• Pensionskasse Meier Tobler

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.901.524-1
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    49 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Weitere Adressen

    Auskünfte zu Pensionskasse Meier Tobler

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Pensionskasse Meier Tobler

    • Pensionskasse Meier Tobler mit Sitz in Schwerzenbach ist aktiv. Pensionskasse Meier Tobler ist im Bereich «Betreiben von Pensionskassen» tätig.
    • Pensionskasse Meier Tobler hat 10 Personen im Management.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 10.06.2025.
    • Pensionskasse Meier Tobler ist im Kanton ZH unter der UID CHE-109.735.350 eingetragen.
    • Neben der Organisation Pensionskasse Meier Tobler sind 7 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Cofex AG, Meier Capital AG, Meier Tobler AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifter- bzw- Arbeitgeberfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die BVG-Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützung in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 19.11.2019

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (2)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Zürich 11.11.2014 18.11.2019
    T + R AG
    Muri bei Bern 30.01.2014 10.11.2014

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Personalvorsorgestiftung Tobler Haustechnik AG
    • Personalfürsorgestiftung der Firma Gebr. Tobler AG
    • Personalfürsorgestiftung der Firma Tobler Gebr. AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Pensionskasse Meier Tobler

    SHAB 250610/2025 - 10.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006350981, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Pensionskasse Meier Tobler, in Schwerzenbach, CHE-109.735.350, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 24.07.2024, Publ. 1006092295).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steiner, Albert, von Linden, in Berikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250502/2025 - 02.05.2025
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: FM09-0000000352, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 02.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 01.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 02.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8031 Zürich Im Auftrag von: Pensionskasse Meier Tobler c/o Meier Tobler AG Bahnstrasse 24

  • Schwerzenbach Teilliquidation von Pensionskasse Meier Tobler
  • Veröffentlichung Betroffene Organisation: Pensionskasse Meier Tobler CHE-109.735.350 c/o: Meier Tobler AG Bahnstrasse 24 8603 Schwerzenbach Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2024 Der Stiftungsrat der Pensionskasse Meier Tobler informiert Sie, dass er aufgrund der Auflösung des Anschlussvertrags mit der Meier Tobler Lüftungshygiene AG über eine Teilliquidation beschlossen hat. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind erfüllt, wenn: - Die Belegschaft eine erhebliche Verminderung erfährt, - die Stifterfirma oder die Unternehmung eines angeschlossenen Arbeitgebers restrukturiert wird - der Anschlussvertrag zwischen einem Arbeitgeber und der Stiftung aufgelöst Die Anschlussvereinbarung zwischen der Pensionskasse und der Meier Tobler Lüftungshygiene bestand seit dem
    1. Januar 2019. Mit der Kündigung der Anschlussvereinbarung scheiden 22 Personen (Aktive und Rentner) kollektiv aus der Pensionskasse aus und wechseln zur Spida Personalvorsorgestiftung. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind damit gegeben. Freie Mittel Die Zielgrösse der Wertschwankungsreserve der Pensionskasse betrug per 31. Dezember 2024 26% des Vorsorgekapitals. Freie Mittel sind folglich bei einem Deckungsgrad von über 126% vorhanden. Per Stichtag der Teilliquidation vom 31.12.2024 lag der Deckungsgrad der Pensionskasse Meier Tobler bei 127.4%. Somit bestanden freie Mittel, die zwischen dem verbleibenden und dem austretenden Bestand aufgeteilt werden. Gemäss Art. 5 Abs. 2 des Teilliquidationsreglements wird die Aufteilung der freien Mittel auf die aktiv versicherten Personen und die Rentner proportional vorgenommen. Rückstellungen, Wertschwankungsreserven, freie Mittel In Art. 4 Abs. 10 des Teilliquidationsreglements ist festgelegt, dass bei einem kollektiven Austritt zusätzlich zu den freien Mitteln ein anteilsmässiger kollektiver Anspruch auf Rückstellungen und Wertschwankungsreserven besteht. Vorbehalten bleibt eine Anpassung gemäss Art. 4 Abs. 11 des Teilliquidationsreglements. Für alle aktiven Versicherten, welche in der Stiftung verbleiben, verbleiben auch die freien Mittel in der Stiftung. Die Teilliquidation hat somit keine Auswirkung auf die Höhe Ihres Altersguthabens. Auch für die in der Stiftung verbleibenden Rentenbezüger hat die Teilliquidation keine Konsequenzen. Ihre Renten sind garantiert und werden weiterhin in der gleichen Höhe ausbezahlt. Die Teilliquidationsansprüche sind vom unabhängigen Experten für berufliche Vorsorge der Pensionskasse Meier Tobler berechnet worden. Der Experte bestätigt, dass die erworbenen Rechte der Versicherten durch diese Teilliquidation nicht geschmälert werden. Die korrekte Berechnung und der Vollzug der Teilliquidation wird gemäss Teilliquidationsreglement durchgeführt und durch die Revisionsstelle der Pensionskasse Meier Tobler geprüft. Ergänzende rechtliche Hinweise: Sie haben die Möglichkeit, während 30 Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung schriftlich Einsicht in weitere Unterlagen zu verlangen, insbesondere in die Jahresrechnung 2024 und den Teilliquidationsbericht. Falls Sie Einsicht in die relevanten Unterlagen haben wollen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Berater Ihrer Pensionskasse (meiertobler@avadis.ch) Sie haben während diesen 30 Tagen ebenfalls die Möglichkeit, beim Stiftungsrat schriftlich Einwände gegen die Teilliquidation und den Verteilplan vorzubringen. Bitte senden Sie diese schriftliche und begründete Einsprache an die Pensionskasse Meier Tobler, c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach, 8031 Zürich. Allfällige Einwände wird der Stiftungsrat schriftlich beantworten. Der Stiftungsrat wird die Aufsichtsbehörde über die Einwände und deren Erledigung informieren. Ebenso informiert er die Aufsichtsbehörde über allfällige Einwände, zu denen keine Einigung erzielt werden konnte. Die Aufsichtsbehörde wird ihre Verfügung zur Teilliquidation und zum Verteilplan erlassen, worüber wir Sie wieder informieren werden. Nach einer erneuten Einsprachefrist von 30 Tagen, und falls keine Beschwerden eingehen oder diese einvernehmlich erledigt werden, wird das Verfahren mit der Übertragung der Ansprüche abgeschlossen. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 30.05.2025

    Kontaktstelle: Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, P.O.B. 1077
  • Zürich

  • SHAB 250501/2025 - 01.05.2025
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: FM09-0000000351, Handelsregister-Amt Zürich

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 01.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 02.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 01.08.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8031 Zürich Im Auftrag von: Pensionskasse Meier Tobler c/o Meier Tobler AG Bahnstrasse 24

  • Schwerzenbach Teilliquidation von Pensionskasse Meier Tobler
    1. Veröffentlichung Betroffene Organisation: Pensionskasse Meier Tobler CHE-109.735.350 c/o: Meier Tobler AG Bahnstrasse 24 8603 Schwerzenbach Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2024 Der Stiftungsrat der Pensionskasse Meier Tobler informiert Sie, dass er aufgrund der Auflösung des Anschlussvertrags mit der Meier Tobler Lüftungshygiene AG über eine Teilliquidation beschlossen hat. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind erfüllt, wenn: - Die Belegschaft eine erhebliche Verminderung erfährt, - die Stifterfirma oder die Unternehmung eines angeschlossenen Arbeitgebers restrukturiert wird - der Anschlussvertrag zwischen einem Arbeitgeber und der Stiftung aufgelöst Die Anschlussvereinbarung zwischen der Pensionskasse und der Meier Tobler Lüftungshygiene bestand seit dem
      1. Januar 2019. Mit der Kündigung der Anschlussvereinbarung scheiden 22 Personen (Aktive und Rentner) kollektiv aus der Pensionskasse aus und wechseln zur Spida Personalvorsorgestiftung. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind damit gegeben. Freie Mittel Die Zielgrösse der Wertschwankungsreserve der Pensionskasse betrug per 31. Dezember 2024 26% des Vorsorgekapitals. Freie Mittel sind folglich bei einem Deckungsgrad von über 126% vorhanden. Per Stichtag der Teilliquidation vom 31.12.2024 lag der Deckungsgrad der Pensionskasse Meier Tobler bei 127.4%. Somit bestanden freie Mittel, die zwischen dem verbleibenden und dem austretenden Bestand aufgeteilt werden. Gemäss Art. 5 Abs. 2 des Teilliquidationsreglements wird die Aufteilung der freien Mittel auf die aktiv versicherten Personen und die Rentner proportional vorgenommen. Rückstellungen, Wertschwankungsreserven, freie Mittel In Art. 4 Abs. 10 des Teilliquidationsreglements ist festgelegt, dass bei einem kollektiven Austritt zusätzlich zu den freien Mitteln ein anteilsmässiger kollektiver Anspruch auf Rückstellungen und Wertschwankungsreserven besteht. Vorbehalten bleibt eine Anpassung gemäss Art. 4 Abs. 11 des Teilliquidationsreglements. Für alle aktiven Versicherten, welche in der Stiftung verbleiben, verbleiben auch die freien Mittel in der Stiftung. Die Teilliquidation hat somit keine Auswirkung auf die Höhe Ihres Altersguthabens. Auch für die in der Stiftung verbleibenden Rentenbezüger hat die Teilliquidation keine Konsequenzen. Ihre Renten sind garantiert und werden weiterhin in der gleichen Höhe ausbezahlt. Die Teilliquidationsansprüche sind vom unabhängigen Experten für berufliche Vorsorge der Pensionskasse Meier Tobler berechnet worden. Der Experte bestätigt, dass die erworbenen Rechte der Versicherten durch diese Teilliquidation nicht geschmälert werden. Die korrekte Berechnung und der Vollzug der Teilliquidation wird gemäss Teilliquidationsreglement durchgeführt und durch die Revisionsstelle der Pensionskasse Meier Tobler geprüft. Ergänzende rechtliche Hinweise: Sie haben die Möglichkeit, während 30 Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung schriftlich Einsicht in weitere Unterlagen zu verlangen, insbesondere in die Jahresrechnung 2024 und den Teilliquidationsbericht. Falls Sie Einsicht in die relevanten Unterlagen haben wollen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Berater Ihrer Pensionskasse (meiertobler@avadis.ch) Sie haben während diesen 30 Tagen ebenfalls die Möglichkeit, beim Stiftungsrat schriftlich Einwände gegen die Teilliquidation und den Verteilplan vorzubringen. Bitte senden Sie diese schriftliche und begründete Einsprache an die Pensionskasse Meier Tobler, c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach, 8031 Zürich. Allfällige Einwände wird der Stiftungsrat schriftlich beantworten. Der Stiftungsrat wird die Aufsichtsbehörde über die Einwände und deren Erledigung informieren. Ebenso informiert er die Aufsichtsbehörde über allfällige Einwände, zu denen keine Einigung erzielt werden konnte. Die Aufsichtsbehörde wird ihre Verfügung zur Teilliquidation und zum Verteilplan erlassen, worüber wir Sie wieder informieren werden. Nach einer erneuten Einsprachefrist von 30 Tagen, und falls keine Beschwerden eingehen oder diese einvernehmlich erledigt werden, wird das Verfahren mit der Übertragung der Ansprüche abgeschlossen. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 30.05.2025

      Kontaktstelle: Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, P.O.B. 1077
    2. Zürich

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen