Auskünfte zu Milchgenossenschaft Obereichi
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Milchgenossenschaft Obereichi
- Milchgenossenschaft Obereichi ist aktuell aktiv und in der Branche Lagerung und Logistik tätig. Der Sitz liegt in Schwarzenburg.
- Das Management der am 25.01.1895 gegründeten Organisation Milchgenossenschaft Obereichi besteht aus 3 Personen.
- Am 05.07.2023 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-102.448.435.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.01.1895
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Schwarzenburg
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.5.006.378-1
UID/MWST
CHE-102.448.435
Branche
Lagerung und Logistik
Firmenzweck
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften; die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen; sie auch Grundeigentum erwerben und veräussern; die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Käsereigenossenschaft Obereichi
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Milchgenossenschaft Obereichi
Publikationsnummer: HR02-1005786830, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Milchgenossenschaft Obereichi, in Schwarzenburg, CHE-102.448.435, Genossenschaft (SHAB Nr. 173 vom 06.09.2012, S.0, Publ. 6837164).
Domizil neu:
c/o Manfred Zutter, Obereichistrasse 109, 3150 Schwarzenburg.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rothen, Fritz, von Rüschegg, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zutter, Manfred, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär der Verwaltung oder dem Kassier der Verwaltung [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Schmied, Hansulrich, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Vizepräsident der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung oder dem Sekretär der Verwaltung [bisher: Vizepräsident, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Sekretär];
Kempter, Lucas, von Oberbüren, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung oder dem Vizepräsidenten der Verwaltung.
Publikationsnummer: 6837164, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Milchgenossenschaft Obereichi, in Schwarzenburg, CH-035.5.006.378-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2007, S. 5, Publ. 4247612).
Statutenänderung:
08.05.2012.
Domizil neu:
c/o Fritz Rothen, Rossmattweg 23, 3148 Lanzenhäusern.
Zweck neu:
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
sie auch Grundeigentum erwerben und veräussern;
die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder..
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, durch Anschlag an der Milchsammelstelle, Umbieten oder Inserate im Anzeiger. Gemäss Erklärung vom 08.05.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Roggli, Walter, von Wahlern, in Lanzenhäusern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothen, Fritz, von Rüschegg, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier [bisher: in Lanzenhäusern (Wahlern), Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmied, Hansulrich, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Sekretär [bisher: von Wahlern, in Schwarzenburg (Wahlern), Vizepräsident und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zutter, Manfred, von Schwarzenburg, in Schwarzenburg, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident.
Publikationsnummer: 4247612, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Käsereigenossenschaft Obereichi, in Wahlern, CH-035.5.006.378-1, Bestmögliche Verwertung der Milch usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 109 vom 06.06.2000, S. 3824).
Statutenänderung:
6.03.2007.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Obereichi.
Domizil neu:
c/o Walter Roggli, Obereichi, 3148 Lanzenhäusern.
Zweck neu:
Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch;
einen möglichst vorteilhaften Verkauf der Milch sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteilgung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten. Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Anteilscheine:
[Die Anteilscheine sind aufgehoben worden.].
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Keine persönliche Haftung.]. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 06.03.2007 werden die Anteilscheine zu CHF 50.-- aufgehoben und auf die Reserven übertragen;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR i.V.m. Art. 874 Abs. 2 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 28.08.2007 festgestellt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schüpbach, Rudolf, von Grosshöchstetten, in Lanzenhäusern, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Staudenmann, Hansrudolf, von Guggisberg, in Lanzenhäusern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothen, Fritz, von Rüschegg, in Lanzenhäusern (Wahlern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmied, Hansulrich, von Wahlern, in Schwarzenburg (Wahlern), Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.