Auskünfte zu NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava
- NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava hat 3 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 01.02.2011, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava unter UID CHE-331.212.491 eingetragen.
- Antiquariat Peter Petrej, Bibliopolium AG, RSE GmbH haben die gleiche Adresse wie NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
26.01.2011
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.483-4
UID/MWST
CHE-331.212.491
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein verfolgt den Zweck die Verbesserung der Lebenssituation (u.a. Zugang zu Bildung und lebenssichernden Ressourcen) der Narikurava (in Tamil Nadu, Südindien), sowie den Völkerverständigungsgedanken durch materielles und ideelles Engagement zu fördern. Der Verein verfolgt seine Ziele insbesondere durch: 1. die Durchführung von Schul- und Ausbildungsprojekten (u.a. Workshops, Seminare, Vorträge, Publikationen, Ausstellungen, Begegnungen, etc.) gefördert werden. 3. die Förderung von Projekten im Gesundheitswesen. 4. die Förderung von Selbsthilfeprojekten und von Gruppen und Initiativen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation der Narikurava leisten. 5. die Durchführung von Projekten im Bereich interkultureller Begegnung sowie die Durchführung von Projekten, die dem gegenseitigen Kennen lernen der Kultur dienen. 6. die Durchführung von Projekten im Medium des nichtkommerziellen Films (u.a. Dokumentarfilme sowie Filme im Kontext darstellender und bildender Kunst) zum Zweck der Förderung des Völkerverständigungsgedankens. 7. Durchführung von Massnahmen (Vorträge, Publikationen, Ausstellungen, Begegnungen usw.), um Verständnis für die Aufgaben des Vereins zu wecken und Unterstützung des Vereins bei der Bewältigung seiner Aufgaben zu erlangen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- NAFRA - Narikurava Friends Association
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava
Publikationsnummer: 6011064, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
NAFRA - Verein der Freunde der Narikurava (NAFRA - Narikurava Friends Association), in Zürich, CH-020.6.001.483-4, c/o Veronika Reiss, Sonneggstrasse 29, 8006 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.10.2010, 17.01.2011.
Zweck:
Der Verein verfolgt den Zweck die Verbesserung der Lebenssituation (u.a. Zugang zu Bildung und lebenssichernden Ressourcen) der Narikurava (in Tamil Nadu, Südindien), sowie den Völkerverständigungsgedanken durch materielles und ideelles Engagement zu fördern.
Der Verein verfolgt seine Ziele insbesondere durch:
1. die Durchführung von Schul- und Ausbildungsprojekten (u.a. Workshops, Seminare, Vorträge, Publikationen, Ausstellungen, Begegnungen, etc.) gefördert werden. 3. die Förderung von Projekten im Gesundheitswesen. 4. die Förderung von Selbsthilfeprojekten und von Gruppen und Initiativen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation der Narikurava leisten. 5. die Durchführung von Projekten im Bereich interkultureller Begegnung sowie die Durchführung von Projekten, die dem gegenseitigen Kennen lernen der Kultur dienen. 6. die Durchführung von Projekten im Medium des nichtkommerziellen Films (u.a. Dokumentarfilme sowie Filme im Kontext darstellender und bildender Kunst) zum Zweck der Förderung des Völkerverständigungsgedankens. 7. Durchführung von Massnahmen (Vorträge, Publikationen, Ausstellungen, Begegnungen usw.), um Verständnis für die Aufgaben des Vereins zu wecken und Unterstützung des Vereins bei der Bewältigung seiner Aufgaben zu erlangen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von bis zu 10 Mitgliedern, Schatzmeister und Regionalgruppen.
Eingetragene Personen:
Reiss, Veronika, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hug, Cathérine, von Schwaderloch, in Wien (AT), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bärmann, Diana, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.