• PEEKRAVEN

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.6.000.653-3
    Branche: Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)

    Alter der Firma

    2 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu PEEKRAVEN

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über PEEKRAVEN

    • PEEKRAVEN ist in der Branche «Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Steinhausen.
    • Im Management sind 2 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 23.09.2025.
    • Am 26.09.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die gemeldete UID lautet CHE-236.242.004.
    • 2m1 AG, ACM Pulp & Paper GmbH, Agri Sciences Biologicals AG sind an derselben Adresse eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)

    Firmenzweck

    Der Verein bezweckt die Entwicklung, Förderung und den Betrieb einer technologiebasierten Informationsplattform, welche mittels Methoden der künstlichen Intelligenz Daten aus verschiedenen Einflussbereichen - insbesondere aus dem Umwelt- und Klimabereich, aus mikro- und makroökonomischen sowie gesellschaftspolitischen Zusammenhängen - analysiert und interpretiert. Ziel ist es, daraus verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die Organisationen, Unternehmen und der Gesellschaft als Entscheidungsgrundlage für sachlich fundierte und menschenzentrierte Handlungen im öffentlichen und wirtschaftlichen Alltag dienen. Er kann seinen Mitgliedern unter Einhaltung gesetzlicher Datenschutzvorgaben den Zugang zu ausgewählten, aufbereiteten Datensätzen gewähren. Der Verein fördert zudem die Forschung und Weiterentwicklung von Systemen der künstlichen Intelligenz mit dem Zweck, die Automatisierung der Datenverarbeitung kontinuierlich zu verbessern.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: PEEKRAVEN

    SHAB 250926/2025 - 26.09.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006442854, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    PEEKRAVEN, in Steinhausen, CHE-236.242.004, Sennweidstrasse 43, 6312 Steinhausen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.07.2025.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Entwicklung, Förderung und den Betrieb einer technologiebasierten Informationsplattform, welche mittels Methoden der künstlichen Intelligenz Daten aus verschiedenen Einflussbereichen - insbesondere aus dem Umwelt- und Klimabereich, aus mikro- und makroökonomischen sowie gesellschaftspolitischen Zusammenhängen - analysiert und interpretiert. Ziel ist es, daraus verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die Organisationen, Unternehmen und der Gesellschaft als Entscheidungsgrundlage für sachlich fundierte und menschenzentrierte Handlungen im öffentlichen und wirtschaftlichen Alltag dienen. Er kann seinen Mitgliedern unter Einhaltung gesetzlicher Datenschutzvorgaben den Zugang zu ausgewählten, aufbereiteten Datensätzen gewähren. Der Verein fördert zudem die Forschung und Weiterentwicklung von Systemen der künstlichen Intelligenz mit dem Zweck, die Automatisierung der Datenverarbeitung kontinuierlich zu verbessern.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Marzohl, Kristina, deutsche Staatsangehörige, in Opfikon, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kronenberg, Rebecca Patrizia, von Berneck, Balgach und Triengen, in Berneck, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen