Auskünfte zu Perspectiva Plus AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Perspectiva Plus AG
- Perspectiva Plus AG hat den Sitz in Zürich, ist aktiv und im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Es sind 2 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 02.09.2024.
- Die Firma ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-333.756.974 eingetragen.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Perspectiva Plus AG: ConceptConsult GmbH, JP Abig GmbH, Porta Mundi AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.06.2024
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.054.390-4
UID/MWST
CHE-333.756.974
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Schulberatung, Elternberatung, Familienberatung und Lehrpersonenberatung zur Autismus-Spektrum-Störung (ASS), insbesondere Frühintervention, Schulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen und Beratungen von Lehrpersonen und Schulleitung, Fachpersonen, Förderdiagnostik, Verhaltensanalyse Förderunterricht, Stützunterricht, Nachhilfe, Einzelbeschulung, Schülerhilfe und Sozialtraining nach TEACCH® für Autistinnen und Autisten im hochfunktionalen Bereich (früher Asperger), Sprachtherapie, Entwicklungsförderung, Emotionsregulation, Selbstregulation, Inklusion und Integration in Schulen und Arbeitsplätzen, schulische Unterstützung, Nachteilsausgleich (NTA) auf allen Schulstufen, Lerncoaching, Lerntechniken, Lerntherapie, Lernberatung, Begabtenförderung, Berufswahl, Berufswahlcoaching, Lehrstellensuche, Unterstützung und Förderung bei Abklärungen, Lese-Rechtschreib-Schwäche/Dyslexie/Legasthenie, Dyskalkulie und weiteren Komorbiditäten wie ADHS, motorischen Schwierigkeiten und Lernbeeinträchtigung, Lernschwierigkeit sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Perspectiva Plus AG
Publikationsnummer: HR02-1006119064, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Perspectiva Plus AG, in Zürich, CHE-333.756.974, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 13.06.2024, Publ. 1006055468).
Domizil neu:
Förrlibuckstrasse 225, 8005 Zürich.
Publikationsnummer: HR01-1006055468, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Perspectiva Plus AG, in Zürich, CHE-333.756.974, Hardturmstrasse 5, 8005 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.05.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Schulberatung, Elternberatung, Familienberatung und Lehrpersonenberatung zur Autismus-Spektrum-Störung (ASS), insbesondere Frühintervention, Schulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen und Beratungen von Lehrpersonen und Schulleitung, Fachpersonen, Förderdiagnostik, Verhaltensanalyse Förderunterricht, Stützunterricht, Nachhilfe, Einzelbeschulung, Schülerhilfe und Sozialtraining nach TEACCH® für Autistinnen und Autisten im hochfunktionalen Bereich (früher Asperger), Sprachtherapie, Entwicklungsförderung, Emotionsregulation, Selbstregulation, Inklusion und Integration in Schulen und Arbeitsplätzen, schulische Unterstützung, Nachteilsausgleich (NTA) auf allen Schulstufen, Lerncoaching, Lerntechniken, Lerntherapie, Lernberatung, Begabtenförderung, Berufswahl, Berufswahlcoaching, Lehrstellensuche, Unterstützung und Förderung bei Abklärungen, Lese-Rechtschreib-Schwäche/Dyslexie/Legasthenie, Dyskalkulie und weiteren Komorbiditäten wie ADHS, motorischen Schwierigkeiten und Lernbeeinträchtigung, Lernschwierigkeit sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 31.05.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Wetzel, Verena, von Erlenbach (ZH), in Zumikon, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Fringer, Elisha Jay, von Arosa, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.