Alter der Firma
103 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu Luzernische Saatzuchtgenossenschaft
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber Luzernische Saatzuchtgenossenschaft
- Luzernische Saatzuchtgenossenschaft ist eine Genossenschaft mit Sitz in Sursee. Luzernische Saatzuchtgenossenschaft gehört zur Branche «Handel (landwirtschaftliche Produkte und Tiere)» und ist aktuell aktiv.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen.
- Am 03.09.2018 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Luzernische Saatzuchtgenossenschaft ist im Kanton LU unter der UID CHE-101.943.614 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.01.1918
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Sursee
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.5.009.401-5
UID/MWST
CHE-101.943.614
Branche
Handel (landwirtschaftliche Produkte und Tiere)
Firmenzweck Ihre Firma? Jetzt neuen Zweck eintragen
Erhaltung und Förderung der Saatgutproduktion im Tätigkeitsgebiet in gemeinsamer Selbsthilfe und zu Gunsten ihrer Mitglieder.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmennamen vorhanden.
Ihre Firma? Jetzt neuen Firmennamen eintragenBesitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Luzernische Saatzuchtgenossenschaft
Publikationsnummer: HR02-0004447326, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Luzernische Saatzuchtgenossenschaft, in Sursee, CHE-101.943.614, Genossenschaft (SHAB Nr. 94 vom 19.05.2008, Publ. 4479494).
Statutenänderung:
22.03.2018. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwegler, Hans-Jörg, von Ettiswil, in Ettiswil, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winiger, Fridolin genannt Fredy, von Hohenrain, in Hohenrain, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Alfred, von Schlierbach, in Schlierbach, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fischer, Dominik, von Triengen, in Triengen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trachsel, Fritz, von Rüeggisberg, in Zell (LU), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Adrian, von Reiden, in Cham, Aktuar, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kreienbühl, Patrick, von Pfaffnau, in Langenthal, Mitglied der Verwaltung, Geschäftsführer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 4479494, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Luzernische Saatzuchtgenossenschaft, in Sursee, CH-100.5.009.401-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 252 vom 28.10.1988, S. 4361).
Statutenänderung:
26.03.2008.
Domizil neu:
c/o Fenaco, Obstfeldstrasse 1, 6210 Sursee.
Zweck neu:
Erhaltung und Förderung der Saatgutproduktion im Tätigkeitsgebiet in gemeinsamer Selbsthilfe und zu Gunsten ihrer Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht:
[gestrichen: Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur deren Vermögen.].
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen:
Mitteilungen erfolgen schriftlich oder in der Fachpresse. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 16.04.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]. [gestrichen: Mitteilungen erfolgen schriftlich oder im 'Landwirt'.]. [gestrichen: Vorstand: 5 - 7 Mitglieder].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graber, Anton, von Schötz, in Schötz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Alois, von Grossdietwil, in Sursee, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bucheli, Josef, von Buttisholz, in Buttisholz, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Georges, von Rickenbach LU und Sursee, in Hergiswil bei Willisau, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hüsler, Fredy, von Rickenbach LU, in Rickenbach LU, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiger, Franz, von Schlierbach, in Schlierbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Winiger, Fridolin genannt Fredy, von Hohenrain, in Hohenrain, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Winiger, Fredy, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Arnold, Alfred, von Schlierbach, in Schlierbach, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Amrein, Toni, von Gunzwil, in Gunzwil, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwegler, Hans-Jörg, von Ettiswil, in Ettiswil, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Adrian, von Reiden, in Cham, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fischer, Dominik, von Triengen, in Triengen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Luzernische Saatzuchtgenossenschaft, in Sursee (SHAB Nr.220 vom 21.9.1988, S.3866). Statutenänderung vom 20. März 1987. Der Vorstand besteht richtigerweise wie bisher aus 5 bis 7 Mitgliedern (nicht 4 bis 6 Mitglieder).