Auskünfte zu MaxWell Biosystems AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über MaxWell Biosystems AG
- MaxWell Biosystems AG hat den Sitz in Zürich, ist aktiv und im Bereich «Herstellung von Instrumenten (Messung und Kontrolle)» tätig.
- Die Firma wurde am 01.09.2016 gegründet.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 07.07.2025.
- Die im Handelsregister ZH eingetragene UID lautet CHE-178.600.178.
- Zurzeit sind 4 Marken oder Gesuche in der Datenbank des IGE eingetragen.
- An derselben Adresse sind 41 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: aMA Pasticceria AG, AND Kollektiv AG, Cadillac Europe GmbH.
Management (5)
neueste Verwaltungsräte
Sadik Hafizovic,
Beat Schillig,
Urs Frey,
Jan Müller,
Marie Engelene Jimenez Obien
neuste Zeichnungsberechtigte
Sadik Hafizovic,
Beat Schillig,
Urs Frey,
Jan Müller,
Marie Engelene Jimenez Obien
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.09.2016
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-270.3.015.401-3
UID/MWST
CHE-178.600.178
Branche
Herstellung von Instrumenten (Messung und Kontrolle)
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erforschung, die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von elektronischen Messgeräten, entsprechender Software und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären, entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 02.06.2020 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- MaxWell Biosystems Ltd
- MaxWell Biosystems SA
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 17.04.2019 | aktiv | 03803/2019 |
MxW | 17.04.2019 | aktiv | 03799/2019 |
Neueste SHAB-Meldungen: MaxWell Biosystems AG
Publikationsnummer: HR02-1006376272, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
MaxWell Biosystems AG, in Zürich, CHE-178.600.178, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2024, Publ. 1006053131).
Statutenänderung:
26.06.2025.
Aktienkapital neu:
CHF 240'314.00 [bisher: CHF 230'973.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 240'314.00 [bisher: CHF 230'973.00].
Aktien neu:
240'314 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 230'973 Namenaktien zu CHF 1.00].
Partizipationskapital neu:
CHF 1'779.00.
Liberierung Partizipationskapital neu:
CHF 1'779.00.
Partizipationsscheine neu:
1'779 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 1.00. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Erhöhung Partizipationskapital aus bedingtem Partizipationskapital.
Qualifizierte Tatbestände neu:
Bei der Kapitalerhöhung vom 26.06.2025 werden Forderungen von CHF 1'152'053.09 verrechnet, wofür 9'341 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben werden.
Publikationsnummer: HR02-1006053131, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
MaxWell Biosystems AG, in Zürich, CHE-178.600.178, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005791949).
Statutenänderung:
04.06.2024.
Aktienkapital neu:
CHF 230'973.00 [bisher: CHF 209'799.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 230'973.00 [bisher: CHF 209'799.00].
Aktien neu:
230'973 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 209'799 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 04.06.2024 die mit Beschluss vom 05.07.2023 eingeführte Bestimmung betreffend bedingtes Partizipationskapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert. [bisher: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.07.2023 ein bedingtes Partizipationskapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.].
Qualifizierte Tatbestände neu:
Bei der Kapitalerhöhung vom 04.06.2024 werden Forderungen von CHF 361'487.09 verrechnet, wofür 2'931 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben werden.
Publikationsnummer: HR02-1005791949, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
MaxWell Biosystems AG, in Zürich, CHE-178.600.178, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2021, Publ. 1005341932).
Statutenänderung:
05.07.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Erforschung, die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von elektronischen Messgeräten, entsprechender Software und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären, entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.
Aktienkapital neu:
CHF 209'799.00 [bisher: CHF 179'889.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 209'799.00 [bisher: CHF 179'889.00].
Aktien neu:
209'799 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 179'889 Namenaktien zu CHF 1.00]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.07.2023 ein bedingtes Partizipationskapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. [Streichung der Statutenbestimmung über das mit Gewährungsbeschluss vom 04.12.2020 eingeführte bedingte Aktienkapital, da keine Wandelrechte oder Optionsrechte eingeräumt worden sind] [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 11.11.2021 die mit Beschluss vom 04.12.2020 eingeführte Bestimmung betreffend bedingter Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert.].
Qualifizierte Tatbestände neu:
Verrechnung von Forderungen von insgesamt CHF 513'981.27, wofür 4'745 Namenaktien zu CHF 1.00 ausgegeben werden.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mittels Brief, E-Mail oder über andere geeignete elektronische Kommunikationsmittel an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre und Nutzniesser, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Streiff, Matthias, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.