• Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau

    AR
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-300.7.012.244-8
    Branche: Betreiben von Pensionskassen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Pensionskassen

    Firmenzweck

    Der Pensionsfonds ist dazu bestimmt: a) Die Alters-, Invaliden-, Wittwen- und Waisenrenten und sonstigen Leistungen, auf welche die Angestellten der Dorferkorporation Herisau durch ihre Mitgliedschaft bei der obligatorischen Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule Anspruch haben, zu erhöhen, soweit dies für angezeigt erachtet wird. Über die Erhöhung entscheidet allein der Stiftungsrat des Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau. b) Sonstige Unterstützungen in Kranken- und Notfällen des Personals zu gewähren, soweit das der Stiftungsrat für angezeigt erachtet, und es die zur Verfügung stehenden Mittel erlauben. c) Anstelle der Stifterfirma, die von dieser zu entrichtenden Arbeitgeberbeiträge und Nachzahlungen an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule oder an andere Vorsorgewerke der Stifterfirma zu leisten. Insbesondere kann er zu Leistungen herangezogen werden, zu denen die Stifterfirma im Sinne der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge verpflichtet ist. d) Die Arbeitnehmerbeiträge an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule, namentlich die Nachzahlungen bei Erhöhungen der versicherten Gehälter und Löhne, zu verbilligen. Den Begünstigten steht kein Rechtsanspruch auf Leistungen des Pensionsfonds zu.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    BDO AG
    Herisau 08.10.2008 09.04.2017

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau
    • Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau und der Gaswerk Herisau AG
    • Pensionsfonds der Gaswerk Herisau A.G.
    • Pensionsfonds der Gaswerk Herisau AG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau

    SHAB 70/2017 - 10.04.2017
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 3459177, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2014, Publ. 1443267).

    Löschungsgrund:
    Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen, vom 08.03.2017 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SHAB 69/2014 - 09.04.2014
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: 1443267, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 28 vom 11.02.2014, Publ. Nr. 1'338'275, publizierten TR-Eintrags Nr. 184 vom 06.02.2014.Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 11.02.2014, Publ. 1338275).

    Name neu:
    Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau.

    Domizil neu:
    Kasernenstrasse 36, 9102 Herisau.

    SHAB 28/2014 - 11.02.2014
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1338275, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau und der Gaswerk Herisau AG, in Herisau, CHE-109.770.151, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2013, Publ. 932123).

    Urkundenänderung:
    05.02.2014.

    Name neu:
    Pensionsfonds der Dorfkorporation Herisau.

    Zweck neu:
    Der Pensionsfonds ist dazu bestimmt: a) Die Alters-, Invaliden-, Wittwen- und Waisenrenten und sonstigen Leistungen, auf welche die Angestellten der Dorferkorporation Herisau durch ihre Mitgliedschaft bei der obligatorischen Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule Anspruch haben, zu erhöhen, soweit dies für angezeigt erachtet wird. Über die Erhöhung entscheidet allein der Stiftungsrat des Pensionsfonds der Dorferkorporation Herisau. b) Sonstige Unterstützungen in Kranken- und Notfällen des Personals zu gewähren, soweit das der Stiftungsrat für angezeigt erachtet, und es die zur Verfügung stehenden Mittel erlauben. c) Anstelle der Stifterfirma, die von dieser zu entrichtenden Arbeitgeberbeiträge und Nachzahlungen an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule oder an andere Vorsorgewerke der Stifterfirma zu leisten. Insbesondere kann er zu Leistungen herangezogen werden, zu denen die Stifterfirma im Sinne der Bundesgesetzgebung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge verpflichtet ist. d) Die Arbeitnehmerbeiträge an die obligatorische Vorsorgeeinrichtung der zweiten Säule, namentlich die Nachzahlungen bei Erhöhungen der versicherten Gehälter und Löhne, zu verbilligen. Den Begünstigten steht kein Rechtsanspruch auf Leistungen des Pensionsfonds zu.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blesi, Andreas, von Glarus Süd, in Volketswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Züst, Alfred, von Wolfhalden, in Herisau, Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Aktuar];
    Lengwiler, Urban, von Muolen, in Kirchberg SG, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung].

    Title
    Bestätigen