Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.12.1942
Löschung im Handelsregister
11.05.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Solothurn
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-260.7.000.046-5
UID/MWST
CHE-109.794.134
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmerschaft und der Pensionierten sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen der Stifterin und den in der AEK-Gruppe angeschlossenen Gesellschaften gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Tod, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit und unverschuldeter Notlage.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG
- Personalfürsorgefonds der Gesellschaft des Aare- und Emmenkanals.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation
Publikationsnummer: HR03-1004886570, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation, in Solothurn, CHE-109.794.134, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2019, Publ. 1004573968). Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: FM12-0000000064, Handelsregister-Amt Solothurn
"Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB - 08.07.2019 Meldungsnummer: Kanton: SO Publizierende Stelle: Markus Reber, Gurzelngasse 12, 4500 Solothurn Liquidation des Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liq. Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation CHE-109.794.134 c/o AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3
- Juni 2019 Der Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation hat die Destinatäre am 27. Februar 2019 über die Liquidation inkl. Verteilkriterien informiert. Es sind keine Einsprachen gegen das Verfahren der Liquidation erhoben worden. Die BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau (BVSA) hat die vom Stiftungsrat am 6. Mai 2019 beschlossenen definitiven Kriterien für die Verteilung der freien Mittel geprüft und am 21. Juni 2019 genehmigt. Gegen die Verfügung der BVSA vom 21. Juni 2019 kann innert der Frist von 30 Tagen, von der Mitteilung an gerechnet, Beschwerde (im Doppel) beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschrift im Original des Beschwerdeführers oder seines Vertreters im Original enthalten; der angefochtene Entscheid und die angerufenen Beweismittel sind soweit möglich beizulegen. Fragen sind von den Betroffenen direkt zu richten an ""Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation"", Herr Thomas Huber, Leiter Finanzen und Dienste, AEK onyx AG, Westbahnhofstrasse 3, 4502 Solothurn, Telefon 032 624 85 14. Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation
Pirmin Bischof, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator Thomas Huber, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalter Liqui-
dator "
Publikationsnummer: HR02-1004573968, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG, in Solothurn, CHE-109.794.134, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2018, Publ. 4014813).
Name neu:
Personalfürsorgefonds der AEK Energie AG in Liquidation.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 07.12.2018 aufgehoben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischof, Pirmin Josef, von Eggersriet, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Huber, Thomas, von Herbetswil und Däniken, in Riedholz, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalter, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wirth, Walter, von Seeberg, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].