (Mitglieder) mit breiter geographischer Abdeckung dank Verbundlösung; b) die Vertretung der standespolitischen Anliegen und Interessen der einzelnen Mitglieder, des Vereins und der privaten Radiologie im Allgemeinen gegenüber Behörden, anderen Fachgesellschaften und Dritten; c) Verhandlungen mit Leistungseinkäufern wie Krankenkassen, Versicherungen, Arztnetzwerken, Klinikgruppierungen o.Ä. im Sinne als PPO (Preferred Provider Organization) der Einkäufer; die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit innerhalb des Mitgliederkreises, die gegenseitige Nutzung der Subspezialitäten von einzelnen Mitgliedern; f) die Förderung des beruflichen Gedankenaustauschs unter den Mitgliedern; g) die Zusammenarbeit mit den eidgenössischen und kantonalen Standesorganisationen, gegebenenfalls Einsitz in deren Gremien; h) die Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften anderer medizinische Disziplinen; i) die Förderung von Synergiemöglichkeiten zwecks Gewinnung und Erhalt der Personalressourcen (Fachpersonal); j) Entwicklung eines Konzeptes einer Einkaufsgemeinschaft; k) die Förderung der Fachkapazität aller Stakeholder durch geeignete Schulungsmassnahmen; I) die Förderung des WZW (Wirtschaftlichkeit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit Gedankengutes mit Qualitätszertifizierung; den Nachweis einer EFQM - oder vergleichbaren Q-Zertifizierung der einzelnen Mitglieder, anzustreben innerhalb zwei Jahre nach dem Vereinsbeitritt.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: PICS, Private Imaging Centers of Switzerland
Publikationsnummer: HR02-1005988634, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
PICS, Private Imaging Centers of Switzerland, in Zürich, CHE-377.442.251, Verein (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2015, S.0, Publ. 2214127).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
 Benoit, Cyrille, von Gorgier, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Ledermann, Dr. Hans Peter, von Lützelflüh, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Buck, Florian, von Luzern, in Langnau am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Hirschmann, Anna, von Therwil, in Therwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 2214127, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
PICS, Private Imaging Centers of Switzerland, in Zürich, CHE-377.442.251, c/o MRI Medizinisches Radiologisches Institut AG, Goethestrasse 18, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
 19.05.2015.
Zweck:
 Der Verein bezweckt die Vereinigung privater Radiologie Institute in der Schweiz, welche ganz oder zur Mehrheit im Besitz von Radiologen sind und durch diese betrieben werden. Der Verein vertritt gemeinsame Interessen der Mitglieder gegenüber Dritten wie Behörden, Fachgesellschaften, Leistungseinkäufer, Zuweiser, Patientenorganisationen o.Ä.
Weiter bezweckt der Verein insbesondere:
 a) die Stärkung der eigenen Marktposition (Mitglieder) mit breiter geographischer Abdeckung dank Verbundlösung;
 b) die Vertretung der standespolitischen Anliegen und Interessen der einzelnen Mitglieder, des Vereins und der privaten Radiologie im Allgemeinen gegenüber Behörden, anderen Fachgesellschaften und Dritten;
 c) Verhandlungen mit Leistungseinkäufern wie Krankenkassen, Versicherungen, Arztnetzwerken, Klinikgruppierungen o.Ä. im Sinne als PPO (Preferred Provider Organization) der Einkäufer;
 die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit innerhalb des Mitgliederkreises, die gegenseitige Nutzung der Subspezialitäten von einzelnen Mitgliedern;
 f) die Förderung des beruflichen Gedankenaustauschs unter den Mitgliedern;
 g) die Zusammenarbeit mit den eidgenössischen und kantonalen Standesorganisationen, gegebenenfalls Einsitz in deren Gremien;
 h) die Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften anderer medizinische Disziplinen;
 i) die Förderung von Synergiemöglichkeiten zwecks Gewinnung und Erhalt der Personalressourcen (Fachpersonal);
 j) Entwicklung eines Konzeptes einer Einkaufsgemeinschaft;
 k) die Förderung der Fachkapazität aller Stakeholder durch geeignete Schulungsmassnahmen;
 I) die Förderung des WZW (Wirtschaftlichkeit, Zweckmässigkeit und Wirksamkeit Gedankengutes mit Qualitätszertifizierung;
 den Nachweis einer EFQM - oder vergleichbaren Q-Zertifizierung der einzelnen Mitglieder, anzustreben innerhalb zwei Jahre nach dem Vereinsbeitritt.
Mittel:
 Aufnahmegebühren, Jahresbeiträge seiner Mitglieder, Zuwendungen durch Gönner und Freunde, Legate, sonstige Beiträge und Erträge.
Eingetragene Personen:
 Benoit, Cyrille, von Gorgier, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Ledermann, Dr. Hans Peter, von Lützelflüh, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Walser, Dr. Beat, von Zürich, in Davos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

