• Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz

    SG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-320.7.024.170-7
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    40 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz

    • Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz aus St. Gallen ist im Bereich «Betreiben von Pensionskassen» tätig und aktiv.
    • Das Management der am 08.12.1984 gegründeten Organisation Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz besteht aus 10 Personen.
    • Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 16.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Die gemeldete UID ist CHE-109.720.006.
    • Es sind 2 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Ostschweizerische Stipendienstiftung für Theologiestudierende, Resilyou GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterin und ihrer Kirchgemeinden sowie weiterer Evangelisch-Reformierter Kantonalkirchen und deren Kirchgemeinden, die sich der Stiftung anschliessen wollen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer Kantonalkirche und deren Kirchgemeinden erfolgt aufgrund einer Verordnung oder einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    St. Gallen 21.04.2021

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    FEY Audit & Consulting AG
    Mörschwil 20.07.2009 20.04.2021

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Pensionskasse Perkos, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz

    SHAB 250716/2025 - 16.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006386261, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2025, Publ. 1006281225).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Anker, Markus, von Ins, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SHAB 250313/2025 - 13.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006281225, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2025, Publ. 1006278892).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Toggweiler, Peter, von Zürich, in Gais, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Toggweiler, Patric, von Zürich, in Gais, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250311/2025 - 11.03.2025
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006278892, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Pensionskasse Perkos, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-109.720.006, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2023, Publ. 1005697781).

    Urkundenänderung:
    22.01.2025.

    Name neu:
    Pensionskasse PERKOS, Pensionskasse Evangelisch-Reformierter Kirchen der Ostschweiz.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stifterin und ihrer Kirchgemeinden sowie weiterer Evangelisch-Reformierter Kantonalkirchen und deren Kirchgemeinden, die sich der Stiftung anschliessen wollen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer Kantonalkirche und deren Kirchgemeinden erfolgt aufgrund einer Verordnung oder einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen