Auskünfte zu NetZulg AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über NetZulg AG
- NetZulg AG hat den Sitz in Steffisburg und ist aktiv. Sie ist eine Aktiengesellschaft und in der Branche «Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität» tätig.
- NetZulg AG hat 11 Personen im Management.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 09.05.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-108.955.771.
- Zurzeit sind 4 Marken oder Gesuche in der Datenbank des IGE eingetragen.
- Call4Business Salvatore Galvagno, TW Energie AG haben die gleiche Adresse wie NetZulg AG.
Management (11)
neueste Verwaltungsräte
Christoph Oliver Matter,
Reto Jakob,
Christoph Müller,
Jörg Rychener,
André Niederer
neuste Zeichnungsberechtigte
Reto Heini,
Christoph Oliver Matter,
Michael Eberhardt,
Reto Jakob,
Rolf Schröter
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
26.04.2002
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Steffisburg
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-092.3.015.412-1
UID/MWST
CHE-108.955.771
Branche
Erzeugung von und Versorgung mit Elektrizität
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist die Erfüllung aller gemäss dem Reglement über die Versorgung der Gemeinde Steffisburg mit Wasser und elektrischer Energie, Gas und Wärme im Versorgungsgebiet übertragenen Versorgungsaufgaben (Erfüllung der Grundversorgung), insbesondere die Versorgung von Kundinnen und Kunden mit Wasser und mit elektrischer Energie, dies auch gemäss der eidgenössischen und kantonalen Gesetzgebung, die Versorgung von Kundinnen und Kunden mit Gas und mit Wärme, soweit diese Versorgung technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll oder durch gesetzliche Vorgaben vorgeschrieben ist und soweit die Gesellschaft diese Versorgung nicht an Dritte überträgt, die Sicherstellung des Hydrantenlöschschutzes und die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Notlagen, die Sicherstellung einer zweckmässigen Beleuchtung der öffentlichen Strassen und Plätze. Zweck der Gesellschaft sind weitere, über die Grundversorgung hinausgehende Leistungen, die nicht durch die eidgenössische oder die kantonale Gesetzgebung und auch nicht durch das Reglement über die Versorgung der Gemeinde Steffisburg mit Wasser und Energie vorgeschrieben oder übertragen sind, die jedoch einen direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem vorstehend umschriebenen Zweck haben, insbesondere die Versorgung von Kundinnen und Kunden mit Wasser, mit elektrischer Energie und mit anderen Energieträgern jeglicher Art (wie Gas, Wärme, Kälte) auch ausserhalb des Versorgungsgebiets, der Handel mit und die Produktion von Energieträgern jeglicher Art (wie Elektrizität, Gas, Wärme, Kälte), das Erbringen von Installations- und Werkleistungen in allen Bereichen der Wasser- und Energieversorgung, das Erbringen von Dienstleistungen jeglicher Art im Zusammenhang mit Versorgungsaufgaben, wie Contracting, Energieabrechnungen (ZEV, Ladestrom usw.), Wasserabrechnungen, Kontroll-, Prüfungs- oder Planungsarbeiten, ferner die Organisation von Solargemeinschaften, das Erteilen von Planauskünften usw., das Erbringen von Dienstleistungen jeglicher Art im Bereich der Telekommunikation und der Datenübertragung und, damit verbunden, die Nutzung des bestehenden Elektrizitätsnetzes oder separater, von der Gesellschaft oder von Dritten bereitgestellter Telekommunikationsleitungen und Datenleitungen. Im Zusammenhang mit ihren Aufgaben aus der Grundversorgung und ihren weiteren, über die Grundversorgung hinausgehenden Leistungen kann die Gesellschaft alle für die Erfüllung ihres Zwecks erforderlichen Grundstücke, beschränkten dinglichen Rechte und Mobilien (Anlagen usw.) erwerben/begründen, übernehmen, erstellen, betreiben, verwalten, unterhalten, erneuern und erweitern, Zweigniederlassungen im Inland errichten, sich an anderen Unternehmungen im Inland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im Inland erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, an Konzernfinanzierungen als Kreditgeberin wie auch als Kreditnehmerin teilnehmen, indem sie anderen Konzerngesellschaften, insbesondere ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften und/oder ihren Schwestergesellschaften, Kredite gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse der anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden und indem sie sich von solchen anderen Konzerngesellschaften solche Kredite, Garantien oder andere Sicherheiten einräumen lässt.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | <2004 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 29.03.2010 | aktiv | 64555/2009 |
29.03.2010 | aktiv | 64555/2009 |
Neueste SHAB-Meldungen: NetZulg AG
Publikationsnummer: HR02-1006327476, Handelsregister-Amt Bern, (36)
NetZulg AG, in Steffisburg, CHE-108.955.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 18.11.2024, Publ. 1006180718).
Statutenänderung:
30.04.2025.
Zweck neu:
Zweck der Gesellschaft ist die Erfüllung aller gemäss dem Reglement über die Versorgung der Gemeinde Steffisburg mit Wasser und elektrischer Energie, Gas und Wärme im Versorgungsgebiet übertragenen Versorgungsaufgaben (Erfüllung der Grundversorgung), insbesondere die Versorgung von Kundinnen und Kunden mit Wasser und mit elektrischer Energie, dies auch gemäss der eidgenössischen und kantonalen Gesetzgebung, die Versorgung von Kundinnen und Kunden mit Gas und mit Wärme, soweit diese Versorgung technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll oder durch gesetzliche Vorgaben vorgeschrieben ist und soweit die Gesellschaft diese Versorgung nicht an Dritte überträgt, die Sicherstellung des Hydrantenlöschschutzes und die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Notlagen, die Sicherstellung einer zweckmässigen Beleuchtung der öffentlichen Strassen und Plätze. Zweck der Gesellschaft sind weitere, über die Grundversorgung hinausgehende Leistungen, die nicht durch die eidgenössische oder die kantonale Gesetzgebung und auch nicht durch das Reglement über die Versorgung der Gemeinde Steffisburg mit Wasser und Energie vorgeschrieben oder übertragen sind, die jedoch einen direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem vorstehend umschriebenen Zweck haben, insbesondere die Versorgung von Kundinnen und Kunden mit Wasser, mit elektrischer Energie und mit anderen Energieträgern jeglicher Art (wie Gas, Wärme, Kälte) auch ausserhalb des Versorgungsgebiets, der Handel mit und die Produktion von Energieträgern jeglicher Art (wie Elektrizität, Gas, Wärme, Kälte), das Erbringen von Installations- und Werkleistungen in allen Bereichen der Wasser- und Energieversorgung, das Erbringen von Dienstleistungen jeglicher Art im Zusammenhang mit Versorgungsaufgaben, wie Contracting, Energieabrechnungen (ZEV, Ladestrom usw.), Wasserabrechnungen, Kontroll-, Prüfungs- oder Planungsarbeiten, ferner die Organisation von Solargemeinschaften, das Erteilen von Planauskünften usw., das Erbringen von Dienstleistungen jeglicher Art im Bereich der Telekommunikation und der Datenübertragung und, damit verbunden, die Nutzung des bestehenden Elektrizitätsnetzes oder separater, von der Gesellschaft oder von Dritten bereitgestellter Telekommunikationsleitungen und Datenleitungen. Im Zusammenhang mit ihren Aufgaben aus der Grundversorgung und ihren weiteren, über die Grundversorgung hinausgehenden Leistungen kann die Gesellschaft alle für die Erfüllung ihres Zwecks erforderlichen Grundstücke, beschränkten dinglichen Rechte und Mobilien (Anlagen usw.) erwerben/begründen, übernehmen, erstellen, betreiben, verwalten, unterhalten, erneuern und erweitern, Zweigniederlassungen im Inland errichten, sich an anderen Unternehmungen im Inland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im Inland erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, an Konzernfinanzierungen als Kreditgeberin wie auch als Kreditnehmerin teilnehmen, indem sie anderen Konzerngesellschaften, insbesondere ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften und/oder ihren Schwestergesellschaften, Kredite gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse der anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden und indem sie sich von solchen anderen Konzerngesellschaften solche Kredite, Garantien oder andere Sicherheiten einräumen lässt.
Publikationsorgan neu:
SHAB.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Publikationsnummer: HR02-1006180718, Handelsregister-Amt Bern, (36)
NetZulg AG, in Steffisburg, CHE-108.955.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 117 vom 19.06.2024, Publ. 1006060824).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Küenzi, Andreas, von Mirchel, in Konolfingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenk, Marcel, von Steffisburg, in Steffisburg, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Signau];
Heini, Reto, von Lumnezia, in Bolligen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006060824, Handelsregister-Amt Bern, (36)
NetZulg AG, in Steffisburg, CHE-108.955.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2023, Publ. 1005669046).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Luginbühl, Niklaus, von Bowil, in Steffisburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oesch, Florian, von Oberlangenegg, in Steffisburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Matter, Christoph Oliver, von Kölliken, in Steffisburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eberhardt, Michael, von Hindelbank und deutscher Staatsangehöriger, in Hindelbank, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.