• Personalfürsorgestiftung TISCA

    AR
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-300.7.011.797-0
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    52 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Personalfürsorgestiftung TISCA

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Personalfürsorgestiftung TISCA

    • Personalfürsorgestiftung TISCA ist in der Branche «Betreiben von Pensionskassen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Urnäsch.
    • Personalfürsorgestiftung TISCA hat 6 Personen im Management.
    • Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 01.09.2025.
    • Die im Handelsregister AR eingetragene UID lautet CHE-109.785.833.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Der Zweck der Stiftung besteht in der freiwilligen Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der TISCA Tischhauser AG (vormals der TISCA/TIARA-Gruppe, fusioniert per 29.06.2017 zur TISCA Tischhauser AG) sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen in Ergänzung zu den Leistungen der AHV/lV und der obligatorischen beruflichen Vorsorge gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Tod sowie in finanziellen Notlagen (z.B. aus Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit). Die Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann auch erfüllt werden: a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind; b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin sein muss; c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender, temporärer Todesfallrisikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
    St. Gallen 22.08.2006

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Personalfürsorgestiftung TISCA / TIARA-GRUPPE
    • Personalvorsorgestiftung TISCA / TIARA-GRUPPE
    • Personalfürsorgestiftung der TIARA Teppichboden AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Personalfürsorgestiftung TISCA

    SHAB 250901/2025 - 01.09.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006421563, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Personalfürsorgestiftung TISCA, in Urnäsch, CHE-109.785.833, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2022, Publ. 1005508822).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tischhauser-Linder, Urs, von Wartau, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bühler].

    SHAB 220630/2022 - 30.06.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005508822, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Personalfürsorgestiftung TISCA, in Urnäsch, CHE-109.785.833, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 26.03.2018, Publ. 4134209).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tischhauser, Niklaus, von Wartau, in Teufen (AR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tischhauser, Andreas, von Wartau, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tischhauser, Matthias, von Wartau, in Gais, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tischhauser-Linder, Urs, von Wartau, in Bühler, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Tischhauser-Vogt, Tony, von Wartau, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].

    SHAB 59/2018 - 26.03.2018
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: 4134209, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Personalfürsorgestiftung TISCA / TIARA-GRUPPE, in Urnäsch, CHE-109.785.833, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2008, Publ. 4277184).

    Urkundenänderung:
    24.01.2018.

    Name neu:
    Personalfürsorgestiftung TISCA.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der freiwilligen Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der TISCA Tischhauser AG (vormals der TISCA/TIARA-Gruppe, fusioniert per 29.06.2017 zur TISCA Tischhauser AG) sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen in Ergänzung zu den Leistungen der AHV/lV und der obligatorischen beruflichen Vorsorge gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Tod sowie in finanziellen Notlagen (z.B. aus Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit). Die Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

    Der Stiftungszweck kann auch erfüllt werden:
    a) durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind;
    b) durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin sein muss;
    c) durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender, temporärer Todesfallrisikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen