Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
31.12.1959
Löschung im Handelsregister
05.04.2019
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Lenzburg
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.912.064-7
UID/MWST
CHE-109.722.407
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Aeufnung von Vermögenswerten zur Unterstützung der Arbeitnehmer der Stif-terin und deren Hinterbliebene bei unverschuldeter Notlage durch Krank-heit, Invalidität, Arbeitslosigkeit und Tod.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
hwp Treuhand AG | Schöftland | 23.05.2014 | 04.04.2019 | |
Lehner Treuhand AG | Buchs (AG) | 12.12.2007 | 22.05.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG in Liquidation
Publikationsnummer: HR03-1004604572, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG in Liquidation, in Lenzburg, CHE-109.722.407, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2018, Publ. 1004457709). Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1004457709, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG, in Lenzburg, CHE-109.722.407, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2014, Publ. 1519651).
Name neu:
Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 09.07.2018 aufgehoben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller-Schöni, Ernst, von Gächlingen, in Lenzburg, Präsident des Stiftungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Müller, Max, von Gächlingen, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Buser, Elfriede, von Zunzgen, in Hunzenschwil, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidatorin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
von Ballmoos, Andreas, von Heimiswil, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publikationsnummer: 4432707, Handelsregister-Amt Aargau
DRITTE VERÖFFENTLICHUNG
- Name und Sitz der aufgelösten Stiftung: Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG in Liquidation, Lenzburg
- Aufhebung durch: Stiftungsrat
- Datum der Aufhebung: 31.12.2016
- Ablauf der Anmeldefrist für Forderungen: 24.09.2018
- Anmeldestelle für Forderungen: Patronaler Personalfürsorgefonds der Häfeli AG, c/o Häfeli AG, z.H. Herr Ernst Müller, Hardstrasse 6, 5600 Lenzburg
- Hinweis: Die Gläubiger der aufgelösten Stiftung werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
- Bemerkungen: Die BVG und Stiftungsaufsicht Aargau BVSA hat den Aufhebungsantrag mit Verfügung vom 9. Juli 2018
genehmigt. Gegen die Verfügung kann bis zum 10. September 2018 beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen schriftlich Beschwerde erhoben werden.