• Partners Group Holding AG

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.3.021.159-3
    Branche: Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Alter der Firma

    28 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    267'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Partners Group Holding AG

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Beteiligungsauskunft

    Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Partners Group Holding AG

    • Partners Group Holding AG aus Baar ist im Bereich «Betreiben von Beteiligungsgesellschaften» tätig und aktiv.
    • Im Management sind 20 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 24.01.1997.
    • Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 02.06.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
    • Partners Group Holding AG ist im Kanton ZG unter der UID CHE-108.562.489 eingetragen.
    • An der gleichen Adresse wie Partners Group Holding AG sind 18 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Be That Girl Foundation, Community Climate Solutions AG, EGW Pension and Life Insurance Holding AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland sowie deren Finanzierung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen gründen, sich an solchen beteiligen oder sich mit solchen zusammenschliessen, sowie im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann Grundstücke erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren oder erhalten und für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen oder erhalten, ein schliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 02.06.2025

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    KPMG AG
    Zürich <2004 01.06.2025

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Partners Group Holding
    • Partners Group
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Partners Group Holding AG

    SHAB 250602/2025 - 02.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1006345660, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Partners Group Holding AG, in Baar, CHE-108.562.489, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 12 vom 20.01.2025, Publ. 1006232450).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Angehrn, Urban, von Muolen, in Greifensee, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 250423/2025 - 23.04.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006880, Handelsregister-Amt Zug

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 23.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 23.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006880/nPublizierende Stelle/nPartners Group Holding AG, Unternehmer-Park 3.

    6340 Baar/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nPartners Group Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nPartners Group Holding AG/nCHE-108.562.489/nUnternehmer-Park 3/n6340 Baar/nAngaben zur Generalversammlung:/n21.05.2025, 16.30 Uhr, Waldmannhalle, Neugasse 55, 6340 Baar.

    Schweiz/nEinladungstext/Traktanden:
    /nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung 2025 der Partners Group Holding AG./nDer vollständige Einladungstext sowie die Traktanden sind im angehängten PDF/neinsehbar./nInvitation to the 2025 Annual General Meeting of Shareholders of Partners Group Holding/nAG. The invitation as well as the agenda items can be found in the attached PDF file./nEinladung zur ordentlichen/nGeneralversammlung/n2025/nOrdentliche Generalversammlung 2025/nPartners Group Holding AG/nMittwoch, 21. Mai 2025, 16.30 Uhr MESZ/nWaldmannhalle, Neugasse 55, 6340 Baar, Schweiz/n(Türöffnung um 15.30 Uhr MESZ)/nInhaltsverzeichnis/n4 Vorwort des Verwaltungsrats/n6 Traktanden/n20 Organisatorische Hinweise/nVorwort des/nVerwaltungsrats/nSehr geehrte/nAktionärinnen und/nAktionäre,/n2024 war für Partners Group ein/nerfolgreiches Jahr. Wir konnten unser/nGeschäft weiter ausbauen und legten/ndurch mehrere strategische Initiativen/ndie Grundlage für zukünftiges/nWachstum./nZum einen tätigten wir eine bedeutende/nAkquisition im Immobiliensektor und/nführten unsere fünfte Anlageklasse/n(Royalties) ein, um unsere Investitions-/nkapazität zu erweitern. Zum anderen/nerweiterten wir unser Anlageuniversum,/nindem wir nun auch in Unternehmen in/nfrühen Wachstumsphasen investieren./nIm Jahr 2024 profitierten wir/nüberdurchschnittlich von der Erholung/nder Märkte. Unser Investitionsvolumen/nnahm um über 60% im Vergleich zum/nVorjahr zu. Insbesondere in der zweiten/nJahreshälfte konnten wir eine Reihe von/ngrösseren Unternehmen in den/nAnlageklassen Private Equity und/nInfrastruktur veräussern./nUnsere Evergreen-Fonds verzeichneten/nihre bisher stärkste Nachfrage von/nvermögenden Privatkunden. Wir/nerwarten, dass dieses Kundensegment/nauch zukünftig verstärkt in private/nMärkte investieren wird. Deshalb/narbeiten wir auf globaler Ebene mit/netablierten Distributionspartnern/nzusammen, um innovative Lösungen zu/nentwickeln, die den Bedürfnissen der/nAnleger entspricht und den Zugang zu/nunseren Anlageklassen ermöglicht./nFinanzzahlen/n-/nIm Jahr 2024 stiegen die verwalteten/nVermögen auf 152 Mrd. USD, was einer/nWachstumsrate von 4% gegenüber dem/nVorjahr entspricht. Die Management/nFees beliefen sich auf 1'625 Mio. CHF/nund stiegen um 3% im Einklang mit den/nverwalteten Vermögen. Die Performance/nFees wuchsen um 38% und beliefen sich/nauf 511 Mio. CHF, was 24% der/nGesamteinnahmen entspricht. Damit/nstiegen die Gesamteinnahmen um 10%/ngegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA/nerhöhte sich ebenfalls um 10% und belief/nsich auf 1'357 Mio. CHF. Die EBITDA-/nMarge blieb mit 63.6% stabil. Der/nPeriodengewinn stieg auf 1'128 Mio. CHF,/nwas einer Wachstumsrate von 12%/nentspricht./nDer Verwaltungsrat hat den/nAktionärinnen und Aktionären an der/nbevorstehenden Generalversammlung/nbasierend auf dem Vertrauen in die/nNachhaltigkeit des Unternehmens-/nwachstums eine Dividende von 42.00/nCHF pro Aktie vorgeschlagen./nÄnderungen der/nVerwaltungsratszusammensetzung/n-/nWir freuen uns, dass wir Urban Angehrn/nfür unseren Verwaltungsrat als/nunabhängiges Mitglied nominieren/ndürfen. Urban Angehrns umfassende/nErfahrung im Versicherungs- und/nFinanzdienstleistungssektor sowie bei/nder Schweizer Finanzmarktaufsichts-/nbehörde wird für Partners Group von/ngrossem Wert sein, um unsere/nstrategischen Initiativen umzusetzen und/nnachhaltiges Wachstum zu erzielen./nIndustrieausblick/n-/nPartners Group ist gut positioniert, um/nChancen in diesem Wachstumsmarkt zu/nnutzen. Aufgrund der anhaltenden hohen/nNachfrage nach unseren mass-/ngeschneiderten Lösungen und einer/nReihe neuer Initiativen blicken wir/nzuversichtlich in das neue Jahr. Wir/nerwarten, dass wir unsere verwalteten/nVermögen im Gesamtjahr 2025 in einer/nGrössenordnung von brutto 26 bis 31/nMrd. USD steigern können./nIm Namen von Partners Group möchte/nich unseren Kundinnen und Kunden,/nMitarbeitenden und Aktionärinnen und/nAktionären für ihr anhaltendes Vertrauen/nin unser Unternehmen danken./nMit freundlichen Grüssen/nSteffen Meister/nPräsident des Verwaltungsrats/nOrdentliche Generalversammlung 2025 5/nTraktanden/n1. Abstimmungen über die finanzielle und nicht-/nfinanzielle Berichterstattung für das/nGeschäftsjahr 2024/n1.1. Genehmigung des Geschäftsberichts 2024 mit/nLagebericht, Konzernrechnung und Einzelabschluss/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Geschäftsbericht 2024 mit/nLagebericht, Konzernrechnung und Einzelabschluss zu genehmigen./nErläuterung: Der Verwaltungsrat ist gesetzlich verpflichtet, den Geschäftsbericht mit/nLagebericht, Konzernrechnung und Einzelabschluss für jedes Rechnungsjahr der/nGeneralversammlung zur Genehmigung vorzulegen. Der Geschäftsbericht 2024 steht/nauf der Website von Partners Group unter: www.partnersgroup.com/financialreports/nzur Verfügung. Nach Ansicht der Revisionsstelle, KPMG AG, Zürich, vermittelt die/nKonzernrechnung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der/nVermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns in Übereinstimmung mit den IFRS/nAccounting Standards, die vom International Accounting Standards Board (IASB)/nherausgegeben werden, und entspricht dem schweizerischen Recht. Die KPMG AG,/nZürich, empfiehlt, die Konzernrechnung und den Einzelabschluss zu genehmigen./n1.2. Genehmigung des Berichts über nicht-finanzielle/nBelange für das Geschäftsjahr 2024 (Sustainability/nReport)/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Bericht über nicht-finanzielle/nBelange 2024 (Sustainability Report 2024) gemäss Art. 964a des/nSchweizerischen Obligationenrechts (OR) zu genehmigen./nOrdentliche Generalversammlung 2025 7/nErläuterung: Seit der Einführung von Art. 964a des Schweizerischen/nObligationenrechts (OR) ist Partners Group verpflichtet, einen Bericht über nicht-/nfinanzielle Belange (Sustainability Report) zu erstellen. Der Sustainability Report 2024/nwird ab dem 23. April 2025 auf der Website von Partners Group unter/nwww.partnersgroup.com/financialreports verfügbar sein. Die Abstimmung umfasst/ndie auf Seite 76 des Sustainability Report 2024 angegebenen Abschnitte. Die KPMG/nAG, Zürich, hat eine begrenzte Prüfungsvereinbarung durchgeführt und einen/nunabhängigen Prüfungsbericht auf Seite 77-78 bereitgestellt./n2. Verwendung des Bilanzgewinns und/nFestsetzung der Dividende für 2024/nBasierend auf einem Jahresgewinn für das Jahr 2024 von 1'014.9 Mio./nCHF, einem Gewinnvortrag in Höhe von 1'794.8 Mio. CHF und einem/nverfügbaren Bilanzgewinn in Höhe von 2'809.7 Mio. CHF beantragt der/nVerwaltungsrat die Ausschüttung einer Bardividende von 42.00 CHF/npro Aktie. Daraus ergibt sich eine maximale Gesamtausschüttung von/n1'121.4 Mio. CHF an die Aktionärinnen und Aktionäre und ein Vortrag auf/nneue Rechnung in Höhe von 1'688.3 Mio. CHF.1/nErläuterung: Die Ausschüttung einer Dividende erfordert einen Beschluss der/nGeneralversammlung. Die Verwendung des Bilanzgewinns und die Ausschüttung der/nDividende richten sich nach dem von der Revisionsstelle (KPMG AG, Zürich) geprüften/nund unter Traktandum 1.1. zu genehmigenden Jahresabschluss. Sofern der/nDividendenantrag des Verwaltungsrats angenommen wird, beträgt die/nBruttodividende 42.00 CHF pro Aktie. Die Auszahlung der Nettodividende2 ist für den/n27. Mai 2025 vorgesehen. Die Aktien werden ab dem 23. Mai 2025 ex-Dividende/ngehandelt./n8 Traktanden/n1 Dividendenberechtigt sind alle ausgegebenen Aktien, ausser den von Partners Group Holding AG oder ihrer/nTochtergesellschaften gehaltenen eigenen Aktien./n2 Die Nettodividende ergibt sich aus der Bruttodividende abzüglich 35% schweizerischer Verrechnungssteuer./n3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats/nund der Geschäftsleitung/nDer Verwaltungsrat beantragt, je

    SHAB 250120/2025 - 20.01.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006232450, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Partners Group Holding AG, in Baar, CHE-108.562.489, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 211 vom 30.10.2024, Publ. 1006166143).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ottinger, Manuel, von Urnäsch, in Kilchberg (ZH), Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Patzschke, Denis, von Wädenswil, in Uster, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sutter, Sandro, von Ebnat-Kappel, in Hünenberg, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen