• Pensionskasse der Orior Gruppe

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-550.0.087.672-8
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    84 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Pensionskasse der Orior Gruppe

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Pensionskasse der Orior Gruppe

    • Pensionskasse der Orior Gruppe hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Betreiben von Pensionskassen».
    • Das Management der Organisation Pensionskasse der Orior Gruppe besteht aus 9 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 27.09.1941.
    • Am 05.03.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die gemeldete UID lautet CHE-103.927.566.
    • MME Compliance AG, MME Legal AG, MME Tax AG haben die gleiche Adresse wie Pensionskasse der Orior Gruppe.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck (Originalsprache)

    Die Stiftung bezweckt die Vorsorge, namentlich die berufliche Vorsorge zugunsten des Personals der Tochter- oder Schwestergesellschaften der Orior AG. Der Anschluss einer Tochter- oder Schwestergesellschaft wird vom Stiftungsrat beschlossen; die vorherige Zustimmung der Orior AG wird ausdrücklich vorbehalten. Die Stiftung gewährt Alters-, Todesfall- und lnvaliditätsleistungen. Bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder materiellen Schwierigkeiten kann sie auch Zusatz- und Hilfeleistungen erbringen. Der Stiftungsrat kann in Absprache mit der Orior AG und der anzuschliessenden Unternehmung beschliessen, innerhalb der Stiftung ein Vorsorgewerk für diese Unternehmung zu gründen. In diesem Fall wird eine Anschlussvereinbarung mit näheren Angaben zu den Anschlussbedingungen geschlossen und unterzeichnet. Die Bedingungen für eine allfällige Abspaltung oder spätere Liquidation des Vorsorgewerks werden in einem Teilliquidationsreglement geregelt. Das Teilliquidationsreglement unterliegt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Die Stiftung bezweckt die Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen. Sie kann die Vorsorge über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus erweitern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 02.09.2016

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers SA
    Lausanne 04.06.2007 01.09.2016

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Fonds de prévoyance du Groupe Orior
    • Fonds de prévoyance pour le personnel des sociétés affiliées ou apparentées à Orior Food S.A.
    • Fonds de prévoyance pour le personnel des sociétés affiliées ou apparentées à Orior Holding S.A.
    • Fonds de prévoyance pour le personnel des sociétés affiliées ou apparentées à Orior Holding SA
    • Fonds de prévoyance Rosa pour le personnel des sociétés affiliées ouapparentées à Rinsoz & Ormond Holding SA
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Pensionskasse der Orior Gruppe

    SHAB 250305/2025 - 05.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006273472, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Nachtrag zum im SHAB Nr. 40 vom 27.02.2025 publizierten TR-Eintrag Nr. 8'897 vom 24.02.2025 Pensionskasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-103.927.566, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2025, Publ. 1006268616).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lutz, Daniel, von Thal, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gerber, Sacha Didier, von Schangnau, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 250227/2025 - 27.02.2025
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006268616, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Pensionskasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-103.927.566, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2022, Publ. 1005591893).

    Domizil neu:
    c/o Orior AG, Zollstrasse 62, 8005 Zürich.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lutz, Daniel, von Thal, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gerber, Sacha Didier, von Schangnau, in Sursee, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 221027/2022 - 27.10.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005591893, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Pensionskasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-103.927.566, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405533).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    de Gennaro, Bruno, von Klingnau, in Oberägeri, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dietler, Jonathan, von Zullwil, in Zufikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfulg, Bernhard, von Entlebuch, in Lungern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Oppliger Paradeda, Manoela, von Heimiswil, in Sempach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Scheidegger, Michael, von Flumenthal, in Niederbipp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen