Auskünfte zu Ministério Semeando em Terra Fértil e.V.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Ministério Semeando em Terra Fértil e.V.
- Ministério Semeando em Terra Fértil e.V. hat den Sitz in Windlach und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 24.11.2008.
- Am 17.02.2022 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Ministério Semeando em Terra Fértil e.V. lautet CHE-114.601.637.
Management (5)
neueste Vorstandsmitglieder
Ana Patrica Casales Visitaçao-Tavares do Vale,
Burkard Johannes Wolf,
Francisco Antonio De Souza,
Susana Cristina Freitas Colaco Xavier,
Ezau Casales Visitaçao
neuste Zeichnungsberechtigte
Ana Patrica Casales Visitaçao-Tavares do Vale,
Burkard Johannes Wolf,
Francisco Antonio De Souza,
Susana Cristina Freitas Colaco Xavier,
Ezau Casales Visitaçao
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.11.2008
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Stadel
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.001.250-5
UID/MWST
CHE-114.601.637
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Kirche bezweckt ohne Gewinnziele die Verbreitung des evangelisch-christlichen Glaubens und des sozialen Beistands nach den Lehren von Jesus Christus. Sie unterstützt hierbei sozial Schwache, Süchtige, und andere sozial, spirituell oder psychisch gefährdete Personen. Die Kirche veranstaltet Versammlungen, Fortbildungskurse, Kongresse und Bildungsreisen. Sie gibt Schriften und andere Medienerzeugnisse heraus. Sie hilft bei sozialen Wiedereingliederungsmassnahmen, unterstützt andere christliche Bildungseinrichtungen oder Sozialwerke und kann sich an solchen beteiligen sowie juristischen Personen beitreten, sofern diese nach den gleichen ethisch-religiösen Grundsätzen geführt werden und keinerlei Gewinnziele verfolgen. Die Kirche kann alle zur Verfolgung ihrer Zwecke dienlichen Rechtsgeschäfte tätigen, Immobilien und Immaterialgüter erwerben, bewirtschaften und veräussern oder Filialen und Betriebsstätten inner- und ausserhalb der Schweiz einrichten. Mittel neu: Freiwillige Zuwendungen, Schenkungen, Erbschaften, Spenden, Kursbeiträge, Erlöse aus dem Vertrieb von Medienprodukte und gegebenenfalls Kapital- und andere Erträge.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Verein Semeando em Terra Fértil
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Ministério Semeando em Terra Fértil e.V.
Publikationsnummer: HR02-1005407690, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Ministério Semeando em Terra Fértil e.V., in Stadel, CHE-114.601.637, Verein (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2021, Publ. 1005337554).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lemos Ferreira, Marcos Paulo, brasilianischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005337554, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Ministério Semeando em Terra Fértil e.V., in Zürich, CHE-114.601.637, Verein (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2013, S.0, Publ. 957951).
Statutenänderung:
02.11.2021.
Sitz neu:
Stadel.
Domizil neu:
Zelglistrasse 7, 8175 Windlach.
Publikationsnummer: 957951, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein Semeando em Terra Fértil, in Zürich, CH-020.6.001.250-5, Verein (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2010, S. 32, Publ. 5678952).
Statutenänderung:
18.11.2012.
Name neu:
Ministério Semeando em Terra Fértil e.V..
Zweck neu:
Die Kirche bezweckt ohne Gewinnziele die Verbreitung des evangelisch-christlichen Glaubens und des sozialen Beistands nach den Lehren von Jesus Christus. Sie unterstützt hierbei sozial Schwache, Süchtige, und andere sozial, spirituell oder psychisch gefährdete Personen. Die Kirche veranstaltet Versammlungen, Fortbildungskurse, Kongresse und Bildungsreisen. Sie gibt Schriften und andere Medienerzeugnisse heraus. Sie hilft bei sozialen Wiedereingliederungsmassnahmen, unterstützt andere christliche Bildungseinrichtungen oder Sozialwerke und kann sich an solchen beteiligen sowie juristischen Personen beitreten, sofern diese nach den gleichen ethisch-religiösen Grundsätzen geführt werden und keinerlei Gewinnziele verfolgen. Die Kirche kann alle zur Verfolgung ihrer Zwecke dienlichen Rechtsgeschäfte tätigen, Immobilien und Immaterialgüter erwerben, bewirtschaften und veräussern oder Filialen und Betriebsstätten inner- und ausserhalb der Schweiz einrichten.
Mittel neu:
Freiwillige Zuwendungen, Schenkungen, Erbschaften, Spenden, Kursbeiträge, Erlöse aus dem Vertrieb von Medienprodukte und gegebenenfalls Kapital- und andere Erträge. [gestrichen: Mittel: Freiwillige Zuwendungen durch Mitglieder und Dritte.].[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Casales Visitaçao-Tavares do Vale, Ana Patricia, brasilianische Staatsangehörige, in Rorbas, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
de Souza, Francisco Antonio, brasilianischer Staatsangehöriger, in Fällanden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lemos Ferreira, Marcos Paulo, brasilianischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Freitas Colaco Xavier, Susana Cristina, portugiesische Staatsangehörige, in Rümlang, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wolf, Burkard Johannes, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.