• Personalfonds Post

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-035.7.016.126-8
    Branche: Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Alter der Firma

    63 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Weitere Adressen

    Auskünfte zu Personalfonds Post

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Personalfonds Post

    • Personalfonds Post ist in der Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Bern.
    • Das Management der Organisation Personalfonds Post besteht aus 9 Personen.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 29.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Personalfonds Post lautet CHE-104.325.045.
    • Unternehmen mit der gleichen Adresse: Asendia Digital Holding AG, Asendia Holding AG, Asendia Logistics Holding AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Firmenzweck

    Der Personalfonds Post setzt Impulse in sozialen Themen, unterstützt Mitarbeitende und Pensionierte (sowie deren Witwen/Witwer) der Schweizerische Post AG und ihrer konsolidierten Konzerngesellschaften mit Sitz in der Schweiz (in der Folge Mitarbeitende Post) in (sich abzeichnenden) finanziellen Notlagen und fördert somit nachhaltige Lösungen. Vorausgesetzt wird das Bestehen eines schweizerischen Arbeitsvertrages (im Fall von Pensionierten muss ein solcher unmittelbar vor der Pensionierung bestanden haben). Die Stiftung kann auch soziale Projekte zu Gunsten der Mitarbeitenden Post oder von Institutionen in der Schweiz unterstützen, die in einer engen Beziehung zur Post stehen. Ausgeschlossen sind Leistungen, die Lohn darstellen oder lohnähnlichen Charakter haben sowie Leistungen, zu deren Erbringung die Post aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist. Der Personalfonds Post als autonome und gemeinnützige Stiftung der Post erbringt Leistungen subsidiär zu Sozialversicherungen, Sozialhilfe und zur Fürsorgepflicht der Arbeitgeberin und punktuell zur Überwindung einer sozialen Notlage. Der Fokus wird auf die Wirkung und Nachhaltigkeit der erbrachten Leistungen gerichtet und auf lnitiierung von entsprechenden Präventionsmassnahmen, bearbeitet soziale Fragestellungen im Brennpunkt zwischen Gesellschaft, Arbeit und Privat und fördert dadurch nachhaltige Lösungen, kann proaktiv eigenständig oder in Zusammenarbeit mit der Post bei gesellschaftlichen / sozialen Fragestellungen Forschungsprojekte initiieren und/oder die (Anstoss-)Finanzierung übernehmen, kann finanzielle Unterstützung leisten an andere wegen Gemeinnützigkeit oder öffentlichem Zweck steuerbefreite juristische Personen mit Sitz in der Schweiz für Massnahmen zugunsten der Mitarbeitenden / Pensionierten der Post. Der Stiftungsrat kann im Rahmen der allgemeinen Zwecksetzung der Stiftung weitere Tätigkeitsfelder definieren.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    T + R AG
    Muri bei Bern 03.08.2017

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Cathomen + Partner Treuhandgesellschaft
    Steffisburg 18.10.2006 02.08.2017

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Fondo del Personale Posta
    • Fonds du personnel Poste
    • Wohlfahrtsfonds des POST- und SWISSCOM-Personals
    • Wohlfahrtsfonds des PTT-Personals
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Personalfonds Post

    SHAB 250729/2025 - 29.07.2025
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006396510, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Personalfonds Post, in Bern, CHE-104.325.045, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2025, Publ. 1006272389).

    Urkundenänderung:
    18.07.2025.

    Zweck neu:
    Der Personalfonds Post setzt Impulse in sozialen Themen, unterstützt Mitarbeitende und Pensionierte (sowie deren Witwen/Witwer) der Schweizerische Post AG und ihrer konsolidierten Konzerngesellschaften mit Sitz in der Schweiz (in der Folge Mitarbeitende Post) in (sich abzeichnenden) finanziellen Notlagen und fördert somit nachhaltige Lösungen. Vorausgesetzt wird das Bestehen eines schweizerischen Arbeitsvertrages (im Fall von Pensionierten muss ein solcher unmittelbar vor der Pensionierung bestanden haben). Die Stiftung kann auch soziale Projekte zu Gunsten der Mitarbeitenden Post oder von Institutionen in der Schweiz unterstützen, die in einer engen Beziehung zur Post stehen. Ausgeschlossen sind Leistungen, die Lohn darstellen oder lohnähnlichen Charakter haben sowie Leistungen, zu deren Erbringung die Post aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist. Der Personalfonds Post als autonome und gemeinnützige Stiftung der Post erbringt Leistungen subsidiär zu Sozialversicherungen, Sozialhilfe und zur Fürsorgepflicht der Arbeitgeberin und punktuell zur Überwindung einer sozialen Notlage. Der Fokus wird auf die Wirkung und Nachhaltigkeit der erbrachten Leistungen gerichtet und auf lnitiierung von entsprechenden Präventionsmassnahmen, bearbeitet soziale Fragestellungen im Brennpunkt zwischen Gesellschaft, Arbeit und Privat und fördert dadurch nachhaltige Lösungen, kann proaktiv eigenständig oder in Zusammenarbeit mit der Post bei gesellschaftlichen / sozialen Fragestellungen Forschungsprojekte initiieren und/oder die (Anstoss-)Finanzierung übernehmen, kann finanzielle Unterstützung leisten an andere wegen Gemeinnützigkeit oder öffentlichem Zweck steuerbefreite juristische Personen mit Sitz in der Schweiz für Massnahmen zugunsten der Mitarbeitenden / Pensionierten der Post. Der Stiftungsrat kann im Rahmen der allgemeinen Zwecksetzung der Stiftung weitere Tätigkeitsfelder definieren.

    SHAB 250304/2025 - 04.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006272389, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Personalfonds Post, in Bern, CHE-104.325.045, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2024, Publ. 1006053309).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    László, Iva, kroatische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gammeter-Biedermann, Yvonne, von Jens, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240611/2024 - 11.06.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006053309, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Personalfonds Post, in Bern, CHE-104.325.045, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 18.03.2022, Publ. 1005430136).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Münger, Daniel, von Seedorf (BE), in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wyss, Manuel Albert, von Arni (BE), in Nidau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen