Auskünfte zu Opengame Foundation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Opengame Foundation
- Opengame Foundation hat den Sitz in Zug, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 18.02.2025 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 24.04.2025.
- Die UID der Organisation lautet CHE-252.888.860.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Opengame Foundation: 3C Advance Medical Holding AG, A. Schilter Rechtsanwälte GmbH, AAA Minerals AG.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Guy Rothschild,
Gun Su Kim,
Yeon Soo Nahm,
Pascal Schmid,
Yeongjin Bae
neuste Zeichnungsberechtigte
Guy Rothschild,
Gun Su Kim,
Yeon Soo Nahm,
Pascal Schmid,
Yeongjin Bae
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.02.2025
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.001.133-6
UID/MWST
CHE-252.888.860
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung ist es, die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen zu fördern, vor allem im Rahmen neuer, offener und dezentraler Softwarearchitekturen. Ziel ist es, dezentrale und offene Technologien zu entwickeln, zu pflegen, zu fördern und zu erhalten. Ein Schwerpunkt liegt in der Förderung der Entwicklung des Cross-Protokolls, die dazugehörenden Spiele und der dazugehörigen Technologie sowie in der Förderung und Unterstützung von Anwendungen, die diese Technologie oder das Protokoll nutzen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung: Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und -projekte unterstützen und finanzieren, die Öffentlichkeit über das Cross-Protokoll fördern und aufklären, virtuelle Währungen ausgeben, empfangen, ausgeben und halten (keine spekulativen Handelsaktivitäten), mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, Regulierungsbehörden, Behörden und anderen Dritten zum Nutzen von Cross und dem Opengame-Ökosystem zusammenarbeiten, erhaltene Beiträge verteilen und sich an Unternehmen beteiligen, Marken und andere IP-Rechte oder Lizenzen erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen und andere Veranstaltungen, die das Cross-Protokoll unterstützen, organisieren und fördern, Ein Ökosystemfonds einrichten, um Einnahmen zu generieren, alle Geschäfte führen und fördern und/oder alle Transaktionen eingehen und generell alle Handlungen vornehmen, die zur Erreichung oder Förderung der hier beschriebenen Zwecke notwendig, angemessen, notwendig oder wünschenswert sind. Die Stiftung kann ihre Aufgaben an andere Organisationen delegieren, solche Organisationen gründen und/oder fördern. Im Rahmen ihres Zwecks wird die Stiftung in der Schweiz und im Ausland aktiv. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland gründen. Die Stiftung kann Tokens an anderen Blockchain-Projekten halten. Dies Stiftung kann einen gewinnbringenden Zweck verfolgen und als Teil der Finanzierung für die Verfolgung ihres Zwecks und die Entwicklung des Ökosystems Gewinne erzielen. Im Rahmen ihres Zwecks kann die Stiftung in der Schweiz und im Ausland tätig sein. Der Stifter behält sich ausdrücklich das Recht vor, den Stiftungszweck im Sinne von Art. 86a und 86b des Schweizerischen Zivilgesetzbuches zu ändern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Wadsack Zug AG | Zug | 21.02.2025 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Opengame Fondation
- Opengame Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Opengame Foundation
Publikationsnummer: HR02-1006315638, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Opengame Foundation, in Zug, CHE-252.888.860, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2025, Publ. 1006279889).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR02-1006279889, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Opengame Foundation, in Zug, CHE-252.888.860, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2025, Publ. 1006263635).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothschild, Guy, belgischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kim, Gun Su, südkoreanischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nahm, Yeon Soo, südkoreanische Staatsangehörige, in London (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1006263635, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Opengame Foundation (Opengame Stiftung) (Opengame Fondation), in Zug, CHE-252.888.860, c/o PST Consulting GmbH, Baarerstrasse 10, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.01.2025.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist es, die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen zu fördern, vor allem im Rahmen neuer, offener und dezentraler Softwarearchitekturen. Ziel ist es, dezentrale und offene Technologien zu entwickeln, zu pflegen, zu fördern und zu erhalten. Ein Schwerpunkt liegt in der Förderung der Entwicklung des Cross-Protokolls, die dazugehörenden Spiele und der dazugehörigen Technologie sowie in der Förderung und Unterstützung von Anwendungen, die diese Technologie oder das Protokoll nutzen.
Zu diesem Zweck kann die Stiftung:
Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und -projekte unterstützen und finanzieren, die Öffentlichkeit über das Cross-Protokoll fördern und aufklären, virtuelle Währungen ausgeben, empfangen, ausgeben und halten (keine spekulativen Handelsaktivitäten), mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, Regulierungsbehörden, Behörden und anderen Dritten zum Nutzen von Cross und dem Opengame-Ökosystem zusammenarbeiten, erhaltene Beiträge verteilen und sich an Unternehmen beteiligen, Marken und andere IP-Rechte oder Lizenzen erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen und andere Veranstaltungen, die das Cross-Protokoll unterstützen, organisieren und fördern, Ein Ökosystemfonds einrichten, um Einnahmen zu generieren, alle Geschäfte führen und fördern und/oder alle Transaktionen eingehen und generell alle Handlungen vornehmen, die zur Erreichung oder Förderung der hier beschriebenen Zwecke notwendig, angemessen, notwendig oder wünschenswert sind. Die Stiftung kann ihre Aufgaben an andere Organisationen delegieren, solche Organisationen gründen und/oder fördern. Im Rahmen ihres Zwecks wird die Stiftung in der Schweiz und im Ausland aktiv. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland gründen. Die Stiftung kann Tokens an anderen Blockchain-Projekten halten. Dies Stiftung kann einen gewinnbringenden Zweck verfolgen und als Teil der Finanzierung für die Verfolgung ihres Zwecks und die Entwicklung des Ökosystems Gewinne erzielen. Im Rahmen ihres Zwecks kann die Stiftung in der Schweiz und im Ausland tätig sein. Der Stifter behält sich ausdrücklich das Recht vor, den Stiftungszweck im Sinne von Art. 86a und 86b des Schweizerischen Zivilgesetzbuches zu ändern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Nahm, Yeon Soo, südkoreanische Staatsangehörige, in London (GB), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bae, Yeongjin, südkoreanischer Staatsangehöriger, in Seoul (KR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Pascal, von Naters, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rothschild, Guy, belgischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wadsack Zug AG (CHE-109.364.928), in Zug, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.